
Sofia, Philosophie und Phänomenologie
von ARI MARCELO SOLON: Überlegungen zu Alexandre Kojèves Buch
von ARI MARCELO SOLON: Überlegungen zu Alexandre Kojèves Buch
von ARI MARCELO SOLON & JOÃO MARCELO MOURA SIMÕES: Es hat keinen Sinn zu sagen, dass eine Gesellschaft heteronormativ sei, wenn die Definition von heterosexuell, bisexuell oder homosexuell als konstituierendem Substrat des Individuums etwas Neues ist
von ARI MARCELO SOLON: Überlegungen zum Buch „Alexandre Kojève and the Specters of Russian Philosophy“ von Trevor Wilson
Von ARI MARCELO SOLON & LEONARDO PASSINATO E SILVA: Für Kelsen basiert die platonische politische Doktrin auf der Homosexualität des Philosophen, ein Umstand, der eine totalitäre Tendenz des platonischen philosophischen Projekts erklären würde
von ARI MARCELO SOLON: Kommentar zu Miguel Vatters Buch
von ARI MARCELO SOLON: Die Dialektik des Begründers des phänomenologischen Existentialismus
von ARI MARCELO SOLON: Aquaman als Symbol des Widerstands und zur Veranschaulichung des Irrtums Theodor Adornos
von ARI MARCELO SOLON: Es muss einen Ort im Judentum geben, der nicht in den Zionismus oder die Psychologie mündet, sondern in ein Gebet
von ARI MARCELO SOLON: Es wurden keine Tränen über die Katarsis vergossen, die am XNUMX. Oktober gegen das jüdische Volk erhoben wurde
von ARI MARCELO SOLON und PAULO EDUARDO FREDERICO: Die drei großen abrahamitischen Religionen haben das gleiche Konzept von Gerechtigkeit und Frieden: Gerechtigkeit, die nicht nur auf die Nation selbst, sondern auch auf andere blickt
von ARI MARCELO SOLON: Während des Streiks haben wir das normale Leben aufgegeben. Wir verursachen einen Riss in der bestehenden Ordnung, der es uns ermöglicht, einen Raum für Kampf, Reflexion und Solidarität zu schaffen
von ARI MARCELO SOLON: Sie ist revolutionär, weil sie unendlich ist: Sie will mehr Lehrer, aber sie kann die Machtstruktur stürzen
von ARI MARCELO SOLON: Hegel sagte, dies sei das schönste Werk aller Zeiten und sagte auch, dass sich die griechische Tragödie nie wieder wiederholen werde
von ARI MARCELO SOLON, ALEXANDRE DE LIMA CASTRO TRANJAN & EBERVAL GADELHA FIGUEIREDO JR.: Barbie ist ein schlechter Film. Die einzigen guten Filme sind die sowjetischen. Aber in Barbie gibt es mehr Rechtstheorie als in einem College-Kurs
von ARI MARCELO SOLON: Anmerkung zum kürzlich erschienenen Buch von Edoardo Raimondi
von ARI MARCELO SOLON, LUCAS OLIVEIRA MENDITI DO AMARAL & MURILO AMADIO CIPOLLONE: Der Kampf der Besitzlosen um die Verbreitung theoretischer und wissenschaftlicher Praktiken, deren Zugang auf die herrschenden Klassen beschränkt werden soll
Von ARI MARCELO SOLON:
Kommentar zum neu erschienenen Buch von Andreas Höfele
Von ARI MARCELO SOLON:
Überlegungen zum Souveränitätsbegriff
Von ARI MARCELO SOLON:
Kommentar zum gerade in Deutschland erschienenen Buch
Von ARI MARCELO SOLON & ALEXANDRE DE LIMA CASTRO TRANJAN:
Kommentar zu Jerry Millers Buch
von ARI MARCELO SOLON: Überlegungen zu Alexandre Kojèves Buch
von ARI MARCELO SOLON & JOÃO MARCELO MOURA SIMÕES: Es hat keinen Sinn zu sagen, dass eine Gesellschaft heteronormativ sei, wenn die Definition von heterosexuell, bisexuell oder homosexuell als konstituierendem Substrat des Individuums etwas Neues ist
von ARI MARCELO SOLON: Überlegungen zum Buch „Alexandre Kojève and the Specters of Russian Philosophy“ von Trevor Wilson
Von ARI MARCELO SOLON & LEONARDO PASSINATO E SILVA: Für Kelsen basiert die platonische politische Doktrin auf der Homosexualität des Philosophen, ein Umstand, der eine totalitäre Tendenz des platonischen philosophischen Projekts erklären würde
von ARI MARCELO SOLON: Kommentar zu Miguel Vatters Buch
von ARI MARCELO SOLON: Die Dialektik des Begründers des phänomenologischen Existentialismus
von ARI MARCELO SOLON: Aquaman als Symbol des Widerstands und zur Veranschaulichung des Irrtums Theodor Adornos
von ARI MARCELO SOLON: Es muss einen Ort im Judentum geben, der nicht in den Zionismus oder die Psychologie mündet, sondern in ein Gebet
von ARI MARCELO SOLON: Es wurden keine Tränen über die Katarsis vergossen, die am XNUMX. Oktober gegen das jüdische Volk erhoben wurde
von ARI MARCELO SOLON und PAULO EDUARDO FREDERICO: Die drei großen abrahamitischen Religionen haben das gleiche Konzept von Gerechtigkeit und Frieden: Gerechtigkeit, die nicht nur auf die Nation selbst, sondern auch auf andere blickt
von ARI MARCELO SOLON: Während des Streiks haben wir das normale Leben aufgegeben. Wir verursachen einen Riss in der bestehenden Ordnung, der es uns ermöglicht, einen Raum für Kampf, Reflexion und Solidarität zu schaffen
von ARI MARCELO SOLON: Sie ist revolutionär, weil sie unendlich ist: Sie will mehr Lehrer, aber sie kann die Machtstruktur stürzen
von ARI MARCELO SOLON: Hegel sagte, dies sei das schönste Werk aller Zeiten und sagte auch, dass sich die griechische Tragödie nie wieder wiederholen werde
von ARI MARCELO SOLON, ALEXANDRE DE LIMA CASTRO TRANJAN & EBERVAL GADELHA FIGUEIREDO JR.: Barbie ist ein schlechter Film. Die einzigen guten Filme sind die sowjetischen. Aber in Barbie gibt es mehr Rechtstheorie als in einem College-Kurs
von ARI MARCELO SOLON: Anmerkung zum kürzlich erschienenen Buch von Edoardo Raimondi
von ARI MARCELO SOLON, LUCAS OLIVEIRA MENDITI DO AMARAL & MURILO AMADIO CIPOLLONE: Der Kampf der Besitzlosen um die Verbreitung theoretischer und wissenschaftlicher Praktiken, deren Zugang auf die herrschenden Klassen beschränkt werden soll
Von ARI MARCELO SOLON:
Kommentar zum neu erschienenen Buch von Andreas Höfele
Von ARI MARCELO SOLON:
Überlegungen zum Souveränitätsbegriff
Von ARI MARCELO SOLON:
Kommentar zum gerade in Deutschland erschienenen Buch
Von ARI MARCELO SOLON & ALEXANDRE DE LIMA CASTRO TRANJAN:
Kommentar zu Jerry Millers Buch