von PAULO CAPEL NARVAI*
Mit Blick auf das SUS-Ambulanznetzwerk möchte „sanonegócio“ seine Beteiligung über den Krankenhaussektor hinaus auf die Primärversorgung ausweiten
Das Alter des SUS ist wichtig
Das Zeitalter des SUS kam in der Frühlingswoche wieder in die Debatte. Mehrere Aktivitäten kennzeichneten, was für einige den „30 Jahren der SUS“ entsprach, die mit dem Bundesgesetz 8.080 vom 19. September 1990 „geboren“ worden wären. In dieser Interpretation liegt ein Fehler vor.
Sobald die „30-Jahr-Feierlichkeiten“ begannen, gewährte ich einem Interview für Conceição Lemes, von der Website vimundo, in dem ich die Gründe für diesen Fehler erläutert habe. Der SUS hat keine 30, aber 32 Jahr, wie ich geschrieben habe Die Erde ist rund, am 6. Mai 2020.
Im Interview bemerkte ich, dass die SUS mit der Verfassung von 1988 einherging und dass sie nicht in der Verfassung enthalten sein würde Magna Carta, ohne die historische Sitzung vom 17. Mai dieses Jahres, als es tatsächlich „ans Licht kam“. Daher sollte der Geburtstag von SUS am 17. Mai gefeiert werden. Es genügt also, einmal zu rechnen: Es sind 32 und nicht 30 Jahre.
Der Fehler, die Geburt des SUS mit dem Datum eines der Gesetze zu verwechseln, die es regeln (das andere ist das Gesetz 8142 vom Dezember 1990), muss dem Kommunikationsbereich des Gesundheitsministeriums zugeschrieben werden, der einige Vor Jahren begann er, das Datum des Gesetzes 8080 als „Geburtstag des SUS“ offenzulegen. Da die Quelle (des Fehlers, ich betone es noch einmal) das Gesundheitsministerium war, folgten viele Menschen einfach dem Datum, ohne sich die Mühe zu machen, die Informationen zu überprüfen. Das Problem besteht jedoch darin, dass diese zwei Jahre, die dem Zeitalter der SUS „gestohlen“ wurden, von 1988 bis 1990, einer Zeit dramatischer Kämpfe entsprechen, in der das Neugeborene tapfer ums Überleben kämpfte, was übrigens nie aufhörte existieren. tun. Viele Leute wetten, dass SUS eine Totgeburt wäre. Sie spielten und verloren – zum Glück.
Bekanntlich tat Fernando Collor de Mello sein Bestes, den SUS nicht umzusetzen. Sie wurde durch die Kraft der kürzlich verabschiedeten Verfassung und die Mobilisierung rund um die Sanitärreform besiegt, was der Bewegung, die als „Kommunalisierung des Gesundheitswesens“ bekannt ist, Auftrieb gab. Aber Collor verstümmelte die SUS so weit er konnte und löste damit einen Prozess aus, der bis heute nicht aufgehört hat, wobei das System zwischen finanzieller Erstickung und seiner territorialen Zerstückelung durch private Konzessionäre debattiert, die fast immer mehr am Zugang zu öffentlichen Ressourcen als an der Gesundheit der Bevölkerung interessiert sind , und die absichtliche Abschaffung öffentlicher SUS-Dienste, neben anderen chronischen Krankheiten.
Daher ist es wichtig, das Alter des SUS genau zu bestimmen. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich hier nicht um eine Frage der Präzisität handelt und auch nicht um eine Nebensache, denn das waren wirklich entscheidende Jahre und haben den SUS so geprägt, wie wir ihn heute haben.
Es ist jedoch wichtig zu analysieren, warum dieser Fehler derzeit weiterhin besteht. Ich habe gesagt, dass ich nicht an Bösgläubigkeit oder ähnliches glaube, sondern dass dies auf Fehlinformationen über den Ursprung des SUS und vor allem auf den Wunsch zurückzuführen ist, unser universelles System zu unterstützen, was auch weiterhin der Fall ist auf verschiedene Weise heftig angegriffen. Verständlicherweise wollen die Menschen den SUS vor diesen anhaltenden Bedrohungen schützen. Sie behalten sozusagen im Auge, was in der Zeit nach der COVID-19-Pandemie auf die SUS zukommt, und versuchen bereits jetzt, die Bedeutung des Systems für die öffentliche Gesundheit hervorzuheben und es zu unterstützen. Es ist bekannt oder vermutet, dass die Angriffe auf den SUS verstärkt werden.
Inkompetenz oder Verantwortungslosigkeit prägen das Handeln vieler Kommunal- und Landesregierungen. Aber die Bundesregierung zeichnet sich durch die Leistung aus, Inkompetenz mit Verantwortungslosigkeit zu verbinden. In anderen auf der Website veröffentlichten Artikeln Die Erde ist rund kommentierte die Gründe für Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit ('epidemiologischer Flat-Earthismus','Drummond, der Stein und der Verlust', unter anderen). Ich werde den Leser nicht dadurch ermüden, dass ich mich wiederhole.
in der Zeit nach der Pandemie
Es ist jedoch wichtig, auf die Zeit nach der Pandemie hinzuweisen. Derzeit reicht es nicht aus, die SUS zu verteidigen und ihr 32-jähriges Bestehen zu feiern. Dies ist wichtig, aber eindeutig unzureichend, da die breite Anerkennung der Rolle, die unser universelles System bei der Bekämpfung der Pandemie von seiner lokalen, kommunalen Basis aus gespielt hat und das, manchmal hartnäckig, gegen die von der Bundesregierung erbrachten schlechten Dienste gekämpft hat, dazu geführt hat SUS im Rampenlicht.
Das System genießt derzeit im ganzen Land eine noch nie dagewesene Glaubwürdigkeit. Die Pandemie hat der Gesellschaft die Bedeutung von SUS vor Augen geführt. Daher ist es verständlich, dass es in diesem Moment diesen Anstoß, diese Motivation gibt, trotz aller Schwierigkeiten, mit denen das System konfrontiert war, in Brasilien, wie im Fall von SUS, überschwänglich etwas Positives zu feiern. Aus diesem Grund gibt es in den 30 Jahren der Gründung des SUS mit den Gesetzen 8080 und 32 etwas zu feiern, aber nur sein bemerkenswerter Widerstand gegen die Ausrottung der Sozialpolitik zeichnet die Bolsonaro-Regierung aus.
Gleichzeitig ist ein breites politisches Spektrum besorgt über die unglaubliche und sehr ernste Politik des Unterlassens, der Manipulation von Daten für ideologische Zwecke, der Nichtverwendung der vom Nationalkongress genehmigten finanziellen Mittel zur Bekämpfung der Pandemie und der Auflösung von Teams und Gesundheitsprogrammen, deren Der Bau dauerte Jahrzehnte. In den Fluren des Gesundheitsministeriums ist die schwere „Kasernen“-Atmosphäre im Körper zu hören, die durch die zunehmenden Drohungen gegen Staatsbedienstete entsteht. Vor allem auf der Linken, aber auch auf der Rechten und in der politischen Mitte glaubt man nicht mehr an die Fähigkeit der Bundesregierung, eine Gesundheitspolitik zu betreiben, die auf der Anerkennung der Bedeutung der öffentlichen Gesundheit für die Gesellschaft als Ganzes basiert.
Bolsonaro verließ das Land für 123 Tage ohne Gesundheitsminister und teilte die Leitungsgremien des Portfolios 28 Militärangehörigen ohne Qualifikation oder Berufserfahrung zu, um die ihnen übertragenen Aufgaben wahrzunehmen. Es ist innovativ, negativ: Es hat eine Art „militärischen Klientelismus“ geschaffen.
Die Amtseinführungszeremonie des amtierenden Ministers am 16. September war die Bühne für eine weitere Laudatio des Präsidenten der Republik zu Wahlzwecken. Er lobte Chloroquin langweilig und griff, indem er sich wiederholte, Gouverneure und Bürgermeister der „Opposition“ an. Um die Unvorsichtigen abzulenken und die Wählerbasis der Regierung zu beeindrucken, sprach der Gesundheitsminister, ein Spezialist für „Logistik“, von einem „makrostrategischen Plan“, der „Strukturierungsprojekte umfassen“ und die „besten Managementpraktiken“ übernehmen sollte. Compliance” um „Humanressourcen im Gesundheitswesen“ zu verwalten.
Dennoch wehrt sich die SUS, trotz täglicher Angriffe von innen, mit der Auflösung spezifischer Programme und Richtlinien, der Auflösung von Teams, der Einstellung oder sogar Einstellung von Diensten und der Neuausrichtung von Aktionen, wodurch sie dem Neofaschismus unterworfen bleibt Ideologie, die die Bundesregierung regiert, und die schrittweise, aber stetige Ersetzung wissenschaftlicher Beweise durch gesunden Menschenverstand, Überzeugungen und religiöse Dogmen. Es ist nicht so, dass man tatsächlich an diese Ideologie glaubt. Das liegt daran, dass es sich für das eignet, was Bolsonaro am Herzen liegt: den ultraliberalen Charakter der Regierung zu vertiefen und dafür zu sorgen, dass diese Ideologie tief in den brasilianischen Staat eindringt. Inmitten von Heuchelei und Zynismus leistet die SUS Widerstand; du musst widerstehen. Aber ich bin mir sicher, dass es nicht einfach war.
Die Lösung der Pandemie wird früher oder später nicht das Ergebnis der Strategie der Bundesregierung sein, die täglich ihre absurde „Geheiltheitsrate“ feiert, sondern gemäß der Prognose von Epidemiologen angesichts der Besonderheiten von COVID-19, dessen Letalität relativ gering ist, obwohl die Übertragbarkeit von SARS-CoV-2, dem neuen Coronavirus, hoch ist, wie auch die für Brasilien verfügbaren Daten nahelegen, wenn auch prekär.
