
die unvermeidliche Eskalation
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Putin will den Westen nicht zerstören, geschweige denn den Kapitalismus
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Putin will den Westen nicht zerstören, geschweige denn den Kapitalismus
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Das Volk hat im politischen System keinen Platz
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Brasilien verfügt über ein unvollständiges, unfähiges, funktionsunfähiges und für die Mehrheit der Bevölkerung unsichtbares politisches Regime
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Bolsonaro hätte in der brasilianischen Politik überhaupt nicht existieren dürfen, sonst wäre er zum Präsidenten der Republik gewählt worden
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Das Heilige, das Profane und das Psychologische: In keiner dieser Dimensionen befanden wir uns in der Nähe des zivilisatorischen Mindestniveaus für die Würde des Menschen
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Überlegungen zum aktuellen Brasilien.
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES: Die verheerenden Auswirkungen der populistischen Irrationalität machen es notwendig, unsere Rationalität zu überdenken, einschließlich dessen, was wir Demokratie nennen
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Kommentar zum Werk des britischen Philosophen
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Prekäre Leben, die keine Rolle spielen
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Der Kapitalismus hat keine Rettung. Aber wie kann man dem entkommen?
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Wer die Deformation ethischer und moralischer Werte in unserer Gesellschaft auf die Moderne und/oder das Aufkommen des Kapitalismus zurückführt, irrt.
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES: Die Utopie muss erneut zum Benjaminschen Schlüssel gegen die Trümmer des Fortschritts und die Katastrophe der Zukunft werden
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES: Nach fast dreißig Jahren scheinbar solider repräsentativer Demokratie hat die brasilianische Gesellschaft die Gräber (leider ein modischer Begriff) einer obskuren Vergangenheit umgedreht und das gleiche zentralisierende Modell der Polyarchie wieder an die Macht gebracht
Von André Márcio Neves Soares: Wir lösen eine Art Zeitbombe aus, wenn wir von einem bloßen „Mehrwesen“ in der Natur an die Spitze der Nahrungskette, unter allen Lebewesen, gelangen, ohne einen „Deaktivierungs“-Knopf für diese Bombe. Uhr
Von André Márcio Neves Soares
Wenn die Pandemie vorbei ist, bleibt abzuwarten, welche Stimmungen die neuen Zeiten signalisieren werden: Kontinuität oder Bruch. Es ist immer noch unmöglich zu wissen, was für uns alle übrig bleiben wird
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Putin will den Westen nicht zerstören, geschweige denn den Kapitalismus
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Das Volk hat im politischen System keinen Platz
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Brasilien verfügt über ein unvollständiges, unfähiges, funktionsunfähiges und für die Mehrheit der Bevölkerung unsichtbares politisches Regime
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Bolsonaro hätte in der brasilianischen Politik überhaupt nicht existieren dürfen, sonst wäre er zum Präsidenten der Republik gewählt worden
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Das Heilige, das Profane und das Psychologische: In keiner dieser Dimensionen befanden wir uns in der Nähe des zivilisatorischen Mindestniveaus für die Würde des Menschen
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Überlegungen zum aktuellen Brasilien.
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES: Die verheerenden Auswirkungen der populistischen Irrationalität machen es notwendig, unsere Rationalität zu überdenken, einschließlich dessen, was wir Demokratie nennen
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Kommentar zum Werk des britischen Philosophen
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Prekäre Leben, die keine Rolle spielen
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Der Kapitalismus hat keine Rettung. Aber wie kann man dem entkommen?
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES:
Wer die Deformation ethischer und moralischer Werte in unserer Gesellschaft auf die Moderne und/oder das Aufkommen des Kapitalismus zurückführt, irrt.
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES: Die Utopie muss erneut zum Benjaminschen Schlüssel gegen die Trümmer des Fortschritts und die Katastrophe der Zukunft werden
Von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES: Nach fast dreißig Jahren scheinbar solider repräsentativer Demokratie hat die brasilianische Gesellschaft die Gräber (leider ein modischer Begriff) einer obskuren Vergangenheit umgedreht und das gleiche zentralisierende Modell der Polyarchie wieder an die Macht gebracht
Von André Márcio Neves Soares: Wir lösen eine Art Zeitbombe aus, wenn wir von einem bloßen „Mehrwesen“ in der Natur an die Spitze der Nahrungskette, unter allen Lebewesen, gelangen, ohne einen „Deaktivierungs“-Knopf für diese Bombe. Uhr
Von André Márcio Neves Soares
Wenn die Pandemie vorbei ist, bleibt abzuwarten, welche Stimmungen die neuen Zeiten signalisieren werden: Kontinuität oder Bruch. Es ist immer noch unmöglich zu wissen, was für uns alle übrig bleiben wird