Über den Selic-Kurs

Bild: Soumalya Das
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von LUIZ SERGIO CANÁRIO*

Die Auswirkungen der Geldpolitik auf die Wirtschaftspolitik, geleitet von neoliberaler Logik

SELIC ist die Abkürzung für Special Settlement and Custody System und wurde 1979 gegründet. Dieses System dient der Registrierung, Verwahrung und Abwicklung öffentlicher Wertpapiere. Von der brasilianischen Zentralbank akkreditierte und autorisierte Finanzinstitute zeichnen alle ihre Transaktionen mit öffentlichen Wertpapieren, die vom Staatsschatz ausgegeben werden, in Echtzeit auf. Die Institute legen den Preis für den Handel mit Wertpapieren fest und registrieren ihn dann bei der SELIC. Die Abwicklung dieser Vorgänge erfolgt sofort.

Das Eigentum an den gehandelten Wertpapieren geht auf die Person über, die sie gekauft hat, und der zwischen den Parteien für die Transaktion vereinbarte Betrag wird auf das Konto der Person überwiesen, die sie verkauft hat. Sehr ähnlich dem Kauf von Waren, zum Beispiel Bananen, auf dem Markt. Sobald mit dem Standbesitzer ein Preis vereinbart wurde, der oft unter dem auf dem Plakat angegebenen Preis ausgehandelt wird, liefert er die Banane und erhält den vereinbarten Betrag. Die Operationen auf dem Finanzmarkt sind den Operationen, die normale Menschen täglich ausführen, sehr ähnlich. Es gibt kein Geheimnis oder eine hochentwickelte Bedienung. Auf dem Finanzmarkt werden finanzielle Vermögenswerte gehandelt. Genau wie bei Bananen erhält der Käufer die „Ware“ und der Verkäufer den vereinbarten Wert.

Doch welche Rolle spielt der Grundzins in diesem Markt? In Wirklichkeit gibt es zwei SELIC-Raten: die SELIC-Zielrate und die SELIC-Überrate. Das Ziel wird bei jeder Sitzung des geldpolitischen Ausschusses (COPOM) bei jeder seiner Sitzungen festgelegt. In Wirklichkeit besteht COPOM aus dem Vorstand der Zentralbank. Der gesunde Menschenverstand besagt, dass dies der Satz ist, der für Transaktionen mit öffentlichen Wertpapieren gilt. Aber nicht ganz. Es handelt sich eher um einen Parameter als um eine effektive Rate.

Finanzinstitute führen im Laufe des Tages verschiedene Transaktionen durch, darunter auch Kredite. Wenn bei diesen Transaktionen öffentliche Schuldtitel als Sicherheit oder Garantie verwendet werden, muss diese Transaktion bei der SELIC registriert werden, die die als Sicherheit verwendeten Wertpapiere verwahrt. Diese Transaktion kann zu einem von den Teilnehmern vereinbarten Zinssatz erfolgen. Und es kann der aktuelle SELIC-Kurs sein oder auch nicht.

Kurz gesagt, Bank A leiht sich 1.000 R$ von Bank B und gibt ihr als Garantie die Zahlung öffentlicher Anleihen, die Garantie für die Operation. Und sie einigen sich auf einen Zinssatz dafür. Da dieser Vorgang bei SELIC registriert ist, kennt die BCB den vereinbarten Wert und Zinssatz und sperrt diese Wertpapiere im Namen von Bank A als Sicherheit. Bank A kann diese Wertpapiere weder zum Verkauf noch zur Aufnahme eines neuen Kredits verwenden. Sie stehen unter der Obhut oder Obhut der Zentralbank. Am Ende des Tages berechnet SELIC den gewichteten Durchschnitt aller in Transaktionen verwendeten Zinssätze. Dies ist die SELIC-Over-Rate. Der Name stammt von einer Art der Anwendung über Nacht, die in Zeiten hoher Inflation verwendet wird. Sie war es, die das investierte Geld von einem Tag auf den anderen erwirtschaftete.

Wie aus der folgenden Tabelle hervorgeht, ist die Überschreitungsquote historisch gesehen etwas niedriger als die Zielquote. Und es ist der Over-Zinssatz, der sowohl vom Finanzministerium, der Zentralbank als auch von Finanzinstituten als Grundlage für Transaktionen mit öffentlichen Schuldtiteln verwendet wird. Der Meta-Satz wird verwendet, wenn Finanzinstitute Geld von der Zentralbank leihen müssen. Dabei handelt es sich um Rediscount-Operationen. In dieser Situation ist der auf den Redesconto angewandte Zinssatz der Zielzinssatz. Es fungiert als eine Art Strafe für diejenigen, die nicht alleine über die Runden kommen.

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Gesamtheit der im SELIC durchgeführten Operationen mit Volumina und Statistiken für zehn Tage im Jahr 2024 im Vergleich zu zehn Tagen im Jahr 2023. Die Konvergenz der Überschreitungsrate mit der Zielrate ist groß. Die sehr geringe Standardabweichung deutet auf eine geringe Streuung der betrachteten Werte hin. Am 10 liegen die meisten ausgehandelten Tarifwerte nur noch 07 Prozentpunkte vom Durchschnittswert entfernt.

COPOM legt den Zielzinssatz fest, um seiner grundlegenden Verpflichtung als Währungsbehörde nachzukommen, den Wert der Währung aufrechtzuerhalten, indem es die Inflation an den Zielwert annähert. Hierzu werden Informationen aus verschiedenen Quellen genutzt. Nach jeder Sitzung wird ein Protokoll veröffentlicht, das über die Debatte informiert, die zur Festsetzung des Tarifs geführt hat. Weitere Einzelheiten hierzu sind zu sehen hier. Das Inflationsziel wird vom Nationalen Währungsrat (CMN) festgelegt, der höchsten Autorität im brasilianischen Finanzsystem, die aus den Ministern für Planung und Finanzen und dem Präsidenten der Zentralbank besteht.

SELIC dient als Parameter zur Festlegung aller Zinssätze auf dem Finanzmarkt. Es wird nicht für Operationen verwendet, die eine gewöhnliche Person ausführt, sei es bei Krediten oder bei Finanzinvestitionen. Die Bewegung des Steigens und Fallens wirkt sich auf die Zinssätze für Finanzierungen und Investitionen aus. Wenn der SELIC steigt, besteht die Tendenz, dass der Zinssatz in der gesamten Wirtschaft steigt. Die Folge ist immer eine Verringerung der wirtschaftlichen Aktivität. Die gegenläufige Bewegung durch Reduzierung der Zinslast trägt zu einer Steigerung der Aktivität bei.

Nach Ansicht von Ökonomen, die heute im Mittelpunkt wirtschafts- und geldpolitischer Entscheidungen stehen, zielt diese Bewegung tendenziell darauf ab, die Inflation zu kontrollieren. Die Logik besteht darin, dass bei sinkender Aktivität auch die Preise sinken und umgekehrt. Diese Ansicht ignoriert jedoch die sozialen Kosten, die entstehen, wenn die Zinssätze auf dem Niveau gehalten werden, auf dem sich SELIC heute befindet. Die Kosten für das Land sind immens. Allein im Jahr 816 wurden 2023 Milliarden R$ für die Zahlung von Zinsen auf die Staatsschulden ausgegeben. Das Land ist in einer Logik gefangen, die öffentliche und private Investitionen erstickt. Die Auswirkungen der Geldpolitik auf die Wirtschaftspolitik, die von derselben neoliberalen Logik geleitet werden, bestehen nicht nur in einer Verringerung der Investitionskapazität, sondern auch in einer Verringerung der verfügbaren Ressourcen zur Begleichung aller öffentlichen Ausgaben, einschließlich Gesundheit und Bildung.

Das Verständnis der Funktionsweise dieser grausamen Managementmaschinerie, die derzeit gelehrten Ökonomen überlassen wird, ist für die Menschen und die Gesellschaft als Ganzes von entscheidender Bedeutung, um sich darüber im Klaren zu sein, wie Entscheidungen getroffen werden, die ihr Leben beeinflussen. Wir können nicht zulassen, dass solch wichtige Entscheidungen von einem halben Dutzend aufgeklärter Menschen getroffen werden, die Systeme und Prozesse einrichten, oft ausdrücklich mit der Absicht, sie schwer verständlich zu machen und von Geheimnissen umgeben zu sein. Die Zentralbank veröffentlicht keine offenen Informationen auf der Ebene der Teilnehmer an ihren Operationen und Informationsbasen.

*Luis Sergio Canario ist Masterstudent in politischer Ökonomie an der UFABC.


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Brasilien – letzte Bastion der alten Ordnung?
Von CICERO ARAUJO: Der Neoliberalismus ist obsolet, aber er parasitiert (und lähmt) immer noch das demokratische Feld
Regierungsfähigkeit und Solidarische Ökonomie
Von RENATO DAGNINO: Möge die Kaufkraft des Staates für den Ausbau solidarischer Netzwerke eingesetzt werden
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN