Unionismus und SINASEFE-SP

LEDA CATUNDA, Santos, 2012, Acryl auf Stoff, Leinwand, Kunststoff und Samt, 340x400cm.
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von ANDERSON ALFES ESTEVES, FERNANDO MENDONÇA HECK & GRAZIELLE NAYARA FELÍCIO SILVA*

Präsentation des neu erschienenen Buches durch die Organisatoren

„Weil die Realität im Unmöglichen liegt“ (Clarice Lispector. Eine Lehre oder das Buch der Freuden).

Im Jahr 1842 argumentierte Marx, dass einige der Merkmale der Zeitung Preußische Staats-Zeitung, ein Apologet der preußischen Regierung, bestand aus „Zählen“[I] (im Sinne einer bloßen Beschreibung) und der Präsentation von Statistiken war er der Ansicht, dass die Zeitschrift die Öffentlichkeit infantilisierte, da sie sich auf die praktisch-sinnliche Aktivität der Erfassung von etwas durch die Mobilisierung der Sinne beschränkte, um Objekt für Objekt die Besonderheiten wahrzunehmen und zu nummerieren ; es milderte Emotionen, indem es in der Regel Zahlen und nicht Menschen bekannt machte; es machte potenzielle intellektuelle Operationen, die über quantitative Informationen hinausgingen, überflüssig; postulierte die Quantitätsregel als Kriterium zur Unterscheidung zwischen dem Besten und dem Schlechtesten. Tatsächlich hat die Veröffentlichung von ihren Maßstäben die Verbindungen zwischen dem Besonderen und dem Universellen abgezogen, die durch die begrenzte Exposition gegenüber dem Unmittelbaren, dem Quantitativen und dem Oberflächlichen getrennt und unsichtbar gemacht wurden.

Im Jahr 1964 enthüllte Herbert Marcuse das Kennzeichen des Diskurses einer wohlhabenden Gesellschaft, die gelernt hatte, ihre Probleme durch das Angebot des Konsums zu lösen, und die einen Satz programmiert hatte, um die Identifizierung und Vereinigung von Sektoren zu erleichtern, die einst angespannt und antagonistisch waren: ob aus einem Diskurs, der nonkonformistische Elemente subtrahierte; abgekürzte Sätze, um es dem Nachdenken zu erschweren, sich mit unerwünschten Inhalten auseinanderzusetzen, wie zum Beispiel die Verwendung von Silbentrennungen („H-Bombe“, „bürgerlich-militärisches Abendessen“) und die Verwendung von Akronymen („NATO“) können die Tatsache, dass es sie gibt, unbemerkt lassen eine Organisation des Nordatlantikvertrags, um Krieg gegen Länder zu führen, die ihr nicht angeschlossen sind); es verhinderte die Entwicklung seiner Bedeutungen, da es mit der Herrschaft des Substantivs operierte und Demonstrationen, Qualifikationen und Verneinungen abwehrte; einzelne störende Inhalte zur bestehenden Ordnung; versöhnte gegensätzliche Begriffe durch die bekannte orwellsche Strategie, etwas durch sein Gegenteil zu definieren; immer wieder wiederholte Sätze und personifizierte Sprache („Es ist ‚Ihr‘ Kongressabgeordneter, ‚Ihr‘ Highway, ‚Ihre‘ Lieblingsapotheke, ‚Ihre‘ Zeitung; es wird mit ‚für Sie‘ übersetzt, lädt ‚Sie‘ ein usw.“[Ii]), um Inhalte hypnotisch zu fixieren und den Geist des Publikums zu fesseln. Kurz gesagt, das für die Kulturindustrie charakteristische Universum der Sprache funktioniert in dem Sinne, dass es Vermittlungen und Transzendenz einschränkt, die Spannung zwischen dem, was ist und dem, was sein könnte, verkettet und die Geschichte und Zweidimensionalität der Sprache nicht mobilisiert, um das Verhalten von zu steuern Menschen nach dem Geschmack anderer und nicht nach sich selbst.

