von CRISTIANO ADDARIO DE ABREU*
Die Verbreitung des Wirtschaftsnationalismus ist der Weg, den Aufstieg der Faschisten in Brasilien umzukehren
Die materielle und wirtschaftliche Verbesserung des brasilianischen Volkes in den Jahren der PT in der Präsidentschaft der Republik ist das logisch-argumentative Zentrum der PT und der Progressiven in den politischen Debatten in Brasilien, und das sollte auch weiterhin so sein, aber mit einer stärkeren Stärke institutioneller Kommunikationsplan, der dieses Wirtschaftspanorama auf politischer, kultureller und nationaler Ebene einbezieht. Erinnern wir uns an Lenin: „Wirtschaft ist konzentrierte Politik“.
Der Bolsonarismus hat bewiesen, dass die Menschen Glauben und Träume wollen polis, die Menschen wollen über Ideologie und andere mögliche (oder sogar unmögliche…) Welten debattieren, auch wenn der Bolsonarismus dies von der Seite eines Albtraums aus bewiesen hat. Über den Faschismus sagte bereits Walter Benjamin, dass wir gegen die leere Ästhetisierung der Politik die Ästhetik politisieren müssten. Perfekt: Aber neben der Politisierung politischer Rituale gilt es auch, die Verteidigung des fortschrittlichen Wirtschaftsprojekts zu politisieren.
Die Hysterie der Angriffe gegen die linke Ideologie hat die Progressiven gelähmt, weil sie fürchten, der Ideologisierung vorgeworfen zu werden. Unterdessen surfte die extreme Rechte wild in einer Ideologie, die völlig von jeglicher Materialität losgelöst war, was den Mangel an ideologischer Debatte im Land beweist polis Brasilianisch: Sie verboten der Linken, über Ideologie zu sprechen, besetzten aber den öffentlichen Raum und spuckten eine gespenstische Ideologie aus, die im schlimmsten Sinne des Wortes reine Ideologie ist. Sie schufen eine Lücke in der öffentlichen Debatte und füllten sie dann von der anderen Seite, wobei sie aufgrund des von ihnen geschaffenen Ungleichgewichts erfolgreich waren. Es ist notwendig, dass sich die Linke einer offenen ideologischen Debatte mit diesem Gespenst stellt Fälschung um die zu retten polis Brasilianisch
Ideologisches Stativ des Bolsonarismus: wirtschaftlicher Ultraliberalismus, Militär- und Polizeikorporatismus, religiöser Fundamentalismus (evangelische Talibanisierung)
Hier ist ein Stativ zum Verständnis der Dynamik des kolonialen Faschismus des Bolsonarismus. Viele mögen eine solche beschreibende Wahl des Bolsonarismus als willkürlich betrachten (die Milizen fehlten...) Die digitale Welt mit ihrem Apparat aus Robotern und freiwilligen Maultieren in Netzwerken löst Erzählungen für verschiedene Gruppen aus, mit Videos und Texten, die auf die jeweilige Empfängergruppe ausgerichtet sind: Dies ist die gezielte Rhetorik des Phänomens, die von professionellen Geheimdienstgruppen, die auf Datenmanipulation und künstliche Intelligenz spezialisiert sind, erstellt wird und Parallelwelten verschiedener Bolsonaros (es gibt Bolsonaro) erschafft[I] die reaktionärsten Evangelikalen, die fortschrittlichsten, der ultraliberale schwule Bolsonaro in der Wirtschaft, der ältere katholische Konservative...).
Bald wurde der Bolsonarismus mit sozialen Netzwerken und digitaler Kommunikation erfunden und nutzte digitale Plattformen, um seinen Mythos aufzubauen, der darauf abzielte, wer die Informationen erhalten wird: Informationen werden privatisiert und auf Bestellung für das gemacht, was der Empfänger hören möchte[Ii]. Und das ist sehr ernst: Das ist die Zerstörung von Polis, aus dem öffentlichen Raum der Konfrontation von Erzählungen und Wahrnehmungen der Realität, in dem wir durch Debatten, Thesen gegen Gegensätze gemeinsam zu politischen Synthesen dieses Augenblicks gelangen, gelangen wir gemeinsam zu dem, was die politische Kultur Nordamerikas nennt Kompromiss. Das ist die Politik!!!
Im Kapitalismus digitaler Plattformen, die den öffentlichen Raum gekapert und die Wahrnehmung der Realität verzerrt haben, im Dienste der wirtschaftlichen Interessen des großen Monopolkapitals, das sie vertreten, ist keine Politik möglich. Das Brasilien des Bolsonarismus ist ein Häuser äußerst gefährliche Form des sozialen Experiments, das unter der Monopolkontrolle des Plattformkapitalismus durchgeführt wird Big Tech und die Brasilien bereits zum weltweit größten Fall eines kognitiven Bürgerkriegs gemacht haben.[Iii]
Die Schaffung verschiedener Bolsonaros, die auf ihre Blasen abzielen, ist ein politisches Verbrechen, das vom bolsonaristischen Apparat unter Steve Bannon (der jetzt inhaftiert ist), der den Wiederwahlkampf von Jair Bolsonaro leitete, begangen wurde.[IV] Dies war jedoch nur aufgrund der logistischen Unterstützung dieser monopolistischen digitalen Plattformen der möglich Big Tech, die sich heimlich als politisch neutral verkaufen: Das sind sie aber nicht! Die Explosion der extremen Rechten in der Welt, ein Rahmen, in dem Bolsonarista Brasilien eine experimentelle Avantgarde ist, der wichtigste von allen, ist das Ergebnis des Monopolkapitalismus digitaler Plattformen und der Geschichte der Zusammenarbeit zwischen Plattformen und der Welle der Die internationale extreme Rechte beginnt entschlüsselt und geschrieben zu werden.[V]
Big-Tech-Regulierung und nationale Option in der digitalen Kommunikation
Diese Manipulation digitaler Plattformen durch internationale Gruppen unter Steve Bannon und anderen Mafiosi der globalen extremen Rechten, die Jair Bolsonaro geschaffen haben, stürzte Brasilien in einen permanenten Bürgerkrieg, da eine öffentliche Debatte durch die Schaffung paralleler Realitäten unmöglich wurde. Die in den Netzwerken geschaffenen Parallelbrasilien machten die Politik unmöglich und stürzten Brasilien in einen permanenten Bürgerkrieg.
Die Lösung dafür ist politischer Natur, und die Wiederherstellung oder vielmehr der Wiederaufbau eines legitimen Raums für die öffentliche Debatte ist heute eine unausweichliche historische Notwendigkeit für die nationale Rettung. Und dazu gehört zwingend die Regulierung digitaler Netzwerke und des Plattformkapitalismus. Für die Post ist es von entscheidender Bedeutung, über eine eigene E-Mail-Adresse sowie ein Netzwerk wie Whatssap: Public und National der brasilianischen Post zu verfügen und so nationale Möglichkeiten der digitalen Kommunikation zu ermöglichen. Neben einer Regulierungsbehörde für das Internet muss auch eine Art ANVISA für das Internet geschaffen werden.
Diese beiden Vorschläge (zusätzlich zu drei anderen) wurden auf dem Nationalkongress der ANPG (National Association of Graduate Students) im Juli 2022 in Brasilia genehmigt. Die Vorschläge wurden von mir angenommen und in der Wanderphase bei USP und dann in der Endphase bei genehmigt UNB zeigt einen zivilisierenden Beitrag der brasilianischen Studentenbewegung zum Zentrum aktueller politischer Fragen und sogar der psychischen Gesundheit im heutigen Brasilien, während sich der Nationalkongress aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen vor dieser für die Europäische Union zentralen Debatte verbirgt.[Vi] und auf der ganzen Welt. Mit Schwerpunkt auf der französischen Gesetzgebung[Vii] Zum Thema.[VIII]
Ohne gesellschaftliche Kontrolle über die internationalen Monopole der Big Tech auf digitale Kommunikation, ohne gesellschaftliche Kontrolle und nationale Möglichkeiten der digitalen Kommunikation, die ihr Monopol brechen, ohne solche Reaktionen wird die Zukunft faschistisch sein. Wie Naomi Klein bereits klugerweise gewarnt hat.[Ix]
Es ist lebenswichtig: eine E-Mail und ein Netzwerk wie Whatssap von Correios und die Schaffung einer Regulierungsbehörde für das Internet, die die Öffnung der Algorithmen sozialer Netzwerke und Plattformen erzwingt. Gäbe es diese bereits, wäre das Phänomen des Bolsonarismus wohl kaum so erfolgreich gewesen. Denn die Existenz maßgeschneiderter Bolsonaros für diejenigen, die in ihren Netzwerkblasen sehen und hören, ist ein politisches Verbrechen, das nur von großen Technologieunternehmen begangen werden kann, die bei der Manipulation und Kommerzialisierung von Algorithmen und der passiven Akzeptanz solcher Kommunikationsverbrechen der Verbreitung nicht neutral sind von Lügen in Blöcken auf den von ihnen kontrollierten Netzwerken.
