von FRANCISCO DE OLIVEIRA BARROS JUNIOR*
Musikalische Darbietungen eines jungen, armen, schwulen schwarzen Mannes im Film von Carolina Markowick
Tiquinho teilt Videos, in denen er internationale Gesangsdiven synchronisiert. Unter ihnen Billie Holiday. Eine einzigartige Stimme, „Zoll breit“, ermöglicht durch die Existenz des Mikrofons (CASTRO, 2017). Mit „sorcery“ erweckte die Sängerin „den Text zum Leben, ließ das Publikum den Schmerz spüren“. In seiner musikalischen Vitalität „baute er Sex – schmerzhaften, ängstlichen Sex – in jede Silbe seiner Lieder“ (KAPLAN, 2013, S. 57). Musikalische Darbietungen eines jungen, armen, schwulen schwarzen Mannes. Intersektionalität „subalterner Identitäten“, die Abscheu gegenüber seiner Mutter hervorruft. Diese macht sich in ihrer Unruhe auf die Suche nach einem „Heilmittel“ für ihren Sohn. Auf der Suche nach einer Behandlung folgte er dem Rat eines Geistlichen. Wölfe im Schafspelz und ihre verführerischen Predigten. Im Film projizierte Visionen Maut (2023), Regie: Carolina Markowick. Das in der Stadt Cubatão in São Paulo angesiedelte Filmwerk eröffnet eine kritische Reflexion über die Fehler und die Gewalt, die die Kuratoren eines religiösen, erlösenden Vorschlags praktizieren, der sich an Homosexuelle, Päderasten, „sündige“ und „kranke“ Sodomiten richtet Richtung Exu.
Bei der Enthüllung sozialer Masken Maut zeigt die verborgene Seite des Alltagslebens derjenigen, die zum Gottesdienst gehen, verheiratet sind und mit anderen Partnern sexuelle Praktiken experimentieren, parallel zur offiziellen, „normalen“ Ehe, umrahmt von aktuellen moralischen und religiösen Standards. Unter den Szenen verbirgt sich auf verschleierte Weise die Ausübung von Sex außerhalb der Ordnung des Auges der Macht. Heuchlerische und pharisäische Haltungen unter moralischen Schleiern. Zwischen dem Heiligen und dem Profanen wird ein bekanntes Sprichwort durch Verhaltenstransite bestätigt: „Eine Kerze für Gott und eine andere für den Teufel“.
Bei der Enthüllung religiöser Verhaltensheuchelei Maut offenbart die Verantwortungslosigkeit derer, die im Namen Gottes, in ihrer Ignoranz und ihrem Dogmatismus, ohne wissenschaftliche Grundlage, falsche Heilversprechen verbreiten. In evangelischen Tempeln ist neben den vielfältigen religiösen Anforderungen ein Heilungstag dem „Gebet für die Wiederherstellung der körperlichen und seelischen Gesundheit“ gewidmet. Eine Gewinnquelle auf dem wettbewerbsorientierten und transaktionsorientierten religiösen Markt. Unter ihren verschiedenen Erscheinungsformen erhält eine weitere giftige Facette der Religion einen kritischen künstlerischen Blick. In der Geschichte hatte der Zusammenhang zwischen Homosexualität und Sünde dramatische und tragische Folgen.
„Die religiöse Ablehnung der Welt und ihrer Richtungen wird durch zwiespältige Individuen verkörpert, deren Wünsche auf ihrer Suche nach Erlösung miteinander in Konflikt geraten.
Auf brasilianischem Boden entdeckte der „Strafgott“ der „Heiligen Inquisition“ „das Paradies“ der „verspielten Sünder“. Von der Kolonie bis heute werden die „Verdorbenen“ von „moralischen und familiären Patrouillen“ angegriffen (TREVISAN, 2018). Kontrolle und Heilung sind die Verben, die mit medizinisch-rechtlichen Reaktionen und Bedenken hinsichtlich männlicher Homosexualität im Brasilien des 2022. Jahrhunderts verbunden sind (GRÜN, XNUMX). Bei den Heilungsinvestitionen für ihren Nachwuchs verbrachte Tiquinhos Mutter Zeit damit, den Sonnenaufgang direkt zu beobachten. Eine teure Therapie für Ihren sozioökonomischen Standard. In ihrer Angst, Geld zu bekommen und in die Behandlung ihrer kindlichen „Krankheit“ zu investieren, gerät sie in die Illegalität und wird zur Komplizin der Raubüberfälle ihres Geliebten.
Im Heilungsdiskurs wird die anale „Höhle“ von Bakterien und dem Bösen dämonisiert. In der Hierarchie der Körperteile, die unter sozialer Kontrolle stehen, nimmt die Anusregion eine niedrigere Position ein. Weniger edel als die Lunge? Als „Senkgrube“ behandelt, verliert es den Fokus auf sein Potenzial für Lust und sexuellen Genuss. Der Ausdruck „Nimm es in den Arsch“ hat seinen abwertenden und respektlosen Gebrauch. Es ist unhöflich für diejenigen, die Analpenetration genießen. In einer anderen Richtung, in den biografischen Anspielungen des Unternehmens auf die Texte von Reinaldo Arenas, lese ich von seinen erotischen Abenteuern und geheimen Affären. In seinen erotischen Spielen wird „passiver Sex“ als eine seiner Leidenschaften dargestellt. In seiner „sexuellen Gier“ erzählt der „verfluchte“ Arenas von seinen charmanten und lustvollen sexuellen Gymnastikübungen. Literarische Erotik, in der Sex zwischen Männern, die Sex mit Männern haben, das Vergnügen steigert, von einem „aktiven“ Liebhaber besessen zu sein. Im literarischen Licht nimmt „den Arsch geben“ unterschiedliche Bedeutungen an, die mit edlen Genüssen und existenziellen Ekstasen verbunden sind (ARENAS, 1995).
Für diejenigen, die daran interessiert sind, darüber zu diskutieren, stehen filmische Behandlungen der „Homosexuellenheilung“ zur Verfügung. Auf dem Bildschirm seine qualvollen Methoden. Dramatische Bilder, verankert in konkreten biografischen Fällen, offenbaren die höllischen Momente derjenigen, die Hilfe bei religiösen Heilern suchten. „Prayers for Bobby“ unter der Regie von Russell Mulcahy und „Boy Erased: An annulled Truth“ unter der Regie von Joel Edgerton sind vorbildlich. „Wie weit kann uns Intoleranz bringen?“ Im Fall von Bobby trauert er um seinen Selbstmord (AARONS, 2023). Im Sinne einer „somatopolitischen Rebellion“ handelt es sich um ein emanzipatorisches, revolutionäres Projekt, das auf der „Emanzipation des verletzlichen und subalternisierten lebenden Körpers“ basiert (PRECIADO, 2023, S.513).
„Rasse, Klasse und Sex auf der Leinwand“. Maut es ist „gelebtes Kino“ in seiner Magie als „pädagogisches Werkzeug“. Als „visuelle Erzählung“ vermittle der Film eine „politische Botschaft“. Die Betonung seiner „pädagogischen Rolle“ fördert eine Reflexion über das filmische Potenzial der Förderung und Förderung „eines gegenhegemonialen Narrativs als Herausforderung für konventionelle Herrschaftsstrukturen“ (HOOKS, 2023, S. 19). Dabei werden Körper kontrolliert, beobachtet, bestraft und domestiziert. Die religiöse Ablehnung der Welt und ihrer Richtungen wird durch zwiespältige Individuen verkörpert, deren Wünsche auf ihrer Suche nach Erlösung miteinander in Konflikt geraten. Zwischen fleischlichen Genüssen und göttlichen Gnadenzuständen schmecken sie unterschiedliche Geschmacksrichtungen. So freudig und schmerzhaft.
