öffentliches Sanitärprogramm

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von JOÃO FERES JUNIOR*

Der Bolsonarismus ist ein System, das durch Kommunikationsstrategien unterstützt wird. Auf diesem Gebiet müssen wir unsere Anstrengungen zur Bewältigung der beiden Katastrophen konzentrieren.

Jeder mit ein paar Neuronen hat bereits erkannt, dass Brasilien von einem schrecklichen Zusammentreffen zweier Katastrophen heimgesucht wurde: der Covid-9-Pandemie und der Präsidentschaft von Jair Bolsonaro. Wir Politikwissenschaftler prahlen oft damit, von „demokratischen Institutionen“ zu sprechen, aber was heute in Brasilien gefährdet ist, ist mehr als das Funktionieren dieser Institutionen an sich, es ist die Demokratie als kultureller Wert, die Mechanismen der sozialen Aggregation, des Staates und des Staates der Zivilgesellschaft und sogar des Lebens der Menschen.

Die Pandemie ist überall schlimm, aber die völlige Verantwortungslosigkeit der Bundesregierung und ihres Vertreters katapultiert Brasilien schnell in den Rang eines Weltmeisters bei den durch das Virus verursachten Todesfällen.

Die Bolsonaro-Regierung begann schlecht und verschlechterte sich im Laufe des Jahres 2019. Mit der Pandemie beschleunigte sich ihre Verschlechterung so weit, dass wir heute einen offenen Konflikt zwischen den Mächten haben, mit der Androhung einer militärischen Intervention seitens der Exekutive und ihrer Kumpanen.

Das Virus war ein Problem, das wir nicht geschaffen haben, aber Bolsonaro liegt in unserer Verantwortung und selbst diejenigen, die nicht für ihn gestimmt haben, wie ich zum Beispiel, müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, eine Lösung für ihn zu finden. Ich möchte nicht auf die Feinheiten der Diskussion eingehen, ob diese Lösung eine Amtsenthebung, Abdankung oder sogar Streichung der Liste über die TSE wegen Wahlverbrechen wäre, ob die Amtsenthebung auf der Grundlage eines allgemeinen Verbrechens über die STF erfolgen würde oder ein Verantwortungsverbrechen, das direkt von der Abgeordnetenkammer akzeptiert wird. Dieses Thema wurde bereits von zwei Freunden und Berufskollegen, Marjorie Marona und Fabio Kerche, in dem Artikel hervorragend angesprochen Brasilien am Scheideweg, kürzlich auf der Website veröffentlicht Die Erde ist rund.

Ich möchte das tiefste Loch untersuchen, nämlich die Schaffung der politischen Bedingungen, um diese dunkle Phase in unserer republikanischen Geschichte zu überwinden.

Beginnen wir mit der Beantwortung der Frage: Wer unterstützt Bolsonaro politisch? Auch wenn die Zustimmung der Bevölkerung zu seiner Regierung zurückgeht, genießt der Präsident immer noch die Sympathie von etwa 20 bis 30 % der brasilianischen Bevölkerung. Nennen wir diese Unterstützung und die Ideologie, die sie trägt, Bolsonarismus. Bolsonaro genießt immer noch die Unterstützung von drei wichtigen gesellschaftlichen Gruppen: Evangelikalen, Militärs und Geschäftsleuten.

Zunächst werde ich mich mit der am besten geeigneten Taktik befassen, um dieses tragende Bündnis aufzulösen, und dann versuchen, herauszufinden, wer für die Auflösung verantwortlich sein könnte.

Neben ästhetischen und moralischen Aspekten ziehen die Gruppen der Evangelikalen, des Militärs und der Geschäftsleute, die noch immer auf Bolsonaros Seite stehen, aus diesem Bündnis Vorteile, reale oder eingebildete. Die Allianz mit einem derart widersprüchlichen und kontroversen Projekt bringt den Gruppen andererseits aber auch Kosten mit sich. Die von der Abbaustelle zu verfolgende Taktik muss sicherlich darin bestehen, die Unterstützungskosten zu erhöhen, um sie zu schwächen und die Gewinnmöglichkeiten für diese Gruppen zu verringern.

Hier verteidige ich die Idee, dass der Verlust der Unterstützung in der Bevölkerung zu einer Schwächung der politischen Unterstützung führen würde, die die Gruppen dem derzeitigen Präsidenten gewähren. Auch hier beharre ich auf der These, dass die Kommunikationsfrage von grundlegender Bedeutung ist. Das zeigen verschiedene Analysen des DruckanzeigeDie meisten der wichtigsten Pressevertreter standen Bolsonaro und seiner Regierung ziemlich feindlich gegenüber, obwohl sie von Guedes und Moro begeistert waren.

Im Gegensatz zu allen früheren Regierungen der Neuen Republik, die in hohem Maße auf die Mainstream-Medien angewiesen waren, um mit den Bürgern zu kommunizieren, baute Bolsonaro alternative Kanäle auf. Er pflegt die Kommunikation mit seiner populären Unterstützerbasis über soziale Netzwerke, entweder über das Kabinett des Hasses, das derzeit von der STF untersucht wird, oder über zahlreiche rechtsextreme Websites und Blogs, von denen viele Propagandaressourcen von der Bundesregierung und privaten Unternehmen erhalten.

Es gibt kaum öffentliche Informationen über die Ressourcen, die diese Kraftwerke unterstützen. gefälschte Nachrichten und äußerst antidemokratische bolsonaristische Propaganda, aber sie haben sicherlich die finanzielle Unterstützung von Geschäftsleuten, Kirchen und gewählten Politikern, die ihre Kabinettsgelder für diese Zwecke verwenden – zusätzlich zum neuen Nachrichtensender CNN, der der extremen Rechten das Recht auf Stimme gibt zu fast jedem nachrichtenrelevanten Thema.

Es ist von grundlegender Bedeutung, dass der Agent sich auf die Kommunikation des Bolsonarismus mit seiner Basis konzentriert. Den Anhängern des Präsidenten wird vorgeworfen, ein Wahlverbrechen begangen zu haben: die Verbreitung von gefälschte Nachrichten durch Kraftwerke Beiträge nicht Whatsapp Bänke mit Box zwei im Wahlkampfzeitraum. In der Regierung hielt der Bolsonarismus seine Produktions- und Verbreitungszentren in Betrieb. gefälschte Nachrichten, als eine Form der Unterstützung durch die Bevölkerung, und begehen häufig andere Verbrechen, die zu Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus usw. führen können. Mit anderen Worten: Es gibt viel Platz für die Montage eines lawfare gegen die Kraftwerke gefälschte Nachrichten, eine Kampagne, die die Sympathie der Mainstream-Medien und sogar Teile des Lavajatismo haben wird, der mit dem Abgang von Moro aus der bolsonaristischen Allianz ausgeschlossen wurde, der selbst zu einem der bevorzugten Ziele der bösen „Memes“ der Anhänger des ehemaligen Kapitäns wurde.

Die STF beschäftigt sich mit der Untersuchung von Kraftwerken gefälschte Nachrichten und die Abgeordnetenkammer verfügt bereits über einen CPI, dessen Betrieb aufgrund der Pandemie ausgesetzt ist, und einen PL, der über die Angelegenheit abstimmen soll. Es ist notwendig, die Fronten zur Bekämpfung dieser Praxis zu beschleunigen und zu diversifizieren Fronten Recht, Politik und Zivilgesellschaft. Es ist von grundlegender Bedeutung, dass die Unternehmen, die diese sozialen Netzwerke produzieren (Facebook, Twitter, WhatsApp, Youtube usw.) werden unter Druck gesetzt, immer strengere Maßnahmen zu ergreifen, um die Praxis einzuschränken und zu bestrafen gefälschte Nachrichten. Bei dieser Regelung gibt es in Brasilien und weltweit noch viel zu tun. Und die Mainstream-Presse hat teilweise Verständnis für diese Agenda.

