Wenig Wissenschaft ist Unsinn
von CHRISTIAN DUNKER & GILSON IANNINI: Von den Autoren ausgewählter Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch
von CHRISTIAN DUNKER & GILSON IANNINI: Von den Autoren ausgewählter Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch
In der zweiten Folge der Interviewsendung auf der Website A Terra é Redonda sprachen wir mit Christian Dunker über die Beziehung zwischen Psychoanalyse und Gesellschaftskritik, seine Studien über soziale Pathologien, Neoliberalismus als Manager psychischen Leidens
Von CHRISTIAN DUNKER: Vorwort zum Buch von Florent Gabarron-Garcia
Von CHRISTIAN INGO LENZ DUNKER:
„Faschismus“, „Nazismus“ und „Perversion“ in der politischen Kritik.
Von CHRISTIAN DUNKER: Lesen Sie die „Einleitung“ des Autors zum kürzlich erschienenen Buch, dem ersten Band der Sammlung „Psychoanalyse und Bildung“.
Von CHRISTIAN DUNKER: Bis wir unsere eigene inklusive Illusion annehmen, werden wir vergessen, dass es immer ein Zentrum an der Peripherie und eine Peripherie im Zentrum gibt
von CHRISTIAN DUNKER & GILSON IANNINI: Von den Autoren ausgewählter Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch
In der zweiten Folge der Interviewsendung auf der Website A Terra é Redonda sprachen wir mit Christian Dunker über die Beziehung zwischen Psychoanalyse und Gesellschaftskritik, seine Studien über soziale Pathologien, Neoliberalismus als Manager psychischen Leidens
Von CHRISTIAN DUNKER: Vorwort zum Buch von Florent Gabarron-Garcia
Von CHRISTIAN INGO LENZ DUNKER:
„Faschismus“, „Nazismus“ und „Perversion“ in der politischen Kritik.
Von CHRISTIAN DUNKER: Lesen Sie die „Einleitung“ des Autors zum kürzlich erschienenen Buch, dem ersten Band der Sammlung „Psychoanalyse und Bildung“.
Von CHRISTIAN DUNKER: Bis wir unsere eigene inklusive Illusion annehmen, werden wir vergessen, dass es immer ein Zentrum an der Peripherie und eine Peripherie im Zentrum gibt
direkt an Ihre E-Mail!