Ästhetik des Widerstands
Von ARLENICE ALMEIDA DA SILVA:
Vom Autor ausgewählter Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch
Von ARLENICE ALMEIDA DA SILVA:
Vom Autor ausgewählter Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch
Von ARLENICE ALMEIDA DA SILVA: Um Stummheit als allgemeines Symptom der Moderne zu verstehen, artikuliert der junge Lukács die Beziehungen zwischen Seele und Formen
Von ARLENICE ALMEIDA DA SILVA: Kommentar zum Buch von André Gide
Von ARLENICE ALMEIDA DA SILVA: Kommentar zum Buch von Samuel Beckett
Von Arlenice Almeida da Silva
Diderots Roman versucht, den Fanatismus durch die Beschreibung seiner Praktiken, Diskurse und Wirkungen zu destabilisieren, unter Verdacht zu stellen und zu unterwandern
Von ARLENICE ALMEIDA DA SILVA:
Vom Autor ausgewählter Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch
Von ARLENICE ALMEIDA DA SILVA: Um Stummheit als allgemeines Symptom der Moderne zu verstehen, artikuliert der junge Lukács die Beziehungen zwischen Seele und Formen
Von ARLENICE ALMEIDA DA SILVA: Kommentar zum Buch von André Gide
Von ARLENICE ALMEIDA DA SILVA: Kommentar zum Buch von Samuel Beckett
Von Arlenice Almeida da Silva
Diderots Roman versucht, den Fanatismus durch die Beschreibung seiner Praktiken, Diskurse und Wirkungen zu destabilisieren, unter Verdacht zu stellen und zu unterwandern
direkt an Ihre E-Mail!