Sicherheit, Wohlbefinden und Mindestzustand

Porto Alegre (RS)/ Foto: Rafa Neddermeyer/ Agência Brasil
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von GERSON ALMEIDA*

Das Klimaereignis, das Rio Grande do Sul verwüstete, offenbarte die mangelnde Vorbereitung der Regierungen auf den Umgang mit einer solchen Situation

Das Klimaereignis, das Rio Grande do Sul verwüstete, führte nicht nur zu Überschwemmungen im Bundesstaat und zu immensen Verlusten für die Bevölkerung von Rio Grande do Sul, sondern zeigte auch, dass die Regierungen nicht ausreichend auf die Bewältigung einer solchen Situation vorbereitet waren. Das Fehlen eines Notfallplans für das Eingreifen in weithin bekannten Risikosituationen mit einer Definition der Verantwortlichkeiten jedes Segments veranlasste den Gouverneur und die Bürgermeister, eine Reihe improvisierter Entscheidungen zu treffen. Es wurde auch hervorgehoben, wie sehr der Rückgang der operativen Kapazität des Staates und der Kommunen die Durchführung schnellerer und wirksamerer Maßnahmen verhinderte, was zu mehr Unsicherheit für die Menschen führte und ihre Verluste exponentiell erhöhte.

Ein sicheres Leben ist eines der Hauptziele aller Menschen und dies sollte das Hauptanliegen der Regierungen sein. Ein sicheres Leben ist ein Leben, in dem sich die Menschen gesund ernähren können. angemessener und geschützter Wohnraum; Beschäftigung und Einkommen, um in Würde zu leben; Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Reinigungs- und Gesundheitsdiensten. Dies wäre möglich, wenn es nicht die immensen Ungleichheiten in der Gesellschaft gäbe.

Diese elementaren Rechte für den Aufbau einer gerechten Gesellschaft wurden in der öffentlichen Debatte außer Acht gelassen, die darauf besteht, die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Dimensionen der Sicherheit und des Wohlbefindens der Menschen zu verbergen. Eine der wirksamsten Möglichkeiten, die Tragweite des Problems zu verbergen, besteht darin, diese Debatte auf die Arbeit der Polizei zu reduzieren und den Waffenbesitz zu fördern. Es ist klar, dass Polizeikräfte für jede Politik in diesem Bereich von grundlegender Bedeutung sind und für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben qualifiziert sein müssen, aber es ist auch klar, dass dies nicht ausreicht, um eine sichere Gesellschaft zu gewährleisten. Zwei Beispiele zeigen, wie bestimmte Maßnahmen die Unsicherheit der Gesellschaft exponentiell erhöhen können: die Initiative von Gouverneur Eduardo Leite, 480 Punkte des Umweltgesetzbuchs der RS ​​zu ändern, und die Entscheidung, nicht auf die Klimawarnungen zu hören, die er erhalten hat; und die Entscheidung des Bürgermeisters von Porto Alegre, Sebastião Melo, keine Wartungsarbeiten am Hochwasserschutzsystem der Stadt durchzuführen, ein Bedarf, der ihm seit seinem Wahlkampf im Jahr 2020 bewusst war.

Gouverneur Eduardo Leite führte als Argument für Änderungen am Umweltgesetz die Notwendigkeit an, die Gaucho-Gesetze an die nationale Gesetzgebung anzugleichen. Ein berüchtigtes Argument, da die Existenz eines staatlichen Umweltgesetzes nur dann Sinn macht, wenn es restriktiver ist als die nationale Gesetzgebung, und eine „Angleichung“ an nationale Gesetze nichts weiter als eine Täuschung ist. Als er mit der Tatsache konfrontiert wurde, dass er im Voraus die Vorhersage eines extremen Wetterereignisses erhalten hatte, reagierte derselbe Gouverneur „Sie haben diese Studien. Sie warnen irgendwie, aber die Regierung hat auch andere Themen und Absichten.“Er gab zu, dass er sich angesichts der Informationen nicht dafür entschieden habe, der Sicherheit der Menschen in Rio Grande do Sul Priorität einzuräumen.

Bürgermeister Sebastião Melo folgte diesem unziemlichen Weg. Als er bei den Kommunalwahlen (2020) antrat, kritisierte er scharf den damaligen Bürgermeister Marchezan und produzierte ein Video, das sich an die Einwohner der Stadt richtete: „Sie, die Sie sehr unter den Überschwemmungen in Porto Alegre leiden … das Rathaus hat 80 Millionen R$ verloren.“ die Pumpen der Häuser zu erneuern und unsere eigenen Generatoren zu installieren... wenn es regnet, fällt der Strom aus und es gibt keinen eigenen Generator... das Wasser wird nicht gepumpt... und die Bürger leiden weiterhin unter Überschwemmungen.“ Am Ende seiner unverblümten Kritik, in der er zeigt, dass er über die Folgen der mangelnden Wartung des Hochwasserschutzsystems sehr gut informiert ist, appelliert Sebastião Melo an die Bürger „Wenn der derzeitige Bürgermeister Ihr Leben nicht zum Besseren verändert hat, wechseln Sie den Bürgermeister.“. Die Stadt wechselte den Bürgermeister, Wartungsarbeiten wurden jedoch nicht durchgeführt. Erschwerend kommt hinzu, dass es im September/Oktober 20023 heftige Regenfälle gab und die gesamte Unsicherheit offengelegt wurde. Die Natur selbst gab ihm die Möglichkeit, sich an seine Versprechen zu erinnern, aber er entschied sich auch dagegen.

Diese beiden Beispiele zeigen, wie die Wahl von Herrschern, die nur darauf trainiert sind, die operativen Fähigkeiten des Staates – auf seinen verschiedenen Ebenen – zunichtezumachen und jede Art von Regulierung zum Schutz der Gesellschaft und der Umwelt aufzuheben, der Sicherheit und dem Wohlergehen des Staates enormen Schaden zufügt alle. Die tragische Lehre aus den Überschwemmungen in der RS ​​besteht darin, dass das tägliche Predigen der Verachtung für alles Öffentliche und die Priorisierung „anderer Agenden“ dazu dient, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Probleme zu verschleiern, die Ungleichheiten erzeugen, und diese stattdessen auf einmal beseitigen können Vermögen, das Familien im Laufe ihres Lebens angesammelt haben.

Der Klimawandel ist eine Realität und kann nicht mehr nur in Reden bestehen, um Stimmen zu sammeln, und erfordert Verpflichtungen zu Wohlergehen und Sicherheit, die ein Minimalstaat nicht bieten kann, selbst wenn er bis an die Zähne bewaffnet ist. Wir brauchen Richtlinien und Maßnahmen, die in der Lage sind, diese extremen Ereignisse abzumildern und die Gesellschaft zu schützen, die nicht dem Verlust ihres gesamten Vermögens oder ihres eigenen Lebens ausgesetzt sein kann, weil wir Regierungen haben, die sich nur mit „anderen Agenden“ befassen. Erinnern wir uns an den Rat von Bürgermeister Melo.

*Gerson Almeida, Soziologe, ehemaliger Stadtrat und ehemaliger Umweltminister von Porto Alegre, er war nationaler Sekretär für soziale Artikulation in der Regierung Lula 2.


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Die Bedeutung der Arbeit – 25 Jahre
Von RICARDO ANTUNES: Einführung des Autors zur Neuauflage des Buches, kürzlich erschienen
Jorge Mario Bergoglio (1936-2025)
Von TALES AB´SÁBER: Kurze Überlegungen zum kürzlich verstorbenen Papst Franziskus
Die Schwäche Gottes
Von MARILIA PACHECO FIORILLO: Er zog sich aus der Welt zurück, bestürzt über die Erniedrigung seiner Schöpfung. Nur menschliches Handeln kann es zurückbringen
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN