
Der Verzicht Coelestins V. auf den Thron des Heiligen Petrus
von HERSTELLUNG VON MARIAROSARIA: Überlegungen basierend auf dem Buch „L'avventura d'un povero Cristiano“ von Ignazio Silone.
von HERSTELLUNG VON MARIAROSARIA: Überlegungen basierend auf dem Buch „L'avventura d'un povero Cristiano“ von Ignazio Silone.
von ALEXANDRE MACCHIONE SAES & ALEXANDRE MACCHIONE SAES: Einführung der Autoren zum neu erschienenen Buch
von JOÃO DOS REIS SILVA JUNIOR: Vier Kandidaten konkurrieren für ANDES-SN. Das erweitert nicht nur das Spektrum der Debatten innerhalb der Kategorie, sondern offenbart auch die zugrunde liegenden Spannungen darüber, wie die strategische Ausrichtung der Gewerkschaft aussehen sollte.
Von ANDREW KORYBKO: Der schwindende amerikanische Einfluss wird politische und sicherheitspolitische Lücken schaffen, um deren Besetzung andere konkurrieren.
Von ADALBERTO DA SILVA RETTO JR.: „Theologie von den existenziellen Peripherien aus betreiben“: ein Vermächtnis von Franziskus
von LINCOLN SECCO: Eine Braudelsche Lesart des portugiesischen Revolutionsprozesses
von FERNANDA ALBUQUERQUE DE ALMEIDA: Der belgische Filmemacher verwendet Farbe als wesentliches Element, um den Geisteszustand des Glücks zu untersuchen und zu veranschaulichen, da er glaubt, dass Glück nicht in Schwarzweiß dargestellt werden kann
von SALEM NASSER: Mir gefiel der Papst vor allem, weil er für sich den Namen „Franziskus“ gewählt hat. Ich kann kaum glauben, dass dies vor ihm noch keinem anderen Papst gelungen ist!
von ALINE MOREIRA MAGALHÃES: Ein jüdisches nationalistisches Projekt wäre nicht problematisch, wenn es nicht auf Suprematismus beruhte
von THIAGO DE OLIVEIRA MACHADO: Digitale Demokratie erfordert nicht nur Konnektivität, sondern auch Regulierung, kritische Bildung, technologische Souveränität und die Fähigkeit zur kollektiven Organisation
von JUAREZ GUIMARÃES: Die Bildung eines demokratisch-populären Bewusstseins in Brasilien unter der Führung von Präsident Lula kann das politische und wirtschaftliche Szenario im Land verändern
von MICHAEL ROBERTS: Javier Mileis anarchokapitalistisches Gerede ist in sich zusammengefallen, und stattdessen war er gezwungen, das übliche neoliberale Wirtschaftspaket für eine krisengeschüttelte, schuldengeplagte und hyperinflationäre Schwellenwirtschaft zu übernehmen
von FREDERICO LYRA: Frankreich erlebt einen drastischen kulturellen und territorialen Wandel, mit der Marginalisierung der ehemaligen Mittelschicht und den Auswirkungen der Globalisierung auf die Sozialstruktur des Landes
von CRISTIANO ADDARIO DE ABREU: Donald Trumps chronisches Gangstertum ist eine Lektion in Antipolitik, in einer ständigen öffentlichen Fehlbildung, die die Öffentlichkeit in einen permanenten Bürgerkrieg hineinzieht
von ARTHUR MENEZES: Arme Arbeiter werden mit einem absurden Nachteil geboren und dieser wird noch verstärkt, wenn wir in unserer Gesellschaft stigmatisierende Kategorien wie Rassismus, Sexismus, Homophobie
von MICHAEL LÖWY: Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob Jorge Bergoglio nur eine Zwischenbemerkung war oder ob er ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Katholizismus aufgeschlagen hat
von ZOIA MÜNCHOW: Überlegungen zum Stück unter der Regie von Fabiana Serroni – derzeit in São Paulo zu sehen
von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Vergleich zwischen Anlegertypen an den US-amerikanischen und brasilianischen Aktienmärkten
von WILLIAM DEFINE: Franziskus verkörperte einen lebendigen Widerspruch: den eines Jesuitenpapstes, eines Lateinamerikaners, der sich für die Armen einsetzt – aber innerhalb der Mauern einer alten Kirche, zögerlich zwischen Altar und Platz
von JULIO CESAR TELES: Warum streiken wir? Der Kampf gilt der öffentlichen Bildung
von HERSTELLUNG VON MARIAROSARIA: Überlegungen basierend auf dem Buch „L'avventura d'un povero Cristiano“ von Ignazio Silone.
