
Spannungen polyklassistischer Komposition
von ANDERSON ALFES ESTEVES: Streiks an Bundesinstituten und Universitäten legen die breite Front offen
von ANDERSON ALFES ESTEVES: Streiks an Bundesinstituten und Universitäten legen die breite Front offen
von ANDERSON ALFES ESTEVES: Das von Marcuse gedachte emanzipatorische Projekt bedeutet die Überwindung des aktuellen Prinzips der Realität, des Prinzips der Leistung, durch das der Realität, die die Existenz befriedet, das ästhetische Ethos
von ANDERSON ALVES ESTEVES, FERNANDO MENDONÇA HECK & GRAZIELLE NAYARA FELÍCIO SILVA: Präsentation des neu erschienenen Buches durch die Organisatoren
Von ANDERSON ALVES ESTEVES & MARCELO PHINTENER:
Überlegungen zu Kurieren auf Fahrrädern und Dreirädern in gewerblichen Betrieben und auf digitalen Plattformen
Von ANDERSON ALVES ESTEVES & MARCELO PHINTENER:
Überlegungen zu Arbeitnehmern im Personen- und Gütertransport
Von ANDERSON ALVES ESTEVES: In geheimer Absprache und hinter exogenen Interessen wollen die 56 % der Geschäftsleute, die die Regierung unterstützen, dass ein Gigant das Land selbst – seine Demokratie und das Leben seiner Bürger – verschlingt
Von Anderson Alves Esteves:
Lesen Sie einen Auszug aus dem neu erschienenen Buch Vom wissenschaftlichen Sozialismus zum utopischen Sozialismus
Von Anderson Alves Esteves
Der in der Verfassung von 1988 vorgesehene Wohlfahrtsstaat hat nie seinen Anfangsstadium verlassen. Der herrschenden Klasse gelang es, das Land durch eine Reihe von Gegenreformen in einen „betrieblichen Wohlfahrtsstaat“ umzuwandeln.
Von Anderson Alves Esteves und Antonio Valverde
Ein Teil der unzähligen Angriffe von Bolsonaro und Cia empört die Bildung im Allgemeinen. Ein weiterer, spezifischerer Ansatz zielt auf den Bereich der Geisteswissenschaften ab.
Von Anderson Alves Esteves
Die Studentenbewegung kann Alternativen zum Status quo hervorbringen und so zur Wahrnehmung beitragen, dass Lösungen an der Schnittstelle zwischen Revolte oder Konterrevolution, Emanzipation oder Faschismus verfügbar sind
von ANDERSON ALFES ESTEVES: Streiks an Bundesinstituten und Universitäten legen die breite Front offen
von ANDERSON ALFES ESTEVES: Das von Marcuse gedachte emanzipatorische Projekt bedeutet die Überwindung des aktuellen Prinzips der Realität, des Prinzips der Leistung, durch das der Realität, die die Existenz befriedet, das ästhetische Ethos
von ANDERSON ALVES ESTEVES, FERNANDO MENDONÇA HECK & GRAZIELLE NAYARA FELÍCIO SILVA: Präsentation des neu erschienenen Buches durch die Organisatoren
Von ANDERSON ALVES ESTEVES & MARCELO PHINTENER:
Überlegungen zu Kurieren auf Fahrrädern und Dreirädern in gewerblichen Betrieben und auf digitalen Plattformen
Von ANDERSON ALVES ESTEVES & MARCELO PHINTENER:
Überlegungen zu Arbeitnehmern im Personen- und Gütertransport
Von ANDERSON ALVES ESTEVES: In geheimer Absprache und hinter exogenen Interessen wollen die 56 % der Geschäftsleute, die die Regierung unterstützen, dass ein Gigant das Land selbst – seine Demokratie und das Leben seiner Bürger – verschlingt
Von Anderson Alves Esteves:
Lesen Sie einen Auszug aus dem neu erschienenen Buch Vom wissenschaftlichen Sozialismus zum utopischen Sozialismus
Von Anderson Alves Esteves
Der in der Verfassung von 1988 vorgesehene Wohlfahrtsstaat hat nie seinen Anfangsstadium verlassen. Der herrschenden Klasse gelang es, das Land durch eine Reihe von Gegenreformen in einen „betrieblichen Wohlfahrtsstaat“ umzuwandeln.
Von Anderson Alves Esteves und Antonio Valverde
Ein Teil der unzähligen Angriffe von Bolsonaro und Cia empört die Bildung im Allgemeinen. Ein weiterer, spezifischerer Ansatz zielt auf den Bereich der Geisteswissenschaften ab.
Von Anderson Alves Esteves
Die Studentenbewegung kann Alternativen zum Status quo hervorbringen und so zur Wahrnehmung beitragen, dass Lösungen an der Schnittstelle zwischen Revolte oder Konterrevolution, Emanzipation oder Faschismus verfügbar sind