
Die Agenda für den Abbau von Arbeitnehmerrechten
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Je mehr man der Logik der Versöhnung nachgibt, desto mehr soziale und wirtschaftliche Verluste erleidet die Arbeiterklasse
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Je mehr man der Logik der Versöhnung nachgibt, desto mehr soziale und wirtschaftliche Verluste erleidet die Arbeiterklasse
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die Haltung des IBGE-Managements sprengt alle Grenzen der Legalität
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die Arbeitsfrage ist in den Erklärungen der Minister des Obersten Bundesgerichts schon lange kein Rechtsthema mehr
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Es ist unvorstellbar, dass die Centrals zusammengekommen sind, um die Institutionen zu verteidigen, insbesondere die STF, die sich dem Markt als Protagonist bei der Zerstörung der Bundesverfassung angeboten hat
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Luís Roberto Barroso führt seinen wahren Kreuzzug durch, der darauf abzielt, der ewigen Forderung der Wirtschaft gerecht zu werden, die sozialen Kosten der Arbeitsausbeutung zu beseitigen
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die Umsetzung der Ersetzung des Menschen durch KI setzt voraus, dass diese bereits darauf trainiert wurde, in der von der herrschenden Klasse gewünschten Weise zu handeln
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Stellen Sie die Kräfteverhältnisse her, die notwendig sind, um die Realität der Unterwerfung unter die immer schamloseren und grenzenloseren Exzesse des Großkapitals zu ändern
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die wahren Interessen der Arbeiterklasse und die Herausforderungen beim Aufbau einer tatsächlich gerechten, egalitären und humanen Gesellschaft werden in der Debatte über das Uberisierungsgesetz nicht berücksichtigt
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Arbeits-, Sozial- und Steuerrechte stellen die Mindestentschädigung dar, damit die Ausbeutung der Arbeitskraft Brasilien nicht in ein verwüstetes Land verwandelt
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Estadão und seine Partner wollen, dass das Gesetz und die Rechts- und Gerichtsinstitutionen ihrem Willen untergeordnet werden
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Arbeitsrichter respektieren die Gesetze und die Verfassung. Es ist an der Zeit, dass die STF in Arbeitsangelegenheiten dasselbe mit der verfassungsmäßigen Rechtsordnung tut
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wer macht die Geschichte? Diejenigen, die streiken, oder diejenigen, die sich zurückhalten und parallel zu sozialen Mobilisierungen ihr „normales“ Leben führen?
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Es gab mehrere Bewegungen und Mobilisierungen zur Wiederherstellung der demokratischen Ordnung, mit Ausnahme der „Arbeitsreform“
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die aktuelle institutionelle Debatte über die Regulierung der Arbeit durch Apps ist ein politischer Prozess, der alles andere als demokratisch ist
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Eine Politik der Eingliederung schwarzer Männer und Frauen in ein von Versklavung geprägtes Land
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Rassismus basierend auf Arbeit unter Bedingungen, die der Sklaverei ähneln
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR:
Wichtige Fragen und Antworten zur Regulierung der Plattformarbeit
Von GUSTAVO SEFERIAN, JORGE LUIZ SOUTO MAIOR & VALDETE SOUTO SEVERO:
Bei den Grundrechten gibt es keinen Raum für die Bildung von Zwischenkategorien
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR:
Es gilt, sich der Herausforderung zu stellen, Gedanken zu formulieren, die über das Kalkül des unmittelbaren politischen Pragmatismus hinausgehen
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR:
„Es ist eine große Freude, 20 Jahre später die Möglichkeit zu haben, erneut einen ‚Brief‘ an Präsident Lula zu schreiben.“
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Je mehr man der Logik der Versöhnung nachgibt, desto mehr soziale und wirtschaftliche Verluste erleidet die Arbeiterklasse
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die Haltung des IBGE-Managements sprengt alle Grenzen der Legalität
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die Arbeitsfrage ist in den Erklärungen der Minister des Obersten Bundesgerichts schon lange kein Rechtsthema mehr
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Es ist unvorstellbar, dass die Centrals zusammengekommen sind, um die Institutionen zu verteidigen, insbesondere die STF, die sich dem Markt als Protagonist bei der Zerstörung der Bundesverfassung angeboten hat
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Luís Roberto Barroso führt seinen wahren Kreuzzug durch, der darauf abzielt, der ewigen Forderung der Wirtschaft gerecht zu werden, die sozialen Kosten der Arbeitsausbeutung zu beseitigen
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die Umsetzung der Ersetzung des Menschen durch KI setzt voraus, dass diese bereits darauf trainiert wurde, in der von der herrschenden Klasse gewünschten Weise zu handeln
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Stellen Sie die Kräfteverhältnisse her, die notwendig sind, um die Realität der Unterwerfung unter die immer schamloseren und grenzenloseren Exzesse des Großkapitals zu ändern
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die wahren Interessen der Arbeiterklasse und die Herausforderungen beim Aufbau einer tatsächlich gerechten, egalitären und humanen Gesellschaft werden in der Debatte über das Uberisierungsgesetz nicht berücksichtigt
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Arbeits-, Sozial- und Steuerrechte stellen die Mindestentschädigung dar, damit die Ausbeutung der Arbeitskraft Brasilien nicht in ein verwüstetes Land verwandelt
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Estadão und seine Partner wollen, dass das Gesetz und die Rechts- und Gerichtsinstitutionen ihrem Willen untergeordnet werden
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Arbeitsrichter respektieren die Gesetze und die Verfassung. Es ist an der Zeit, dass die STF in Arbeitsangelegenheiten dasselbe mit der verfassungsmäßigen Rechtsordnung tut
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wer macht die Geschichte? Diejenigen, die streiken, oder diejenigen, die sich zurückhalten und parallel zu sozialen Mobilisierungen ihr „normales“ Leben führen?
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Es gab mehrere Bewegungen und Mobilisierungen zur Wiederherstellung der demokratischen Ordnung, mit Ausnahme der „Arbeitsreform“
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die aktuelle institutionelle Debatte über die Regulierung der Arbeit durch Apps ist ein politischer Prozess, der alles andere als demokratisch ist
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Eine Politik der Eingliederung schwarzer Männer und Frauen in ein von Versklavung geprägtes Land
von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Rassismus basierend auf Arbeit unter Bedingungen, die der Sklaverei ähneln
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR:
Wichtige Fragen und Antworten zur Regulierung der Plattformarbeit
Von GUSTAVO SEFERIAN, JORGE LUIZ SOUTO MAIOR & VALDETE SOUTO SEVERO:
Bei den Grundrechten gibt es keinen Raum für die Bildung von Zwischenkategorien
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR:
Es gilt, sich der Herausforderung zu stellen, Gedanken zu formulieren, die über das Kalkül des unmittelbaren politischen Pragmatismus hinausgehen
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR:
„Es ist eine große Freude, 20 Jahre später die Möglichkeit zu haben, erneut einen ‚Brief‘ an Präsident Lula zu schreiben.“