Das Internet ist bereits das Zentrum von polis und das Internet muss besetzt und reguliert werden, sonst wird es keine demokratische Zukunft geben. Nicht in Brasilien, nicht auf der Welt.
Medienmonopole werden von großen Technologiemonopolen ausgeschlachtet
Aber Monopolnarrative, die früher von den alten Medien geschaffen wurden und jetzt von den Big-Tech-Monopolen kannibalisiert werden, erreichen heute das orwellsche Niveau alchemistischer Transformationen, indem sie jede Lüge zur Wahrheit machen, auf eine Weise, die weder Randolph Hearst noch Roberto Marinho zu träumen gewagt hätten die Zeit. Aber die Lügen oder Beinahe-Lügen, die heute jeden in den Netzwerken berauschen, stammen aus einem allgemeinen Muster der Lügenproduktion, das aus einer Zeit stammt, die zeitlich so nah, aber strukturell schon so weit vom Erzählmonopol der Großunternehmen entfernt war Kommunikationsgruppen: Fernseher nach vorne.
Aus dieser Zeit stammt der antikommunistische Monopol-Mediendiskurs und gegen jede Form von linker Voreingenommenheit, gegen staatliche Unternehmen und gegen den starken Staat. Das ist das Bild einer medialen Narrativdiktatur, die seit mehr als 40 Jahren in aller Munde ist, die nur den Wirtschaftsliberalismus verteidigt und in öffentlichen Debatten nur den sogenannten Neoliberalismus (Gerontoliberalismus) akzeptiert[X]… wie ich es nenne) und lehnen jede Verteidigung einer eher staatlichen und regulatorischen Dimension der Wirtschaft ab. Ein solches Erzählmonopol, das von den alten Medien ausgeht, ist eines der Standbeine des Bolsonarismus (wirtschaftlicher Ultraliberalismus). Diese mentale Verwirrung, staatliche und Regulierungsbehörden mit dem Kommunismus zu verwechseln, erreichte mit dem Bolsonarismus ihren Höhepunkt, ist jedoch eine Schöpfung von mehr als 40 Jahren kommunikativer Lobotomie gegenüber dem brasilianischen Volk in der mechanischen Verteidigung des heiligen wirtschaftlichen Neoliberalismus. Ein solcher wirtschaftlicher Neoliberalismus wurde zu einer Neuen Scholastik, der versteinerten aristotelischen Philosophieschule, die die kontinentaleuropäischen Universitäten bis zur Französischen Revolution weiterhin dogmatisch reproduzierten, während die Gesellschaft mit der intellektuellen Revolution der Aufklärung eine Explosion von Veröffentlichungen erlebte.
Eine solche narrative Abschirmung eines einzelnen wirtschaftswissenschaftlichen Diskurses durch die alten Medien verwandelte den Wirtschaftsliberalismus in Brasilien in ein soziales Monster. Solch ein fanatischer Diskurs hat eine Armee von Zombies hervorgebracht, die wiederholen, dass staatliche und Regulierungsbehörden Kommunismus seien und jeder, der Wirtschaftswissenschaften studiere, zumindest wisse, dass sie Kapitalismus seien. Die Lobotomie der Medien hat eine Armee von Fanatikern hervorgebracht, die glauben, dass der Kapitalismus keinen Staat haben sollte und dass reiner Liberalismus existiert: Sie glauben, dass Liberalismus und Kapitalismus dasselbe sind.
Sie sind es nicht: Wie Fernand Braudel uns lehrt, ist der Kapitalismus die Heimat des Monopols,[Xi] Auf der wirtschaftlichen Ebene, in der der Staat mit dem Kapital synchronisiert ist, ist der Liberalismus eher ein Kleingewerbe und die Anarchie der Kriminalität, während strategische Produktionen (Energie, Waffen, Hochtechnologie ...) unter staatlichem Schutz stehen müssen, um die nationale Souveränität zu gewährleisten und minimal beliebt. Der Liberalismus ist eine Ideologie und der Kapitalismus eine historische Praxis. Im Kapitalismus gilt: Je größer die Märkte, desto größer der Staat: Beides sind zwei Seiten derselben Medaille. Aber die von den alten Medien geschaffene Legende vom reinen Liberalismus (Ballon, April…), bei Erreichen des Zeitalters von gefälschte Nachrichten der digitalen Kommunikation wurde daraus ein Maultier ohne Kopf des Ultraliberalismus: eine der Stützpunkte des zentralen Stativs des Bolsonarismus.
Nun, dieser ultraliberale Fanatismus steht im Widerspruch zu einem anderen Stativ des Phänomens: dem des Militär-/Polizei-Korporatismus. Der ehemalige Hauptmann, der aus der Armee ausgeschlossen wurde, weil er geplant hatte, Bomben in Kasernen zu legen (um seine Gehaltserhöhung um jeden Preis zu verteidigen), wurde Bundesabgeordneter und verteidigte mit aller Kraft höhere Löhne und Sozialleistungen für alle uniformierten Kategorien in Brasilien. Sein Vorbild ist Pinochets Chile: das fast alles privatisierte, aber die Zahlungen und staatlichen Renten von Militär, Polizei und Justiz nicht berührte. Es wird immer offensichtlicher, dass die politischen Stiefel umso autoritärer sein müssen, um sie Wirklichkeit werden zu lassen, je liberaler die Wirtschaftsagenda ist.
Wie Pinochet, einer der Helden von Jair Bolsonaro (neben dem argentinischen Diktator Videla, dem paraguayischen pädophilen Diktator Stroessner).[Xii], sowie der Folterer Carlos Alberto Brilhante Ustra...), lehrte er so didaktisch: Das ideale Labor des „Neoliberalismus“ fand ab dem 11. September 1973 unter Pinochets Stiefeln statt. Interessanterweise begannen Jair Bolsonaro und Paulo Guedes, uns damit zu ärgern der „reine Liberalismus“, zur hysterischen Freude der Fernsehkommentatoren und aller alten Monopolmedien, gerade als in Chile ein Volksaufstand begann, um Chile von diesem verdammten „neoliberalen“ Erbe zu befreien, das sie erstickt.
Bolsonaristische Sphinx: Widerspruch und uneingestandene Zuneigungen
Aber der sogenannte Widerspruch zwischen Ultraliberalismus und militärischem Korporatismus betrifft die Konvertiten in keiner Weise: Logische Kohärenz interessiert sie nicht. Nur Ästhetik mit Klang und Wut, Aufstand ohne Projekt und andere Ausbrüche der bestialischen Mythologie des Bolsonarismus interessieren sie. Der Bolsonarismus ist ein Sprung in die Feier der Unlogik, er ist das gefährlichste historische Phänomen, das jemals in der Geschichte Brasiliens erlebt wurde.
Der Bolsonarismus kann bereits als echter politischer Satanismus betrachtet werden: Es handelt sich um eine hysterische Sekte ohne jegliches logisches Muster. Seine Logik ist selektiv (daher ein logischer Widerspruch), seine wahre Logik ist die Manipulation der Leidenschaften. Vor allem frustrierte Gefühle, Hass. Der Hass, der die Triebfeder des Bolsonarismus ist und den geistigen Abschaum der Gesellschaft manipuliert, die Unwissenden, die dem Lernen und Lesen abgeneigt sind und die jetzt zum ersten Mal das Gefühl haben, über die Geschichte zu debattieren und sie zu beeinflussen.
Irrationalismus und Unlogik im Bolsonarismus sind nicht nur Waffen der Verführung für einen Rückkampf der Dummheit: Es ist eine Waffe mit wirtschaftlicher Ausrichtung. Der Hass auf Wissen ist eine Manipulation des legitimen Hasses auf die Monopole des Kapitalismus, die Warteschlangen, Preise und Lösungen auferlegen, in denen es keine soziale Kontrolle oder kollektive Rechte gibt. Der Fall der Impfstoffe ist beispielhaft: Pfizer oder Johnson & Johnson wurden nicht in Frage gestellt, der Bolsonarismus stellte die großen Pharmaindustrien nicht in Frage und schlug auch nicht die Stärkung nationaler Laboratorien vor, die Patente brechen. Nein: Der Bolsonarismus nutzte Leidenschaften, in diesem Fall eine schreckliche und mächtige Leidenschaft, die Angst in der Pandemie, für einen Aufstand gegen die Wissenschaft und Wissenschaftler. Die Linke muss über Big Tech und Big Pharma sprechen, die Probleme erklären und nationale Lösungen vorschlagen, um die bolsonaristische Welle zu brechen.