Daher und unter Nutzung der Beiträge der oben genannten Denker nicht nur zur Beschreibung, nicht nur zur Präsentation von Statistiken, nicht um sich auf das Oberflächliche zu beschränken, nicht um die Leser zu infantilisieren, nicht um die Verbindungen zwischen dem Besonderen und dem Universellen zu löschen, nicht um die Spannungen zu verbergen, nicht um die nonkonformistischen Begriffe zu beseitigen, nicht um das Denken daran zu hindern, die Grenzen von zu überschreiten Status quo und dass es nicht durch die Taktiken der Verwendung und des Missbrauchs von Akronymen, der Silbentrennung, der Personifizierung, der Vereinheitlichung von Gegensätzen, der hypnotischen und orwellschen Sprache, der SINASEFE-SP (National Union of Federal Servants of Basic, Professional Education and Technological – National Union of Federal Servants of Basic, Professional Education and Technological – Die Sektion São Paulo veröffentlichte im Gegensatz zu den bürgerlichen Kommunikationsagenturen eine öffentliche Bekanntmachung,[Iii] in der ersten Hälfte des Jahres 2022 Forscher einzuladen, die bereit sind, die Geschichte dieser Gewerkschaft, die verschiedenen Perspektiven, die an ihrem Aufbau mitgewirkt haben, sowie die Arbeiterbewegung aufzuzeichnen: Es geht um den Respekt vor Geschichte, Pluralität, Qualität, Argumentation, streng und innovativ -Eingehende Untersuchung der Zeit, die dem wissenschaftlichen, dialektischen und artikulierenden Diskurs zwischen Theorie und Theorie eigen ist Praxis – indem der Diskurs von den Fesseln des Negationismus und der Warenform befreit wird, Unionismus und SINASEFE-SP vol. ICH Weg,[IV] darüber hinaus durch eine Metrik, die auch im Hinblick auf die theoretische Darlegung zur Befreiung der Arbeiterklasse beiträgt und als Verleumdung gegen die verderblichen Handlungen der sprachschädlichen Gesellschaftsform instrumentalisiert wird, wie Octavio Paz einst anprangerte: „Wenn eine Gesellschaft korrumpiert ist, ist die Sprache das erste, was entzündet wird".[V]

Der in den folgenden Kapiteln präsentierten Rede liegt der Kampf der Arbeiter des IFSP (Bundesinstitut für Bildung, Wissenschaft und Technologie von São Paulo) zugrunde, das über lange Zeit Erfahrungen gesammelt, 1982 einen Verein und eine Gewerkschaft gegründet hat. SINASEFE-SP selbst, im Jahr 1990:[Vi] In der Zwischenzeit wurde gelernt, die Geschichte bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen, Konstellationen und ihre Kräfteverhältnisse zu analysieren, gewerkschaftliche Aktionen mit und unter der Arbeiterklasse und nicht nur für sie zu verankern und Formen von Bezügen und Regimenten auszuarbeiten Konsolidierung/Steigerung der Demokratie unter den Teilnehmern des Kampfes.

Mit dieser Tradition und mit dem Geist, diese Geschichte zu registrieren, eine Forschungstradition über sie zu initiieren und für die politische Gewerkschaftsbildung der Arbeiterklasse zusammenzuarbeiten sowie zum Aufbau ihrer Selbstemanzipation beizutragen, auch im theoretischen Bereich , lud diese Gewerkschaft die Autoren ein, sich mit der Zeit und Tiefe, die dem Kampf der Arbeiter und nicht denen der Kulturindustrie eigen ist, mit Themen wie der Analyse der Konjunktur, den Merkmalen der Gewerkschaftsbewegung und der SINASEFE-SP selbst, ihren Aktionen und anderen Themen zu befassen ihre Perspektiven, Gewerkschaftsdialoge untereinander und mit sozialen Bewegungen, Veränderungen in der Arbeitswelt, Merkmale des öffentlichen Dienstes und der von der Gewerkschaft vertretenen Segmente sowie ein auf die Arbeiterklasse ausgerichtetes IFSP-Profil.

Trotz des Ausmaßes der aktuellen Situationsschwierigkeiten – Putsch 2016 und seine Folgen; Mandat einer Regierung, die Neoliberalismus und Autoritarismus in Einklang bringt; Covid-19 Pandemie; systematische Angriffe auf Bildung, Wissenschaft und Technologie; Replikation von Verfahrensweise Widerspenstigkeit der Bundesexekutive bei der Verwaltung der Bundesinstitute (Portarisierung, Entleerung von CONSUP und CONCAMs…); lawfare; mehrere Formen der Belästigung; mehrere Versuche, die Rechte von Staatsbediensteten zu stürzen und Dienstleistungen für die Bevölkerung zu unterbinden, wie etwa die Einführung der „Obergrenze für öffentliche Ausgaben“, der Gehaltsstopp, dem Laufbahnen im öffentlichen Dienst unterworfen waren; Versuch, eine Reihe anderer Verbrechen gegen den Sozialstaat umzusetzen, wie PEC 32, PEC 206, Maßnahmen zur Umsetzung der Reform der Sekundarschulbildung im Rahmen der Bundesinstitute, der „Reorganisation“ (Euphemismus für Zerschneiden) des Netzwerks, Verordnung 983/2020, Normative Anweisung 08/2022-IFSP; Nach der Vertreibung der Gewerkschaft aus ihrem historischen Hauptquartier entwickelten die Kämpferinnen und Kämpfer, Vermittler von Theorie und Praxis, Forschungsarbeiten und reichten ihre Arbeiten für die vorliegende Arbeit ein.

