von JOÃO NITSCHE*
Fotoessay und Kurzkommentar zu den Demonstrationen gegen die Aufhebung des Abtreibungsgesetzes
Der Donnerstag, der 27, war der siebte Tag in Folge heftiger Proteste im Zusammenhang mit einem allgemeinen Frauenstreik in ganz Polen.
Die Fotos zeigen Volksdemonstrationen, die in den letzten Tagen in der Landeshauptstadt Warschau stattgefunden haben.
Polens Abtreibungsgesetz galt lange Zeit als eines der restriktivsten in Europa. Am Donnerstag, den 22.10., nutzte die rechtskonservative Partei (Recht und Gerechtigkeit), Siegerin der letzten Wahlen, anstatt den gesetzgeberischen Weg durch eine Abstimmung im Parlament zu beschreiten, das Verfassungsgericht, das größtenteils aus Mitgliedern der Partei besteht, um weiterzumachen das Abtreibungsgesetz einschränken und damit die Rechte der Frauen einschränken.
Seitdem haben sich die Demonstrationen gegen die polnische konservative Regierung intensiviert und von vielen Teilen der Zivilgesellschaft unterstützt. Sie haben sich zu einer der ausdrucksstärksten Volksbewegungen der letzten Jahre entwickelt.
Für die nächsten Tage sind neue Proteste geplant.