Unlogik und Religiöser Fundamentalismus (Evangelische Talibanisierung)
Es ist notwendig, sich mit dem letzten Standbein des bolsonaristischen Dreibeins auseinanderzusetzen: dem religiösen Fundamentalismus. Diese evangelikalen Sekten, die Jair Bolsonaro oder vielmehr ihre bolsonaristischen Pastoren verteidigen, trennen Worte von Taten und haben nichts von Christen, sondern verfolgen eine Agenda der Lügen und des Todes, eine Agenda, die, wenn sie irgendeine metaphysische Richtung hat, nur das Gegenteil des Christentums sein kann . Wir müssen diese Dinge ohne Angst sagen, um solch ein absurdes Phänomen, den Bolsonarismus, zu zerstören. Mit seinem unlogischen „Mythos“, der jede Verbindung zwischen Worten und Taten zerstört, sieht man im Mittelland einen Agenten der entgegengesetzten Wirkung zu dem, was im Satz angezeigt wird: „Und das Verb (Logos) wurde Fleisch und wohnte unter uns.“ so ein Satz Neues Testament, das die Verwirklichung Gottes in Jesus ankündigt, ist auch eine Metapher für logische, ehrliche Schlussfolgerungen, die in der Politik und in allem im Leben in die Praxis umgesetzt werden. Gedanken, Worte und Taten verbinden, in Taten umsetzen, die sich gegenseitig nähren, wenn sie in der Geschichte bestätigt werden (wenn sie wahr sind), in der Konstruktion des Lebens, der Baugeschichte und ihrer Bedeutung. Das ist Leben, und das ist Politik, die von den Medien und falschen Moralisten so negativ dargestellt wird.
Ein politischer Führer, der darauf ausgerichtet ist, die Bedeutung von Worten zu zerstören, die Sinne zu verwirren und das Denken aufzugeben ... Er kann nur ein Agent des absolut Bösen auf der Erde sein. Dieser Agent einer malthusianischen Agenda zur Förderung des Todes, die von dieser Regierung in der Pandemie bewährt umgesetzt wurde,[XIII] versucht, vorsätzlich zu töten,[Xiv] Wie war das Management von Jair Bolsonaro in der Gesundheitskrise? Die Linke kann keine Angst davor haben, mit dem wahren Volk zu sprechen und die Tatsache zu bekräftigen, dass Bolsonarismus Satanismus in der Politik ist. Und dass die Pastoren, die ihn unterstützen, Jim Jones des Todes sind, in allem Anti-Christen. Es ist notwendig, dies im wahrsten Sinne des Wortes mit den Menschen zu besprechen.
Das Christentum wurde bereits von Nietzsche als Platonismus der Massen bezeichnet, und die Strukturierung dieses religiösen Universums ist die Verbindung des Platonismus, der griechischen Philosophie, in der der Platonismus im Mittelpunkt steht, mit den religiösen Traditionen des östlichen Mittelmeerraums, die sich seit dem Alexanderreich vermischten. Das Christentum bewegt sich weg vom mythischen zirkulären Denken hin zur logischen Linearität. Im Altgriechischen gibt es zwei Wörter, die man Wort sagen kann: mythos e Logos. Das erste ist das mythische, fantasievolle Wort aus den Zauberreden der Kinder, und das zweite ist ein Wort mit Kontinuitäten und logischen Abfolgen.
Der Spitzname Mito für dieses satanische Biest, das 2018 in die Präsidentschaft gewählt wurde, ist kein Zufall: der Präsident, der nur lügt[Xv] Ehre, als zwanghafter Mythomane, als pathologischer Lügner identifiziert zu werden. Nichts ist antichristlicher als solche giftigen Lügen, die ständig von jemandem verbreitet werden, der eigentlich ein Anführer sein sollte, aber die brasilianische Gesellschaft nur in den Abgrund führt, in den Abfluss der Geschichte und der kollektiven Selbstzerstörung.
Wenn die Tasche das Gehirn auslöst
Wenn wir die metaphysische Diskussion verlassen, aber immer noch in der Unlogik als politische Waffe, können wir sagen, dass, wie unsere Lehrerin Marilena Chauí lehrt, Menschen, die Politik nicht mögen, Politik nicht verstehen, noch nie ein Buch über Politik gelesen haben, niemals über Politik reden... diese Leute fangen an, zu viel über Politik zu reden... weil Faschismus im Raum ist. Und der Bolsonarismus ist eine Verherrlichung der Irrationalität, die ein Ausmaß erreicht hat, das sich kein früherer Faschismus hätte vorstellen können. Der italienische und der deutsche Faschismus waren zumindest wirtschaftlich nationalistisch: Sie verteidigten den Produktivismus, die National- und Rüstungsindustrie und so etwas wie Vollbeschäftigung. Dieser Punkt ist eine Achillesferse des Bolsonarismus, mit dem dieser Text endet.
Eine zentrale Unlogik der bolsonaristischen Bestialität besteht darin, das Land aus tiefstem Herzen zu lieben, ohne ein Projekt zu seiner Verteidigung, ohne die Verteidigung der nationalen Industrien, der nationalen Technologien oder der Beschäftigung im Land (die Agrarwirtschaft schafft keine Arbeitsplätze, um dieses Problem zu lösen). ein Land mit 215 Millionen Einwohnern…). Hier kehren wir zum Anfang des Textes zurück, der Wirtschaft (Es ist die Wirtschaft, Dummkopf...).
Bolsonaristischer Nationalismus ist Fälschung: eine gelb-grüne Hysterie, losgelöst von jedem nationalen Projekt. Und siehe da, um dem entgegenzuwirken, wird es notwendig sein, über Ideologie (nationale Ideologie, wirtschaftspolitische Ideologien) zu sprechen und zu lehren, dass der Liberalismus genauso ideologisch ist wie der Kommunismus (wenn nicht sogar noch mehr). Reinen Liberalismus gibt es nur in Büchern, und seine dogmatische logisch-deduktive Vision ist ahistorisch: Man ist nie liberal genug, weil die Realität keinen reinen Liberalismus unterstützt (nicht einmal Pinochet in Chile privatisierte seine zentrale Industrie: Kupfer).
Der Kapitalismus ist, wie uns die US-Geschichte lehrt, eine Plutokratie, deren Monopole von ihrem Staat geschützt werden, einem Staat, der nicht aufhört, Kriege zu schmieden, um das Macht- und Stärkemonopol dieser Oligarchie auf der ganzen Welt zu verteidigen. Als allgemeine Sanktionen und insbesondere den Boykott der chinesischen 5G-Technologie[Xvi] dass die USA und die Europäische Union[Xvii] auch gegen China tun,[Xviii] lehrt uns, dass der Liberalismus eine Ideologie für arme und entwaffnete Länder des Südens ist. Ein Land ohne Industrie ist eine Kolonie und folgt dem vom pauloguedischen Bolsonarismus vergöttlichten Wirtschaftsliberalismus.
Und erläutern Sie, dass die Verteidigung staatlicher und regulatorischer Behörden von nicht-sozialistischen Führern wie Getúlio Vargas und Charles de Gaulle durchgeführt wurde und dass die Stärkung nationaler Strukturen eine Praxis historischer konservativer Führer wie Bismarck (der die Öffentlichkeit geschaffen hat) ist das deutsche Rentensystem, das das brasilianische inspirierte) und Progressive wie Lincoln (der im Bürgerkrieg die nordamerikanischen Eisenbahnen verstaatlichte und zusätzlich zu einem föderalisierten Bankensystem unter nationaler Kontrolle zum ersten Mal im Land die Einkommensteuer einführte). , über die Befugnis des Weißen Hauses bei der Festlegung der Genehmigungen von Dollar-ausgebenden Banken Greenback).
Die Verteidigung nationaler Wirtschaftsstrukturen mit staatlichen und regulierenden Behörden (amerikanisches Modell) ist kein Kommunismus, sondern die Verteidigung des nationalen Systems der politischen Ökonomie, das von Lincoln und den Theoretikern des Kommunismus verteidigt wird Amerikanisches System, von Friedrich List und seiner historischen Wirtschaftsschule, einer Hommage an das amerikanische System, von nordamerikanischen Institutionalisten und später von fortschrittlichen Führern der lateinamerikanischen Arbeiterschaft, wie den oben genannten Varges, Peron und Lázaro Cárdenas, zusätzlich zum gesamten Sozialwesen - Europäische Nachkriegsdemokratie.
Ganz zu schweigen von den unglückseligen Benito Mussolini und Adolfo Hitler, die dieser Tradition auf der extremen Rechten folgten, und dass die meisten der vom Bolsonarismus Boçalisierten nicht so viel politischen Autoritarismus wollen, sondern vielmehr mehr Staat in der Wirtschaft: Das führt zu wirtschaftlichem Chaos Flirt mit politischem Autoritarismus, aber was die meisten Bolsonaristen wirklich wollen, wäre mehr Produktion und Beschäftigung, mit einer produktiveren Führung in der Wirtschaft.
Es erfordert den Mut der Linken und dass die Menschen aufhören, vor dieser Debatte davonzulaufen und staatliche Unternehmen und Regulierungsbehörden in der Wirtschaft zu verteidigen. Und erklären Sie: Das ist kein Sozialismus, das ist die Verteidigung des Nationalen Systems der politischen Ökonomie. Die PT, die kein Sozialist ist, sollte davon ausgehen, dass sie ein Verteidiger des Nationalen Systems der politischen Ökonomie ist, und keine Angst vor der ideologischen Debatte über die Wirtschaft haben. Hierfür verweise ich auf einen Politiker der Ersten Republik Brasiliens, den Zeitungsautor Amaro Cavalcanti, der im Hinblick auf das Theater der ideologisierenden Schatten in der Wirtschaft, das bereits jede aktive Aktion des Staates des Sozialismus beschuldigte, bereits 1892 warnte: „Im Bereich der Wissenschaft und Praxis finden wir drei Wirtschaftssysteme, die man als das sozialistische System, das individualistische System und das positive oder experimentelle System beschreiben könnte: die ersten beiden.“ sie versuchen, das Problem mit absoluten Formeln zu lösen; Letzteres entsprechend den historischen Elementen jedes Volkes und der Relativität der Umstände.“[Xix]
Weise Worte von diesem alten Verteidiger des Nationalen Systems der politischen Ökonomie. Vielleicht lassen sich noch weitere Systeme aufzählen, aber um auf die ultraliberale Hysterie der boçalisierten extremen Rechten in Brasilien heute zu reagieren, ist die Verwendung von Amaro Cavalcanti bereits ein beachtlicher Haufen Wirtschaftsgeschichte. Der heimtückische Widerspruch zwischen Nationalismus und wirtschaftlichem Ultraliberalismus muss direkt angegangen werden, und damit können wir die liberale Kosmovision derer, die von wirtschaftlichen und religiösen Dogmen fanatisiert sind, die unter mythischem Götzendienst Logik und Geschichte leugnen, noch mehr unterstützen und immer mehr zerstören , und sie versuchen, uns auf die Wirtschaftsfarm der alten Republik, der Unterentwicklung und des Haltervotums zurückfallen zu lassen.
Brasilien war eines der Länder, die im XNUMX. Jahrhundert weltweit am stärksten wuchsen, unter dem Einfluss eines dynamischen, historischen und alles andere als dogmatischen Gedankens, nämlich des entwicklungspolitischen Gedankens. Amaro Cavalcanti war mit seinem Paperismus des XNUMX. Jahrhunderts der Vorreiter dieser intellektuellen Tradition, die in mehreren Schulen fortgeführt wurde. Es erfordert Mut von der Linken, die Debatte über die nationale Entwicklung wieder aufzunehmen, und die PT muss sich als Verteidigerin und Mitwirkende der Tradition des Nationalen Systems der politischen Ökonomie verstehen: Wollen Sie über Ideologie sprechen? Denn das ist die PT-Ideologie in der Wirtschaft.
Der Höhepunkt des Developmentalismus ereignete sich, als Vargas staatliche Energie- und Grundstoffindustrieunternehmen gründete. Denn das Öl des 1849. Jahrhunderts sind heute die in den Netzwerken weitergegebenen Informationen. Und wenn Brasilien in den Tagen von Amaro Cavalcanti (1922-XNUMX) miterlebte, wie die USA und Deutschland in die zweite industrielle Revolution (Stahl, Petrochemie, Elektrizität, Automobil...) eintraten, gelang Brasilien der Einstieg nur mit Vargas, als er Heute, im digitalen Zeitalter, hat zu langes Warten das demokratische Überleben in Brasilien gefährdet: Es ist notwendig, dass Lula staatliche Unternehmen für digitale Kommunikation gründet. Lulas Bürgerhaushaltsplan, der sicherlich das Internet nutzen muss, ist ein großartiges Zeichen, um dem Regulierungsdruck im digitalen Sektor entgegenzuwirken. Sowie die Notwendigkeit einer Arbeitsregulierung der Uberisierten.
Die Entscheidung der nun im Jahr 2022 gewählten Regierung an der breiten demokratischen Front, ob sie staatliche Unternehmen im digitalen Sektor gründet oder nicht, wird die Wahl zwischen der Rückkehr von Lula oder einer Rückkehr von Vargas (der 1954 Petrobras gründete) sein. oder die Rückkehr eines Peron (auf die militärische Putschisten folgten) wird die erfolgreiche Neukonfiguration der brasilianischen Demokratie im XNUMX. Jahrhundert oder ihr Zusammenbruch in den Faschismus digitaler Plattformen sein.[Xx]
*Cristiano Addario de Abreu ist Doktorand in Wirtschaftsgeschichte an der USP.
Aufzeichnungen
[I] Der Name der Person, die 2018 zum Präsidenten ernannt wird, wird absichtlich in Kleinbuchstaben verwendet, damit wir nicht zusammenarbeiten, um ihn übermäßig bekannt zu machen.
[Ii] https://www.instagram.com/reel/CkZqPlWDKvw/?igshid=MDJmNzVkMjY%3D
[Iii] https://www.em.com.br/app/noticia/pensar/2022/10/21/interna_pensar,1409943/castro-rocha-brasil-e-laboratorio-de-criacao-de-realidade-paralela.shtml
[IV] https://www.diariodocentrodomundo.com.br/equipe-de-bannon-dirigiu-campanha-de-bolsonaro-diz-boaventura-de-sousa-santos-por-milton-blay/
[V] https://www.redebrasilatual.com.br/blogs/blog-na-rede/o-golpe-de-estado-continuado-por-boaventura-de-sousa-santos/
[Vi] https://olhardigital.com.br/2022/04/23/pro/uniao-europeia-google-meta-algoritmos/
[Vii] http://umdadoamais.com/algoritmos-publicos-como-a-franca-esta-fazendo-e-por-que-deveriamos-fazer-tambem/
[VIII] https://www.legifrance.gouv.fr/dossierlegislatif/JORFDOLE000031589829/
[Ix] https://brasil.elpais.com/brasil/2017/11/08/cultura/1510165556_897934.html
[X] https://gmarx.fflch.usp.br/boletim-ano2-09
[Xi] BRAUDEL, Fernand. Die Dynamik des Kapitalismus. Editions Flammarion, Paris, 1985.
[Xii] https://epoca.globo.com/7-fatos-sobre-ditador-e-pedofilo-reiterado-elogiado-por-bolsonaro-23486277
[XIII] https://www12.senado.leg.br/noticias/materias/2021/06/24/pesquisas-apontam-que-400-mil-mortes-poderiam-ser-evitadas-governistas-questionam?fbclid=IwAR05geSFw5p9ZwWq7asLWrU8uBndMzwPjIQC8G9I1WfgqXZ3DQrCDMw9-vA
[Xiv] https://g1.globo.com/politica/cpi-da-covid/noticia/2021/06/24/epidemiologista-diz-a-cpi-da-covid-que-cerca-de-400-mil-mortes-poderiam-ter-sido-evitadas.ghtml?fbclid=IwAR3hUSMrDmVY-9uPbfPDe2k_4N9GG98sYvJ9ISyfllnfy93unXJBiRAdork
[Xv] https://www.aosfatos.org/todas-as-declara%C3%A7%C3%B5es-de-bolsonaro/
[Xvi] https://g1.globo.com/tecnologia/noticia/2021/11/05/5g-entenda-a-briga-entre-estados-unidos-e-china.ghtml
[Xvii] https://teletime.com.br/28/02/2022/5g-chegara-a-1-bilhao-de-usuarios-em-2022-mas-europa-fica-para-tras/
[Xviii] https://noticias.r7.com/tecnologia-e-ciencia/eua-pedem-a-uniao-europeia-que-nao-use-tecnologia-5g-da-huawei-29062022
[Xix] CAVALCANTI, Amaro. Politik und Finanzen. Ed. Nationale Presse. Rio de Janeiro, 1892, S. 319.
[Xx] https://gauchazh.clicrbs.com.br/tecnologia/noticia/2020/05/pressao-dos-eua-contra-ataque-da-china-os-bastidores-da-bilionaria-disputa-pela-internet-5g-no-brasil-ckas863mf005q015n8f8u2qhs.html
Die Website Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer. Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie