SUS-Management: Was tun? – III
von FRANCISCO BATISTA JÚNIOR: Die für den SUS vorzulegenden Lösungen müssen, bevor sie eine Kapitulation vor privater und marktwirtschaftlicher Logik darstellen, genau das Gegenteil bedeuten
von FRANCISCO BATISTA JÚNIOR: Die für den SUS vorzulegenden Lösungen müssen, bevor sie eine Kapitulation vor privater und marktwirtschaftlicher Logik darstellen, genau das Gegenteil bedeuten
von FRANCISCO BATISTA JÚNIOR: Die Organisationsformen, die für die SUS vorgeschlagen wurden, als Systemverwaltungsmodalitäten und der Fall der Bundeskrankenhäuser in Rio de Janeiro
von FRANCISCO BATISTA JÚNIOR: Das Pflegemodell und die Finanzierung unseres allgemeinen Gesundheitssystems, öffentlich-private Beziehungen im Gesundheitswesen und Arbeitsbeziehungen in der SUS
von FRANCISCO BATISTA JÚNIOR: Es gibt keine Lösung für die SUS, ohne alle Formen der Privatisierung zu bekämpfen und ohne ein für alle Mal alle Managementinstrumente und -instrumente zu beseitigen, die ihre konzeptionellen Regeln diversifizieren und fragmentieren
von FRANCISCO BATISTA JÚNIOR: Die für den SUS vorzulegenden Lösungen müssen, bevor sie eine Kapitulation vor privater und marktwirtschaftlicher Logik darstellen, genau das Gegenteil bedeuten
von FRANCISCO BATISTA JÚNIOR: Die Organisationsformen, die für die SUS vorgeschlagen wurden, als Systemverwaltungsmodalitäten und der Fall der Bundeskrankenhäuser in Rio de Janeiro
von FRANCISCO BATISTA JÚNIOR: Das Pflegemodell und die Finanzierung unseres allgemeinen Gesundheitssystems, öffentlich-private Beziehungen im Gesundheitswesen und Arbeitsbeziehungen in der SUS
von FRANCISCO BATISTA JÚNIOR: Es gibt keine Lösung für die SUS, ohne alle Formen der Privatisierung zu bekämpfen und ohne ein für alle Mal alle Managementinstrumente und -instrumente zu beseitigen, die ihre konzeptionellen Regeln diversifizieren und fragmentieren
direkt an Ihre E-Mail!