Das gleiche Bündnis zwischen juristischen Akteuren und Politikern, die sich für die Rettung der Demokratie einsetzen, muss sich auch auf die Schaffung von Maßnahmen konzentrieren, die Personen, die direkt an der Verbreitung beteiligt sind, wirksamer bestrafen gefälschte Nachrichten. Eine ernsthaftere Diskussion in unserem Land über die Grenzen der Meinungsfreiheit ist längst überfällig. Der Erfolg des Bolsonarismus könnte den positiven Nebeneffekt haben, dass er diesem grundlegenden Thema auf der öffentlichen Agenda Relevanz verleiht.

Die Mainstream-Presse hat nun ihre Meinung über die Natur der freien Meinungsäußerung geändert – sie hielt sie einst für unbegrenzt, behauptet nun aber, dass sie reguliert werden müsse, um sie zu bekämpfen gefälschte Nachrichten. Es ist ironisch festzustellen, dass Ereignisse wie die Entführung von Abílio Diniz, der Papierball auf Serras Kopf, die Spionage von Verônica Serra, die Tarnung von Schauen Am Vorabend der zweiten Runde der Wahlen 2014 wurden aktuelle Leitartikel von O Globo e Estadão Die Gleichsetzung von Lula mit Bolsonaro, wenn es um die Bedrohung der Demokratie geht, und so vieler anderer zeigt, dass die großen Medien dies politisch ausgenutzt haben gefälschte Nachrichten. Aber jetzt ist nicht die Zeit, die traurige Geschichte des politischen Engagements der Medienunternehmen unseres Landes Revue passieren zu lassen. Darüber hinaus wird die Regulierung der Meinungsfreiheit der Demokratie in unserem Land zugute kommen.

Die politische und rechtliche Kampagne gegen die Verbreitung von gefälschte Nachrichten Es hat auch den rückwirkenden Effekt, dass die Kosten für Unternehmer steigen, die diese Initiativen oft auf illegale Weise unterstützen. Wenn solche Charaktere zu potenziellen Zielen zivil- und strafrechtlicher Verfolgung werden, werden sie es sich zweimal überlegen, bevor sie sich auf Aktivitäten dieser Art einlassen.

Aber das sollte nur ein Teil der Taktik sein, das Kommunikationsschema der Bolsonaristen zu demontieren. Rechtsextreme Websites und Blogs erzielen einen Großteil ihrer Einnahmen mit Werbung, die von Diensten wie z. B. verbreitet wird Google Ads, die auf diesen Seiten häufig Werbung für Unternehmen schalten, die der Finanzierung der extremen Rechten keine Priorität einräumen oder im Gegenteil einen finanziellen Schaden erleiden würden, wenn ihr Name damit in Verbindung gebracht würde. In diesem Bereich gibt es Initiativen wie die Schlafende Riesen, erstellt in den USA, die nicht nur die Unternehmen auflistet, deren Anzeigen die Websites von finanzieren gefälschte Nachrichten, aber sie befragen auch öffentlich die Handelsabteilung dieser Unternehmen über die Assoziation ihrer Marken mit der rechtsextremen Agenda, die oft frauenfeindlich, homophob, rassistisch, also aus sozialer Sicht ausschließend ist. Sogar Befürworter des Präsidenten, wie einige Kettenbesitzer von Fitnessstudios, Restaurants und Einzelhandelsgeschäften, sind dem Druck durch gut organisierte Boykottkampagnen organisierter Verbraucher ausgesetzt.

Es gibt bereits eine brasilianische Niederlassung von Schlafende Riesen, aber die Initiative scheint mir immer noch sehr zaghaft. Um diesen Effekt zu maximieren, sollten fortschrittliche politische Kräfte eine gemeinsame Plattform zur Überwachung der Verbreitung von Werbung im Internet organisieren. Öffentliche Kampagnen zum Boykott widerspenstiger Unternehmen sind unerlässlich und müssen auf organisierte und republikanische Weise durchgeführt werden, das heißt durch eine bessere Information der Verbraucher. Es wäre eine Form effektiver politischer Partizipation, die auf Konsum basiert, etwas durchaus Republikanisches und dem Zeitgeist entsprechend.

Die Kombination der verschiedenen derzeit laufenden Maßnahmen gegen die gefälschte Nachrichten scheint bereits Ergebnisse zu zeigen. In Tweet aktuell von Pedro Barciela, das ein Netzwerkdiagramm der Auswirkungen der Demonstrationen vom 30. Mai (Sonntag) zeigt, zeigt, dass das Bolsonaristen-Lager mit etwa 16 % der Aktivität ziemlich zurückgegangen ist, während das Anti-Bolsonaro-Lager fast die Hälfte des Diagramms einnimmt und der Rest mit die Nicht-Bolsonaro-Gruppe politisch. Derselbe Analyst stellt fest, dass die Inhaltsproduktion der Bolsonaristas um 10 % zurückgegangen ist. Dies zeigt, dass die Anlagen weiterhin voll in Betrieb sind und weiterhin Ressourcen erhalten, mit denen die Menschen für die Produktion bezahlt werden gefälschte Nachrichten. Das heißt, der Kampf gegen diese Verbreitungszentren muss fortgesetzt werden.

Schließlich sollten politisch aktive progressive Gruppen Zentren des Abbaus organisieren gefälschte Nachrichten. Diese Maßnahme wird notwendig sein, wenn gemeinsame Maßnahmen von Gesetzgeber, Justiz und Zivilgesellschaft nicht dazu führen, dass die Funktionsfähigkeit der bolsonaristischen Anlagen ernsthaft gefährdet wird. Darüber hinaus werden solche Dekonstruktionszentren in Wahlkontexten, in denen die gefälschte Nachrichten werden wieder stark beansprucht. Ich werde die Einzelheiten zur Funktionsweise dieser Zentren für zukünftige Beiträge hinterlassen.

Unter der Annahme, dass dieser kommunikative Abbau des Bolsonarismus gelingt, welche Folgen hätte er für das Bündnis, das den Präsidenten unterstützt?

Evangelikale sind einerseits kommunikativ am stärksten gerüstet, da sie größtenteils ihre eigenen Kanäle nutzen, um mit ihrem Publikum zu sprechen, Fernseher, Radio, Zeitungen und die Kanzel, auch wenn dies in Zeiten einer Pandemie beeinträchtigt ist. Trotz dieser Kommunikationsautonomie waren evangelikale Führer, die aufgrund ihrer Machtkonzentration sehr wichtig sind, in ihren politischen Allianzen in der Vergangenheit unbeständig. Wenn Bolsonaro weiterhin an Beliebtheit verliert, ist es möglich, dass viele feststellen werden, dass sich die Bilanz aus Verlusten und Zuwächsen an Unterstützung ins Negative dreht und anfangen, das Ruder herumzureißen.

Eine ernsthaftere Anstrengung seitens fortschrittlicher politischer Kräfte, sich an Bereiche evangelikaler Kirchen zu wenden, die für den demokratischen Dialog offener sind, ist längst überfällig. Viele Konfessionen, die in der jüngeren Vergangenheit fortschrittliche politische Projekte unterstützten, entschieden sich 2018 für Bolsonaro. Im aktuellen Kontext der Bolsonarismus-Krise müssen einige bereits ziemlich reuig sein, gleichzeitig aber keine greifbaren Alternativen haben.

Unternehmer sind in ihrer Unterstützung für Bolsonaro bereits ziemlich gespalten. Zusätzlich zur Kampagne lawfare gegen diejenigen, die Verbrechen der illegalen Finanzierung begehen gefälschte NachrichtenZiel muss es hier sein, die Kosten derjenigen zu erhöhen, die weiterhin auf Rechtsbeistand bestehen. Da sie nicht direkt von der Unterstützung der Bevölkerung, sondern von den Menschen als Konsumenten abhängen, kommt der wirksamste Druck tatsächlich von Initiativen wie den oben genannten.

