
Das Geständnis des Generals
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Die Regierung des Militärs und die Niederlage des Kanzlers
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Die Regierung des Militärs und die Niederlage des Kanzlers
Von JOSÉ LUÍS FIORI:
Die Betonung der ökologischen Agenda sollte die wichtigste Änderung in der US-Außenpolitik unter Joe Biden sein
Von HÉSIO CORDEIRO, JOSÉ LUÍS FIORI und REINALDO GUIMARÃES:
Präsentation und Volltext des bahnbrechenden Dokuments der brasilianischen Gesundheitsintelligenz
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Der Vasallenvertrag und die strategische Blindheit des Militärs
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Die Rolle des brasilianischen Militärs beim Aufbau eines „Vasallenstaates“
Von JOSÉ LUIS FIORI: Eine langfristige historische Interpretation der Rolle des Staates in der brasilianischen Krise
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Was wird nach den US-Präsidentschaftswahlen im November dieses Jahres passieren?
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Die Vereinigten Staaten, Russland, China, Indien selbst und die anderen Zwischenmächte des Weltsystems arbeiten alle mit dem gleichen Horizont von 2050/60, wenn sie die „Energiewende“ ihrer Strukturen und Plattformen programmieren
Von JOSÉ LUIS FIORI und WILLIAM NOZAKI: Nach 1991 monopolisierten die USA die Weltmeere. Doch heute, fast dreißig Jahre später, wird dieses Monopol von China und Russland bedroht.
Von JOSÉ LUÍS FIORI und WILLIAM NOZAKI:
Einer Reihe von Ereignissen im militärischen Bereich, die sich möglicherweise als Folge der „bioökonomischen Krise“ selbst entwickelt haben, wurde nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt.
Von José Luís Fiori: In der gemeinsamen Bewegung des zwischenstaatlichen Systems erzeugt die Expansion führender nationaler Wirtschaftsstaaten eine Art „Wirtschaftspfad“, der sich aus seiner internen Dynamik heraus erweitert.
Von José Luís Fiori:
Im Gegensatz zu Kriegen zerstören Epidemien weder physische Ausrüstung, noch haben sie einen sichtbaren Gegner, der in der Lage wäre, eine kollektive, emotionale Identität und nationale Solidarität zu schaffen, die sich über die sozialen Klassen aufdrängt.
Von José Luís Fiori und William Nozaki
Heute bleibt uns nur noch die Frage, ob die bevorstehende Katastrophe die Form einer anhaltenden Stagnation annehmen wird, die mit der Zerstörung der Industrie und ihres Arbeitsmarktes einhergeht, oder
Von José Luís Fiori
Die Geschichte lehrt, dass es in absoluten Zahlen keine „richtige“ oder „falsche“ Wirtschaftspolitik gibt; Was es gibt, sind Politiken, die den strategischen Zielen und unmittelbaren Herausforderungen der Regierung mehr oder weniger entsprechen. Die gleichen Richtlinien
Von José Luís Fiori
Eine Bilanz der historischen Lehren aus der Machtausübung linker Parteien in Europa und Lateinamerika, basierend auf ihrer „keynesianischen“ oder national-entwicklungsorientierten Wirtschaftspolitik
Von José Luís Fiori* Die Wirtschaftslinke ist Gefangener einer zirkulären und ergebnislosen Debatte, immer auf der Suche nach der Zauberformel, die voraussetzt, dass sie auf die dreifache Herausforderung von Wachstum, Gleichheit und Souveränität reagieren kann. „Die Großmächte
Von José Luís Fiori und Rodrigo Leão
Die Trump-Regierung hat reichlich bewiesen, dass es in der amerikanischen Außenpolitik nur einen Kompass gibt: die Interessen und den Ermessensspielraum der Vereinigten Staaten.
Von José Luís Fiori
Trotz der Stärke der Mobilisierungen ermöglicht die „Machtasymmetrie“ des US-amerikanischen und internationalen Finanzkapitals es ihnen, die Umsetzung alternativer und souveräner Entwicklungsstrategien in Lateinamerika zu blockieren.
Von José Luís Fiori*
Lateinamerikaner unterstützen oder akzeptieren das Leben in Gesellschaften mit extremer und beschämender Ungleichheit nicht mehr.