Es ist der postpandemische SUS, der bereits in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Parlamentariern und Führern aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten rückt, darunter Rodrigo Maia (DEM-RJ), Präsident der Abgeordnetenkammer, der ihn „modernisieren“ will. Soweit wir wissen, sollte dies im Einvernehmen mit den Beratungsgremien der Weltbank und brasilianischen Unternehmenssektoren aus verschiedenen Segmenten geschehen, einschließlich derjenigen im „Nekrobusiness“, die die schlecht benannten „Gesundheitspläne“ betreiben.
Mit Blick auf das SUS-Ambulanznetzwerk möchte „sanonegócio“ seine Beteiligung über den Krankenhaussektor hinaus auf die Primärversorgung ausweiten. Die jüngsten Änderungen in dieser Politik sind nur ein Teil der Unternehmensformatierung mit dem Ziel, die primäre Gesundheitsversorgung zu zerstören und durch eine primäre Gesundheitsversorgung zu ersetzen, die auf bestimmte Sektoren beschränkt ist und auf messbaren (und daher rechenschaftspflichtigen) Verfahren basiert. Die strukturelle Basis der SUS wird auf ihre vollständige Privatisierung vorbereitet.
Für die Neuausrichtung des postpandemischen SUS eröffnen sich mehrere Möglichkeiten. Aus diesem Grund ist es wichtig zu bekräftigen, dass die SUS, die die Gesundheitsreformbewegung anstrebt, noch mehr und nicht weniger im Einklang mit den Beratungen der nationalen Gesundheitskonferenzen stehen muss, die klar darauf hingewiesen haben, wohin unser universelles System gelenkt werden sollte. In diesem vom Präsidenten der Abgeordnetenkammer erwähnten Prozess der „Modernisierung und Stärkung“ des SUS sollten Sondersitze nicht den Beratern der Weltbank, des IWF und dergleichen zugewiesen werden, sondern vor allem den nationalen, staatliche und kommunale Gesundheitsberater und die Vertretungen von Gesundheitsfachkräften, ohne die es einfach keine SUS gibt.
Jede Umstrukturierung und Stärkung des SUS muss unter Achtung der das System bestimmenden Grundsätze erfolgen und darf nicht gegen diese verstoßen. Besonderes Augenmerk sollte auf einige Schwerpunkte gelegt werden, darunter: a) die Ausweitung und Stabilisierung der SUS-Finanzierung unter Aufhebung des Verfassungszusatzes 95 von 2016, der sie finanziell erstickt; b) die Erweiterung und Vertiefung des partizipativen Managements in allen Diensten und Organisationsinstanzen des Systems; c) die Schaffung einer SUS State Career, interföderativ, multidisziplinär, mit nationaler Reichweite und die, koordiniert vom Gesundheitsministerium, über eine regionale Organisationsbasis verfügt, mit der Schaffung klarer, regionaler, staatlicher und nationaler Banken und damit , freier Austausch von Fachkräften im gesamten brasilianischen Hoheitsgebiet und wird von behördenübergreifenden Kommissionen verwaltet, in denen Vertreter sozialer Bewegungen und SUS-Arbeiter einen Sitz haben; d) die Festlegung einer dauerhaften Bildungspolitik, die mit der Strukturierung des freiwilligen öffentlichen Dienstes mit verbundenen Stipendien für Absolventen von Gesundheitskursen und Lehrplanpraktika für Studenten verbunden ist; e) die Neudefinition der Beziehungen zwischen der SUS und Einrichtungen oder sozialen Organisationen unter der Kontrolle der Gesundheitsräte, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Verwaltung der SUS unter keinen Umständen von einem Unternehmen im Eigentum von Privatpersonen übernommen werden kann; f) die Schaffung und Konsolidierung organisatorischer Instanzen von SUS, die die gemeinsame Verwaltung von Diensten und lokoregionalen Gesundheitssystemen ermöglichen, immer im Einklang mit der staatlichen Laufbahn von SUS, basierend auf der aktuellen Basis von 438 Gesundheitsregionen; und g) die Neuordnung und Entwicklung des Industrieparks im Gesundheitswesen, der im Rahmen der föderalen strategischen Planung funktionieren und die Souveränität des Landes gewährleisten muss, basierend auf einer nationalen Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik im Gesundheitswesen, die auf demokratische Weise und mit Beteiligung konzipiert und umgesetzt wird von Organisationen, die brasilianische Forscher vertreten.
Diese Umstrukturierungsachsen des postpandemischen SUS sollten einen universellen Zugang zu Gesundheitsmaßnahmen und -diensten ermöglichen, die sektorübergreifend auf der Grundlage sozialer Gesundheitsbedürfnisse und nicht nur des sektoralen Angebots an Verfahren, Maßnahmen und Operationen, die der Markt nutzt, organisiert werden sollten bereit zu bieten und sicherzustellen, dass die Verwaltung partizipativ und demokratisch ist und nach dem ethisch-politischen Grundsatz erfolgt, dass Gesundheit ein soziales Recht und keine Ware ist.
* Paulo Capel Narvai ist Seniorprofessor für öffentliche Gesundheit an der USP.