Kauan Alvarenga, Tiquinhos Interpret, sticht in einer historischen Situation hervor, in der „Schwarze für sich selbst sprechen“, in der „Schwarzheit“, die Filmfestivals beherrscht. In filmischen „Schriften“ stellen sie sich der Geschichte und blicken direkt auf die von ihnen geschaffenen filmischen Konstruktionen. Mit der Aussage, dass „die Zukunft da ist“, werden Namen wie Kauan Alvarenga dafür belohnt, „einen Stil zu komponieren, der für eine dekolonialisierte Interpretation geeignet ist“ (RODRIGUES, 2011, S. 149). Schwarze Schauspieler erzeugen Präsenzen und konstruieren „Imaginäre, Alteritäten und Zukünfte“ von Bildern. Stimmen auf Bildschirmen, die „daran erinnern, dass Schmerz nicht die einzige Existenzmöglichkeit ist“. „An der Mündung der Welt“, im Übergang von Ahnen und Generationen, sind die Antonios Pitangas Protagonisten und bauen unsere Geschichten auf, hin zu einem „neuen Land“. Im Tanz der Zeit ist Kauan Alvarenga der Star der Szene, in der die Zukunft die Schrift ihrer Schwärze ist. Mit dem Potenzial, in die Liste der „riesigen Schwarzen“ aufgenommen zu werden, übernimmt Kauan Alvarenga seine Vorreiterrolle.
Von der Leinwand aus ermutigt mich Tiquinho, Billie Holiday zuzuhören. Ich höre mir das Album „Lover Man“ (1958) an. Zu meiner Freude und Überraschung entdeckte ich, dass zwei seiner Lieder von Gal Costa mit Versionen von Augusto De Campos für das Album „Caras e Bocas“ (1977) aufgenommen wurden. Es handelt sich dabei um „Crazy He Calls Me“, komponiert von Bob Russell und Carl Sigman, und „Solitude“ (Duke Ellington, Eddie DeLange, Irving Mills). Phonografische (i)Entdeckungen zum Nachdenken über die audiovisuellen Akzente von PEDÁGIO.
*Francisco de Oliveira Barros Junior Er ist Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Bundesuniversität Piauí (UFPI)..
Referenz
Maut
Regie und Drehbuch: Carolina Markowicz
Besetzung: Maeve Jinkings, Thomas Aquino, Kauan Alvarenga
Bibliographie
AARONS, Leroy. Gebete für bobby: Wie weit kann uns Intoleranz bringen? São Paulo: Hoo Editora, 2023.
ARENAS, Reinaldo. Bevor es dunkel wird. Rio de Janeiro: Rekord, 1995.
CASTRO, Ruy. Die Welle, die aus dem Meer stieg: Brandneue Tauchgänge in Bossa Nova. São Paulo: Companhia das Letras, 2017.
GRÜN, James N. Jenseits des Karnevals: männliche Homosexualität im Brasilien des 2022. Jahrhunderts. São Paulo: Editora Unesp, XNUMX.
HAKEN, Bell. Gelebtes Kino: Rasse, Klasse und Sex auf dem Bildschirm. São Paulo: Elefante, 2023.
KAPLAN, James. Frank: die Stimme. São Paulo: Companhia das Letras, 2013.
PRECIADO, Paul B. Dysphoria mundi: Das Geräusch einer auseinanderfallenden Welt. Rio de Janeiro: Zahar, 2023.
RODRIGUES, João Carlos. Der brasilianische Schwarze und das Kino. Rio de Janeiro: Pallas, 2011.
TREVISAN, João Silvério. Mutwillige im Paradies: Homosexualität in Brasilien, von der Kolonie bis zur Gegenwart. Rio de Janeiro: Objetiva, 2018.
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN