eine Stimmung gemalt

Bild: Mohamed Abdelsadig
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von ALEXANDRE ARAGIO DE ALBURQUERQUE*

Die Abhaltung der Debatte in Band bestätigte die strukturellen Widersprüche, die die Kandidatur der brasilianischen extremen Rechten stützen

„Bolsonaro lügt. Nichts, was er sagt, sollte ernst genommen werden. Er ist der Präsidentschaft nicht würdig“ (Sérgio Moro, 10).

Zur Überraschung vieler posierte der rechtsextreme Kandidat am Ende der Präsidentschaftsdebatte auf Band mit seinem ehemaligen Justizminister Sérgio Moro für die Kameras. Am 29. Dezember letzten Jahres erklärte Sérgio Moro, ebenfalls ehemaliger Direktor des US-Beratungsunternehmens Alvarez & Marsal, in einem Interview, dass er von Jair Bolsonaro entlastet worden sei, weil er sich nicht in die Ermittlungen der Bundespolizei und der Bundespolizei eingemischt habe Bundesfinanzamt, um ihre Kinder Zero One, Zero Two, Zero Three und First Lady Michele zu schützen. Höchstwahrscheinlich muss er „eine Atmosphäre zwischen ihnen geschaffen“ haben, wie Jair Bolsonaro gerne sagt, damit sie am Ende der Debatte am Sonntag gemeinsam und vereint posieren konnten.

Der Versuch des rechtsextremen Kandidaten bestand in den letzten fünf Minuten, in denen er seine Rede isoliert hielt, darin, sein Vieh durch die Figuren zu mobilisieren, die sein ideologisches Erbe ausmachen. Der italienische Denker Antonio Gramsci (1891-1937) erinnert uns daran, dass eine Ideologie viel mehr ist als ein System von Ideen und Überzeugungen. Es folgt Handlungslogiken. Daher ist seine Dimension praktisch, es zielt auf praktische Ergebnisse ab, auch wenn es gleichzeitig kognitiv und axiologisch ist. Es versucht, an die Symbolisierungen anzuknüpfen, die in der Alltagswelt sozialer Schichten vorkommen, um Bewusstseinsformen für die Aufrechterhaltung des Bewusstseins zu erzeugen Status quo.

In der letzten Phase der Debatte widmete er sich, anstatt sein Regierungsprogramm vorzustellen, der erneuten Auseinandersetzung mit der Religionsfrage, der Verteidigung der Familie und der Kritik an der Geschlechtervielfalt. Wie immer hat er gelogen, als er behauptete, Lula sei gegen die Religionsfreiheit; er präsentierte sich erneut als Verteidiger der traditionellen christlichen Familie, obwohl er selbst, Jair Bolsonaro, bereits in seiner vierten Ehe ist und Kinder von drei verschiedenen Frauen hat; Darüber hinaus versuchte er, sich als Beispiel eines Christen darzustellen, der zwischen Katholizismus und Protestantismus schwankte. Es sollte auch daran erinnert werden, dass für ihn in seiner autoritären Verirrung der brasilianische Staat nicht säkular, sondern konfessionell sein sollte.

Die Philosophin Márcia Tiburi hob auf ihrer Twitter-Seite die chronische Unwahrheit der Kandidatin hervor, die die traditionelle Familie verteidigt, und enthüllte, dass das Paar Michele und Jair ihre älteste Tochter, die sie vor der aktuellen Beziehung mit einem verheirateten Mann hatte, versteckte, um das Image vor einem zu bewahren evangelisch-konservative Familie.

Laut Juliana Dal Piva im Buch Jairs Geschäft (Zahar) – das Ergebnis von mehr als drei Jahren Ermittlungen, die darauf abzielten, die geheime Vergangenheit der Ikonenfamilie der brasilianischen extremen Rechten aufzudecken – Jair Bolsonaro begann seine Romanze mit ihr, während er verheiratet war, indem er Verrat an seiner früheren Frau vornahm Michele seine Geliebte.

Die Abhaltung der Debatte in Band bestätigte die strukturellen Widersprüche, die die Kandidatur der brasilianischen extremen Rechten stützen: ein Machtprojekt, das auf Lügen, auf Hass auf das Andersartige, auf der Unfähigkeit, kulturelle Vielfalt willkommen zu heißen, auf der Verschärfung von Individualismus zum Nachteil der Solidarität und der bürgerlichen Brüderlichkeit, Förderung der Kultur der Gewalt (Waffenverkauf) und des Gesetzes des Stärkeren, in völliger Unterwürfigkeit gegenüber der US-Macht, Unterdrückung jedes Traums von nationaler Souveränität im Sinne einer multipolaren Geopolitik, zusätzlich zur Kultivierung Feindschaften und Spannungen mit Schwesterländern des lateinamerikanischen Kontinents.

Dies war das Klima, das durch die bolso-faschistische ideologische Taktik geschaffen wurde. Am nächsten 30. liegt es an den Wählern, diesen Autoritarismus vollständig abzulehnen und Jair Bolsonaro in seine Heimat zurückzubringen, damit Brasilien den Weg der partizipativen, inklusiven und verteilenden Demokratie wieder einschlagen kann.

*Alexandre Aragão de Albuquerque Master in Public Policy and Society von der State University of Ceará (UECE).

Die Website Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer. Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!