Stuart Engel

Marcelo Guimarães Lima, Porträt von Stuart Angel, Bleistift auf Papier, 21x29cm, 2021
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von MARCELO GUIMARÃES LIMA*

Wir werden den Mut, die Furchtlosigkeit und die Hingabe von Stuart Angel und seinen Gefährten für die Sache des Volkes nie vergessen.

Wie so viele junge Brasilianer seiner Generation kämpfte Stuart Angel (1946-1971) gegen die Militärdiktatur und wurde auf einem Militärstützpunkt in Rio de Janeiro brutal und feige gefoltert und ermordet. Seine Mutter, Zuzu Angel, wurde ebenfalls von dem Regime aus Putschgenerälen und Heimatausverkäufen ermordet, das das Land im letzten Jahrhundert zwei Jahrzehnte lang mundtot gemacht hatte, weil sie sich mutig für Gerechtigkeit für ihren Sohn eingesetzt hatte.

Wir werden den Mut, die Furchtlosigkeit und die Hingabe von Stuart Angel und seinen Gefährten für die Sache des Volkes nie vergessen. Wir werden ihre Henker nicht vergessen und ihnen nicht vergeben. Die Straflosigkeit von Folterern und Putschisten ist nicht nur ein beschämender Makel in der Geschichte des Landes, der bewusst oder unbewusst alle Brasilianer belastet, sondern auch eines der wichtigen Elemente in der Entstehung der aktuellen Situation, in der ein Verteidiger von Folter und Die Diktatur hat das Amt des Präsidenten inne.

*Marcelo Guimaraes Lima ist Künstlerin, Forscherin, Autorin und Lehrerin.

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Marxistische Ökologie in China
Von CHEN YIWEN: Von der Ökologie von Karl Marx zur Theorie der sozialistischen Ökozivilisation
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Papst Franziskus – gegen die Vergötterung des Kapitals
Von MICHAEL LÖWY: Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob Jorge Bergoglio nur eine Zwischenstation war oder ob er ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Katholizismus aufgeschlagen hat
Kafka – Märchen für dialektische Köpfe
Von ZÓIA MÜNCHOW: Überlegungen zum Stück unter der Regie von Fabiana Serroni – derzeit in São Paulo zu sehen
Die Schwäche Gottes
Von MARILIA PACHECO FIORILLO: Er zog sich aus der Welt zurück, bestürzt über die Erniedrigung seiner Schöpfung. Nur menschliches Handeln kann es zurückbringen
Jorge Mario Bergoglio (1936-2025)
Von TALES AB´SÁBER: Kurze Überlegungen zum kürzlich verstorbenen Papst Franziskus
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

BEGLEITEN SIE UNS!

Gehören Sie zu unseren Unterstützern, die diese Site am Leben erhalten!