Die Unterstützung des Militärs für die Bolsonaro-Regierung basiert weitgehend auf einer Art gegenseitiger bürokratischer Vereinnahmung. Bolsonaro berief zahlreiche Militärangehörige in alle möglichen Positionen seiner Regierung, was vielleicht eine seiner schädlichsten Aktionen war. Dadurch machte er das Militärunternehmen stark von seiner Regierung abhängig, da die ernannten Personen zusätzlich zu ihrem normalen Gehalt erhebliche Prämien erhielten. Daher verlässt er sich darauf, dass der Konzern demokratische Institutionen einschüchtert, während der Konzern darauf angewiesen ist, dass er die Lohneinnahmen für die Bonustruppe aufrechterhält.

Das Militär ist jedoch ein stark hierarchisch strukturiertes Unternehmen, und viele seiner Führer sind sich bewusst, dass die Kosten für die Unterstützung steigen, wenn die Regierung autoritärer und der Präsident unpopulärer wird. Der Verlust der Kommunikationsfähigkeit des Bolsonarismus mit seiner Basis wird die Unterstützung des Militärs viel kostspieliger und die zukünftige Unsicherheit viel größer machen, da ein autoritäres Abenteuer ohne die geringste Legitimität der Bevölkerung zum Scheitern verurteilt ist.

Kurz gesagt, das dringendste öffentliche Sanitärprogramm ist dasjenige, das sich auf die Kommunikation konzentriert. Es ist das Instrument, mit dem wir den Bolsonarismus abbauen können, da es sich um ein System handelt, das überwiegend auf Kommunikationsstrategien aufbaut.

*João Feres Junior ist Professor für Politikwissenschaft am IESP-UERJ. Er koordiniert GEMAA – Affirmative Action Multidisciplinary Study Group (http://gemaa.iesp.uerj.br/) und LEMEP – Media and Public Space Studies Laboratory.

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Die soziologische Kritik von Florestan Fernandes

Die soziologische Kritik von Florestan Fernandes

Von LINCOLN SECCO: Kommentar zum Buch von Diogo Valença de Azevedo Costa & Eliane...
EP Thompson und die brasilianische Geschichtsschreibung

EP Thompson und die brasilianische Geschichtsschreibung

Von ERIK CHICONELLI GOMES: Die Arbeit des britischen Historikers stellt eine wahre methodische Revolution in... dar.
Das Zimmer nebenan

Das Zimmer nebenan

Von JOSÉ CASTILHO MARQUES NETO: Überlegungen zum Film von Pedro Almodóvar...
Die Disqualifikation der brasilianischen Philosophie

Die Disqualifikation der brasilianischen Philosophie

Von JOHN KARLEY DE SOUSA AQUINO: Die Idee der Macher der Abteilung kam zu keinem Zeitpunkt auf...
Ich bin immer noch hier – eine erfrischende Überraschung

Ich bin immer noch hier – eine erfrischende Überraschung

Von ISAÍAS ALBERTIN DE MORAES: Überlegungen zum Film von Walter Salles...
Überall Narzissten?

Überall Narzissten?

Von ANSELM JAPPE: Der Narzisst ist viel mehr als ein Narr, der ... anlächelt.
Big Tech und Faschismus

Big Tech und Faschismus

Von EUGÊNIO BUCCI: Zuckerberg stieg ohne zu zögern auf die Ladefläche des extremistischen Lastwagens des Trumpismus, ohne ...
Freud – Leben und Werk

Freud – Leben und Werk

Von MARCOS DE QUEIROZ GRILLO: Überlegungen zu Carlos Estevams Buch: Freud, Leben und...
15 Jahre Haushaltsanpassung

15 Jahre Haushaltsanpassung

Von GILBERTO MARINGONI: Eine Haushaltsanpassung ist immer ein staatlicher Eingriff in das Kräfteverhältnis in...
23 Dezember 2084

23 Dezember 2084

Von MICHAEL LÖWY: In meiner Jugend, in den 2020er und 2030er Jahren, war es noch...
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!