
Anmerkungen zu Beckett
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Die Ruine, seit jeher das Hauptthema der Moderne, ist ein zentrales Thema im Werk von Samuel Beckett
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Die Ruine, seit jeher das Hauptthema der Moderne, ist ein zentrales Thema im Werk von Samuel Beckett
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Vorwort zum Buch „Roman Elegy: Construction and Effect“
Von JOÃO ADOLFO HANSEN: Kommentar zum Buch „A Hora da Estrela“ von Clarice Lispector
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Konferenz über die Metamorphosen der Kultur heute
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Kommentar zum Interview von Guimarães Rosa mit Günter Lorenz im Januar 1965
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Die Kultur der neoliberalen Gesellschaft stellt den Wert und die Bedeutung der Literatur und der Vermittlung von Literaturgeschichte für die heutigen Generationen in Frage
Von JOÃO ADOLFO HANSEN: Lesen Sie eine unveröffentlichte Kurzgeschichte des Literaturkritikers
Podcast:
Mit João Adolfo Hansen und Celso Favaretto; Vermittlung durch Ricardo Musse. Die ästhetische Behandlung der Frage im Werk des Camus und im Decameron. Die Aporien der zeitgenössischen Darstellung der Pandemie.
Von Joao Adolfo Hansen:
Kommentar zu einem Kriminalroman und einem Buch mit Kurzgeschichten des kürzlich verstorbenen Schriftstellers
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Die Ruine, seit jeher das Hauptthema der Moderne, ist ein zentrales Thema im Werk von Samuel Beckett
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Vorwort zum Buch „Roman Elegy: Construction and Effect“
Von JOÃO ADOLFO HANSEN: Kommentar zum Buch „A Hora da Estrela“ von Clarice Lispector
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Konferenz über die Metamorphosen der Kultur heute
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Kommentar zum Interview von Guimarães Rosa mit Günter Lorenz im Januar 1965
Von JOÃO ADOLFO HANSEN:
Die Kultur der neoliberalen Gesellschaft stellt den Wert und die Bedeutung der Literatur und der Vermittlung von Literaturgeschichte für die heutigen Generationen in Frage
Von JOÃO ADOLFO HANSEN: Lesen Sie eine unveröffentlichte Kurzgeschichte des Literaturkritikers
Podcast:
Mit João Adolfo Hansen und Celso Favaretto; Vermittlung durch Ricardo Musse. Die ästhetische Behandlung der Frage im Werk des Camus und im Decameron. Die Aporien der zeitgenössischen Darstellung der Pandemie.
Von Joao Adolfo Hansen:
Kommentar zu einem Kriminalroman und einem Buch mit Kurzgeschichten des kürzlich verstorbenen Schriftstellers