von BEWEGUNG WELCHE ZÄHLT DAS?
Manifest zum Steuersystem und zur Einkommensverteilung in Brasilien
Im brasilianischen Steuer- und Steuersystem wird das Konto nicht geschlossen oder ist nicht sinnvoll. Während auf die Ärmsten eine höhere Steuerbelastung lastet, vor allem durch indirekte Steuern oder auf den Konsum, und diejenigen mit größerer Kaufkraft mehrere Steuerbefreiungen auf ihr Vermögen und ihr Einkommen genießen, müssen Unternehmer und Arbeitgeber in der Zwischenzeit heldenhafte Leistungen erbringen um das nationale Steuerasyl zu überleben.
Wir waren einst die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt, wir waren einst das Land der Zukunft: Heute erfordert Hoffnung Anstrengung. Der Mangel an Investitionen verschärft die Deindustrialisierung. Die wachsende Inflation erfordert einen ständig steigenden Zinssatz als geldpolitische Reaktion, was Druck auf die Staatsverschuldung ausübt und die Finanzkrise in den Vordergrund rückt. Mit diesem Argument nehmen Regierungen Kürzungen in der öffentlichen Politik für den Sozialschutz vor.
Die Brasilianer sehen sich gezwungen, Steuern zu zahlen, die in das Staatsschuldensystem fließen. In der Praxis sieht es keine Rückkehr. Im geschäftlichen Umfeld gibt es keine günstigen Bedingungen und im familiären Umfeld gibt es keine Beschäftigung. Wir sind ein Land mit lateinamerikanischer menschlicher Entwicklung und einer skandinavischen Steuerlast. Um welches Konto handelt es sich?
Angesichts dieser Sackgasse taucht „das Steuersystem und die Einkommensverteilung“ auf, um die Engpässe der nationalen Wirtschaftspolitik anzuprangern und Lösungen vorzuschlagen. Brasilien braucht ein faires Steuer- und Fiskalmodell, das den produktiven Sektor fördert und der Bevölkerung durch hochwertige öffentliche Dienstleistungen zahlreiche Möglichkeiten bietet.
*Bewegung „Welches Konto ist das?“ Es handelt sich um eine überparteiliche Organisation, an der sich unter anderem Steuerprüfer, Beamte, Ökonomen und Gewerkschafter beteiligen.
Referenz
Das Manifest wird am Donnerstag, 14. Juli 2022, während des Seminars vorgestellt Der Abbau des Staates, organisiert von Sinafresp und der Bewegung Was zählt?
Die Veranstaltung wird live auf YouTube übertragen: https://youtu.be/9UQjYkOJbzg