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Die Regierung des Militärs und die Niederlage des Kanzlers
Von JOSÉ LUÍS FIORI:
Die Betonung der ökologischen Agenda sollte die wichtigste Änderung in der US-Außenpolitik unter Joe Biden sein
Von HÉSIO CORDEIRO, JOSÉ LUÍS FIORI und REINALDO GUIMARÃES:
Präsentation und Volltext des bahnbrechenden Dokuments der brasilianischen Gesundheitsintelligenz
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Der Vasallenvertrag und die strategische Blindheit des Militärs
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Die Rolle des brasilianischen Militärs beim Aufbau eines „Vasallenstaates“
Von JOSÉ LUIS FIORI: Eine langfristige historische Interpretation der Rolle des Staates in der brasilianischen Krise
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Was wird nach den US-Präsidentschaftswahlen im November dieses Jahres passieren?
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Die Vereinigten Staaten, Russland, China, Indien selbst und die anderen Zwischenmächte des Weltsystems arbeiten alle mit dem gleichen Horizont von 2050/60, wenn sie die „Energiewende“ ihrer Strukturen und Plattformen programmieren
Von JOSÉ LUIS FIORI und WILLIAM NOZAKI: Nach 1991 monopolisierten die USA die Weltmeere. Doch heute, fast dreißig Jahre später, wird dieses Monopol von China und Russland bedroht.
Von JOSÉ LUÍS FIORI und WILLIAM NOZAKI:
Einer Reihe von Ereignissen im militärischen Bereich, die sich möglicherweise als Folge der „bioökonomischen Krise“ selbst entwickelt haben, wurde nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt.
Von José Luís Fiori: In der gemeinsamen Bewegung des zwischenstaatlichen Systems erzeugt die Expansion führender nationaler Wirtschaftsstaaten eine Art „Wirtschaftspfad“, der sich aus seiner internen Dynamik heraus erweitert.
Von José Luís Fiori:
Im Gegensatz zu Kriegen zerstören Epidemien weder physische Ausrüstung, noch haben sie einen sichtbaren Gegner, der in der Lage wäre, eine kollektive, emotionale Identität und nationale Solidarität zu schaffen, die sich über die sozialen Klassen aufdrängt.
Von José Luís Fiori und William Nozaki
Heute bleibt uns nur noch die Frage, ob die bevorstehende Katastrophe die Form einer anhaltenden Stagnation annehmen wird, die mit der Zerstörung der Industrie und ihres Arbeitsmarktes einhergeht, oder
Von José Luís Fiori
Die Geschichte lehrt, dass es in absoluten Zahlen keine „richtige“ oder „falsche“ Wirtschaftspolitik gibt; Was es gibt, sind Politiken, die den strategischen Zielen und unmittelbaren Herausforderungen der Regierung mehr oder weniger entsprechen. Die gleichen Richtlinien
Von José Luís Fiori
Eine Bilanz der historischen Lehren aus der Machtausübung linker Parteien in Europa und Lateinamerika, basierend auf ihrer „keynesianischen“ oder national-entwicklungsorientierten Wirtschaftspolitik
Von José Luís Fiori* Die Wirtschaftslinke ist Gefangener einer zirkulären und ergebnislosen Debatte, immer auf der Suche nach der Zauberformel, die voraussetzt, dass sie auf die dreifache Herausforderung von Wachstum, Gleichheit und Souveränität reagieren kann. „Die Großmächte
Von José Luís Fiori und Rodrigo Leão
Die Trump-Regierung hat reichlich bewiesen, dass es in der amerikanischen Außenpolitik nur einen Kompass gibt: die Interessen und den Ermessensspielraum der Vereinigten Staaten.
Von José Luís Fiori
Trotz der Stärke der Mobilisierungen ermöglicht die „Machtasymmetrie“ des US-amerikanischen und internationalen Finanzkapitals es ihnen, die Umsetzung alternativer und souveräner Entwicklungsstrategien in Lateinamerika zu blockieren.
Von José Luís Fiori*
Lateinamerikaner unterstützen oder akzeptieren das Leben in Gesellschaften mit extremer und beschämender Ungleichheit nicht mehr.