von ALEXANDRE MACCHIONE SAES & ALEXANDRE MACCHIONE SAES: Einführung der Autoren zum neu erschienenen Buch
von JOÃO DOS REIS SILVA JUNIOR: Vier Kandidaten konkurrieren für ANDES-SN. Das erweitert nicht nur das Spektrum der Debatten innerhalb der Kategorie, sondern offenbart auch die zugrunde liegenden Spannungen darüber, wie die strategische Ausrichtung der Gewerkschaft aussehen sollte.
Von ANDREW KORYBKO: Der schwindende amerikanische Einfluss wird politische und sicherheitspolitische Lücken schaffen, um deren Besetzung andere konkurrieren.
Von ADALBERTO DA SILVA RETTO JR.: „Theologie von den existenziellen Peripherien aus betreiben“: ein Vermächtnis von Franziskus
von LINCOLN SECCO: Eine Braudelsche Lesart des portugiesischen Revolutionsprozesses
von FERNANDA ALBUQUERQUE DE ALMEIDA: Der belgische Filmemacher verwendet Farbe als wesentliches Element, um den Geisteszustand des Glücks zu untersuchen und zu veranschaulichen, da er glaubt, dass Glück nicht in Schwarzweiß dargestellt werden kann
von SALEM NASSER: Mir gefiel der Papst vor allem, weil er für sich den Namen „Franziskus“ gewählt hat. Ich kann kaum glauben, dass dies vor ihm noch keinem anderen Papst gelungen ist!
von ALINE MOREIRA MAGALHÃES: Ein jüdisches nationalistisches Projekt wäre nicht problematisch, wenn es nicht auf Suprematismus beruhte
von THIAGO DE OLIVEIRA MACHADO: Digitale Demokratie erfordert nicht nur Konnektivität, sondern auch Regulierung, kritische Bildung, technologische Souveränität und die Fähigkeit zur kollektiven Organisation
von JUAREZ GUIMARÃES: Die Bildung eines demokratisch-populären Bewusstseins in Brasilien unter der Führung von Präsident Lula kann das politische und wirtschaftliche Szenario im Land verändern
von MICHAEL ROBERTS: Javier Mileis anarchokapitalistisches Gerede ist in sich zusammengefallen, und stattdessen war er gezwungen, das übliche neoliberale Wirtschaftspaket für eine krisengeschüttelte, schuldengeplagte und hyperinflationäre Schwellenwirtschaft zu übernehmen
von FREDERICO LYRA: Frankreich erlebt einen drastischen kulturellen und territorialen Wandel, mit der Marginalisierung der ehemaligen Mittelschicht und den Auswirkungen der Globalisierung auf die Sozialstruktur des Landes
von CRISTIANO ADDARIO DE ABREU: Donald Trumps chronisches Gangstertum ist eine Lektion in Antipolitik, in einer ständigen öffentlichen Fehlbildung, die die Öffentlichkeit in einen permanenten Bürgerkrieg hineinzieht
von ARTHUR MENEZES: Arme Arbeiter werden mit einem absurden Nachteil geboren und dieser wird noch verstärkt, wenn wir in unserer Gesellschaft stigmatisierende Kategorien wie Rassismus, Sexismus, Homophobie
von MICHAEL LÖWY: Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob Jorge Bergoglio nur eine Zwischenbemerkung war oder ob er ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Katholizismus aufgeschlagen hat
von ZOIA MÜNCHOW: Überlegungen zum Stück unter der Regie von Fabiana Serroni – derzeit in São Paulo zu sehen
von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Vergleich zwischen Anlegertypen an den US-amerikanischen und brasilianischen Aktienmärkten
von WILLIAM DEFINE: Franziskus verkörperte einen lebendigen Widerspruch: den eines Jesuitenpapstes, eines Lateinamerikaners, der sich für die Armen einsetzt – aber innerhalb der Mauern einer alten Kirche, zögerlich zwischen Altar und Platz
von JULIO CESAR TELES: Warum streiken wir? Der Kampf gilt der öffentlichen Bildung