15 Jahre Haushaltsanpassung
von GILBERTO MARINGONI: Eine Haushaltsanpassung ist immer ein staatlicher Eingriff in das Kräfteverhältnis der Gesellschaft zugunsten der oben genannten
von GILBERTO MARINGONI: Eine Haushaltsanpassung ist immer ein staatlicher Eingriff in das Kräfteverhältnis der Gesellschaft zugunsten der oben genannten
von GILBERTO MARINGONI: Die neue Realität passt nicht in die Strukturen, die die Hegemonialmacht vor acht Jahrzehnten auferlegt hat
von GILBERTO MARINGONI: Es ist notwendig, die Rebellion der Linken wiederherzustellen. Wenn jemand vom Mars käme und sich eine Fernsehdebatte anschaute, wäre es schwierig zu sagen, wer der Kandidat der Linken oder der Opposition sein würde.
von GILBERTO MARINGONI:
Politische Unterstützung oder Nähe beruht nicht auf persönlichen Sympathien oder Glaubensdogmen, sondern auf materiellen und objektiven Richtlinien
von GILBERTO MARINGONI & PAULO ALFES JUNIOR: Eintrag aus dem Dictionary of Marxism in America
von GILBERTO MARINGONI: Die öffentliche Leugnung des Putschs vor 60 Jahren führt zu seiner Bekräftigung und ständigen Erneuerung. Es bedeutet seine Verteidigung und die Verhinderung, dass eine vorherige Seite tatsächlich umgeblättert wird
von GILBERTO MARINGONI: Bei der gestrigen Veranstaltung in São Paulo versucht der ehemalige Präsident, seine Verbrechen in einen politischen Streit umzuwandeln und darüber hinaus den Zusammenhalt zu stärken und die Verbündeten auf nationaler Ebene im Hinblick auf die Wahlen im Oktober zu vereinen
von GILBERTO MARINGONI: Es ist notwendig, die großen Fische ab dem 8. Januar zu verarbeiten und einzufangen
von GILBERTO MARINGONI, ISMARA IZEPE DE SOUZA & BRUNO FABRICIO ALCEBINO DA SILVA: Vorwort der Organisatoren des kürzlich erschienenen Buches
von GILBERTO MARINGONI: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Manuel Domingos Neto
von GILBERTO MARINGONI: Brasilien wiederholt in seiner Außenpolitik sein zweideutiges, zurückhaltendes und kleinmütiges Verhalten angesichts komplexer Situationen
Von GILBERTO MARINGONI:
Der kolumbianische Präsident ging auf Institutionen ein, die in Lateinamerika als unantastbar gelten
Von GILBERTO MARINGONI:
In der Debatte um die Aufhebung der Arbeitsreform geht es nicht nur um die Staatsbürgerrechte der Mehrheit der Bevölkerung; Es ist auch das, was wir in Brasilien aufbauen wollen
Von GILBERTO MARINGONI: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Marcos Silva
Von Gilberto Maringoni
„Sozialismus ist das Werk echter Menschen, in der realen Welt, schmutzig, hässlich und manchmal ekelhaft. Es ist eine holprige und harte Konstruktion, aber konkret und objektiv.“
von GILBERTO MARINGONI: Eine Haushaltsanpassung ist immer ein staatlicher Eingriff in das Kräfteverhältnis der Gesellschaft zugunsten der oben genannten
von GILBERTO MARINGONI: Die neue Realität passt nicht in die Strukturen, die die Hegemonialmacht vor acht Jahrzehnten auferlegt hat
von GILBERTO MARINGONI: Es ist notwendig, die Rebellion der Linken wiederherzustellen. Wenn jemand vom Mars käme und sich eine Fernsehdebatte anschaute, wäre es schwierig zu sagen, wer der Kandidat der Linken oder der Opposition sein würde.
von GILBERTO MARINGONI:
Politische Unterstützung oder Nähe beruht nicht auf persönlichen Sympathien oder Glaubensdogmen, sondern auf materiellen und objektiven Richtlinien
von GILBERTO MARINGONI & PAULO ALFES JUNIOR: Eintrag aus dem Dictionary of Marxism in America
von GILBERTO MARINGONI: Die öffentliche Leugnung des Putschs vor 60 Jahren führt zu seiner Bekräftigung und ständigen Erneuerung. Es bedeutet seine Verteidigung und die Verhinderung, dass eine vorherige Seite tatsächlich umgeblättert wird
von GILBERTO MARINGONI: Bei der gestrigen Veranstaltung in São Paulo versucht der ehemalige Präsident, seine Verbrechen in einen politischen Streit umzuwandeln und darüber hinaus den Zusammenhalt zu stärken und die Verbündeten auf nationaler Ebene im Hinblick auf die Wahlen im Oktober zu vereinen
von GILBERTO MARINGONI: Es ist notwendig, die großen Fische ab dem 8. Januar zu verarbeiten und einzufangen
von GILBERTO MARINGONI, ISMARA IZEPE DE SOUZA & BRUNO FABRICIO ALCEBINO DA SILVA: Vorwort der Organisatoren des kürzlich erschienenen Buches
von GILBERTO MARINGONI: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Manuel Domingos Neto
von GILBERTO MARINGONI: Brasilien wiederholt in seiner Außenpolitik sein zweideutiges, zurückhaltendes und kleinmütiges Verhalten angesichts komplexer Situationen
Von GILBERTO MARINGONI:
Der kolumbianische Präsident ging auf Institutionen ein, die in Lateinamerika als unantastbar gelten
Von GILBERTO MARINGONI:
In der Debatte um die Aufhebung der Arbeitsreform geht es nicht nur um die Staatsbürgerrechte der Mehrheit der Bevölkerung; Es ist auch das, was wir in Brasilien aufbauen wollen
Von GILBERTO MARINGONI: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Marcos Silva
Von Gilberto Maringoni
„Sozialismus ist das Werk echter Menschen, in der realen Welt, schmutzig, hässlich und manchmal ekelhaft. Es ist eine holprige und harte Konstruktion, aber konkret und objektiv.“
direkt an Ihre E-Mail!