In der Tat, Syndikalismus und SINASEFE-SP vol. ICH es ist an sich ein Stück Praxisphilosophie, um den ideologischen Fallen zu entkommen, die in der gegenwärtigen Ordnung pulsieren; es handelt sich um eine Verleumdung des Kapitals, die durch Forschung und Kampf voller Konzepte ist, die auf die Selbstemanzipation der Arbeiterklasse abzielen; In seinen Kapiteln wird zusammengefasst und zum Ausdruck gebracht, wie Autoren beispielsweise ihre Aufgaben an ihren Arbeitsplätzen wahrnahmen, um der Bevölkerung zu dienen, auf der Straße für „Fora, Bolsonaro“ und an ihren Studientischen, um zu untersuchen, wie die Möglichkeiten der menschlichen Emanzipation in die Tat umgesetzt werden können Latenz an der Peripherie des Kapitalismus.

Mit Genugtuung und mit dem Elan, den nur der Kampf männlicher und weiblicher Arbeiter hervorruft, haben wir die Vorschläge, die sich aus den folgenden Kapiteln zusammensetzten, erhalten und veröffentlicht, die alle mit einer denotativen Semantik der Forscher verknüpft sind, die mit der Praxis verbunden ist, die sie qualifiziert Geschichte und die Gedanken und Taten zu ihrem langen Weg zur Selbstemanzipation beisteuert. Es wird hinzugefügt, dass, wenn einerseits die Kapitel nicht die Positionen von SINASEFE-SP selbst, seine funktionale Koordination und seine verschiedenen Basiskoordinationen zum Ausdruck bringen, sondern die von seinen Autoren eingenommenen Perspektiven, andererseits die vorliegenden Schriften sie zum Ausdruck bringen tragen eine Ausrichtung, um die Verteidigung der Arbeiterklasse hervorzuheben und die notwendige Einheit für den Kampf aufzubauen.

In diesem Sinne haben wir die Kapitel aufgelistet, um thematische Ansätze zu respektieren, die dem Leser helfen werden, die Zusammenarbeit zu nutzen, die Autoren und Autoren zum Nachdenken und Ringen gegeben haben. Die ersten fünf Kapitel befassen sich mit der Geschichte und Organisation von SINASEFE auf nationaler, staatlicher und lokaler Ebene: in Die Gewerkschaftskämpfe von SINASEFE Nacional und ihre GeschichteMichelangelo Torres gibt ein Panoramaprofil der Kämpfe von SINASEFE Nacional von der Gründung bis 2022; In Zum politischen Kontext der Gründung von SINASEFE-SP: Lehren zum Nachdenken, Hélio Sales Rios lädt zum Nachdenken über die Geschichte und Vorrechte der in Brasilien aufgebauten Gewerkschaftsbewegung und die konjunkturellen Auswirkungen auf die Organisation, Perspektiven und Aktionen von SINASEFE-SP ein; In Eine sehr kurze Geschichte des Streiks 2011 auf dem Sertãozinho-Campus der IFSP, Reinaldo Tronto befasst sich mit dem Streik von 2011, insbesondere im Bereich des Sertãozinho-Campus; In Herausforderungen für gewerkschaftliche Aktionen unter Beschäftigten im öffentlichen Bildungswesen in Krisenzeiten: Analyse der Leistung von SINASEFE-SP auf dem IFSP-Campus Cubatão, Júlio Cesar Zandonadi und Ricardo Rodrigues Alves de Lima führten die wichtige Arbeit der empirischen Datenerhebung durch, die es ermöglicht, den Umfang und die Grenzen der Basiskoordination und der Funktionskoordination im Rahmen des zu diagnostizieren Campus Cubatao; InSyndikalismus in der Bildung als Instrument für die Organisation und den kollektiven Kampf der Arbeiter,João de Almeida Rego Campinho beschäftigt sich mit den wichtigen Organisationsfragen, die für eine erfolgreiche und damit demokratische Tätigkeit der Gewerkschaften von grundlegender Bedeutung sind.

Zwischen den Kapiteln VI bis IX gibt es Beiträge, die unterschiedliche Perspektiven zum Nachdenken über den Status und die Veränderungen der Gewerkschaftsbewegung mobilisieren: in Jenseits der durch eine korporatistische Gewerkschaft reproduzierten kapitalistischen Strukturgrenzen: Elemente für einen KlassenübergangMárcio Alves de Oliveira stellt die korporatistischen und klassistischen Konzeptionen der Union gegenüber und erstellt eine konjunkturelle Analyse der Krisen der kapitalistischen Akkumulation, um zu verdeutlichen, dass es für deren Überwindung Grenzen in der ersten Konzeption und Spielräume in der zweiten gibt; In Pannekoeksche Kritik der Gewerkschaftsbürokratie, Sidnei Reinaldo dos Santos stützt sich auf Pannekoeks Beiträge, um die Grenzen der Gewerkschaftsform (und den Umfang der Ratsform) für die Förderung des Klassenkampfes aufzuzeigen; In Staats- und Bürgerrecht und Schulgewerkschaft im öffentlichen Dienst: eine kurze theoretisch-politische Anmerkung, lädt Gustavo dos Santos Cintra Lima, einem althusserianischen Ansatz folgend, zum Nachdenken über die Merkmale der Gewerkschaftsbewegung ein, die in öffentlichen Bildungseinrichtungen praktiziert wird; In Arbeiter arbeitet nicht im Parlament: Überlegungen zur politischen Philosophie von Mauricio Tragtenberg, Marcelo Phintener präsentiert die wichtigen Beiträge des brasilianischen Autors – der erfolgreich verschiedene methodische Grundlagen mobilisiert – zur Arbeit und ihren Kampfformen. In Kapitel X, Die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitsbedingungen des Sozialarbeiters in der beruflichen und technischen BildungJéssica de Almeida Moreira Getão nutzt quantitative und qualitative Methoden, um die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitstätigkeit von Sozialarbeitern im Rahmen des IFPR zu bewerten. In Kapitel XI, Bundesinstitute und Lehrerausbildung: Ein Blick auf den Prozess der Erweiterung und Internalisierung von Lizenziatstudiengängen, Fanley Bertoti da Cunha, Fernanda Franzoni Pescumo, Kelma Cristina de Freitas und Ivan Luis dos Santos legen die Merkmale von Abschlüssen an Bundesinstituten offen und betonen die Notwendigkeit, sich mit den Bedürfnissen der Arbeiterklasse und ihrer Kinder zu identifizieren.

Mögen neue Kämpfe, neue Siege und neue Bände kommen.

* Anderson Alves Esteves, Doktor der Philosophie an der PUC-SP, ist Professor am Bundesinstitut von São Paulo (IFSP).

*Fernando Mendonça Heck, Doktor der Geographie an der Unesp, ist Professor am Bundesinstitut von São Paulo (IFSP).

*Grazielle Nayara Felicio Silva, Doktor der Sozialarbeit an der PUC-SP, ist Sozialarbeiterin am Bundesinstitut von São Paulo (IFSP).

Referenz


Anderson Alves Esteves, Fernando Mendonça Heck und Grazielle Nayara Felício Silva (Hrsg.). Syndikalismus und SINASEFE-SP vol.. I. Jundiaí, Paco Editorial, 2023, 304 Seiten (https://amzn.to/3OUu2nx).

Aufzeichnungen


[I] MARX, K. Pressefreiheit. Trans. von C. Schilling und J. Fonseca, Porto Alegre: L&PM, 2001, S. 11 (https://amzn.to/3OyuuHB).

[Ii] MARCUSE, H. Eindimensionaler Mensch: Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft. Trans. von R. de Oliveira, DC Antunes und RC Silva. São Paulo: Edipro, 2015, p. 113 (https://amzn.to/47zLTIW).

[Iii] SINASEFE-SP. Verfügbar in: https://sinasefesp.org.br/wp-content/uploads/2022/02/CHAMAMENTO-PARA-PUBLICACAO-DE-CAPITULO-NO-E-BOOK-SINDICALISMO-E-SINASEFE-SP-VOLUME-1_.pdf. Zugriff am: 06.

[IV] ESTEVES, AA; HECK, FM; SILVA, GN F (Org.). Unionismus und SINASEFE-SP Band I. Jundiaí (SP): Paco, 2023.

[V] PAZ, O. „El desarrollo y otros espejismos“ In: Das Labyrinth der Einsamkeit; nach Datum; Kehren Sie in das Labyrinth der Einsamkeit zurück. 6. Aufl. Mexiko: FCE, 2019, S. 288 (https://amzn.to/3QVL2fN).

[Vi] SINASEFE-SP. Verfügbar in: https://sinasefesp.org.br/quem-somos/.


Die Website A Terra é Redonda existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!