Warte, hoffe – in Kleinbuchstaben geschrieben
Von JEANNE MARIE GAGNEBIN: Wie können Franz Kafkas Texte, die oft als Ausdruck von Absurdität oder Verzweiflung interpretiert werden, von Walter Benjamin stattdessen als Figuren der Hoffnung gelesen werden?