Rettung und Wiederherstellung des Landes

Eileen Agar, Engel der Anarchie, 1936–40
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von GÄHTE VIANNA*

Die Eliten können es nicht ertragen, eine Volkspartei an der Macht zu sehen

Den prominentesten Persönlichkeiten unserer Elite, einer mehrheitlich weißen Elite mit starkem Neo-Sklaverei-Einfluss und starkem strukturellem Rassismus, reicht das Gefühl der Möglichkeit, Privilegien zu verlieren, aus, um in der Opposition zu mobilisieren. Dass Lula und die Arbeiterpartei an der Macht sind, signalisiert dies dieser Elite.

Die Rechte und die extreme Rechte, Neoliberale und religiöse Fundamentalisten verbünden sich dann mit dem konservativen Teil der Gesellschaft, um alle gesellschaftlichen Fortschritte zu untergraben und zu sabotieren. Sie greifen die reale Einkommensverteilung an, sie greifen die dringend notwendige Agrarreform an, sie greifen Quotenpolitiken und -agenden an, die sich mit der Frage der sexuellen Orientierung und ihrer Rechte sowie der Drogenpolitik aus einer zeitgemäßen und notwendigen Perspektive befassen. Sie erfinden Reden, um die uninformiertesten und folglich ignorantesten Massen zu terrorisieren. Sie schwärmen von unwirklichen Szenarien, in denen der Geist eines unwirklichen Kommunismus das Land in allen Aspekten und Sektoren beherrschen wird.

Lula und die Arbeiterpartei machen diesen Eliten wirklich zu schaffen. Sie fühlen sich unwohl, weil sie tatsächlich handeln und arbeiten, um diese grausame Situation umzukehren, und zwar sogar mit Sektoren, die angesichts des Koalitionspräsidentialismus rückständiger sind. Lula und die PT haben diese Bedeutung für die Massen, insbesondere für die Ärmsten. Das der Rettung und Veränderung.

Lula hat bei den Vereinten Nationen das reale Bild „geprägt“, dass Brasilien unter der Regierung von Lula und der PT in sozialen und ökologischen Fragen weiterhin Fortschritte machen wird. Diese Tatsache war für die Eliten unerträglich und sie haben erfolglos versucht, Lulas Erfolg zu dekonstruieren, indem sie verzerrte Narrative über die Verwendung der Firmenkarte und die Situation in der Ukraine schufen.

Diese Eliten, die mit dem Untergang des Anführers der Rechten und der extremen Rechten konfrontiert sind, in Korruptions- und Willkürvorwürfen ertrinken und keine andere Marionette haben, die sie ersetzen können, sind wütend, irritiert und versuchen, da sich die Realität mit ihren Reden überschneidet, Vergeblich gelingt es, diese Realität durch Leitartikel in großen Zeitungen oder in politischen Kommentar- und Analysesendungen zu verändern.

Das Brasilien von Lula und PT wird nicht aufhören. Das Projekt zur Rettung und Wiederherstellung des Landes und zur Würde des Lebens der Ärmsten ist die größte Verpflichtung. Und es wird erfüllt werden.

* Segadas Viana ist Journalist.


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Marxistische Ökologie in China
Von CHEN YIWEN: Von der Ökologie von Karl Marx zur Theorie der sozialistischen Ökozivilisation
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Papst Franziskus – gegen die Vergötterung des Kapitals
Von MICHAEL LÖWY: Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob Jorge Bergoglio nur eine Zwischenstation war oder ob er ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Katholizismus aufgeschlagen hat
Kafka – Märchen für dialektische Köpfe
Von ZÓIA MÜNCHOW: Überlegungen zum Stück unter der Regie von Fabiana Serroni – derzeit in São Paulo zu sehen
Der Bildungsstreik in São Paulo
Von JULIO CESAR TELES: Warum streiken wir? Der Kampf gilt der öffentlichen Bildung
Anmerkungen zur Lehrerbewegung
Von JOÃO DOS REIS SILVA JÚNIOR: Vier Kandidaten für ANDES-SN erweitern nicht nur das Spektrum der Debatten innerhalb dieser Kategorie, sondern offenbaren auch die zugrunde liegenden Spannungen darüber, wie die strategische Ausrichtung der Gewerkschaft aussehen sollte
Die Peripherisierung Frankreichs
Von FREDERICO LYRA: Frankreich erlebt einen drastischen kulturellen und territorialen Wandel, der mit der Marginalisierung der ehemaligen Mittelschicht und den Auswirkungen der Globalisierung auf die Sozialstruktur des Landes einhergeht.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN