Das Wandgemälde „Freies Palästina“
von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS: Das freie Palästina ist da, strahlt und verspricht den am meisten verletzten Menschen des 21. Jahrhunderts eine Zukunft
von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS: Das freie Palästina ist da, strahlt und verspricht den am meisten verletzten Menschen des 21. Jahrhunderts eine Zukunft
von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS: Überlegungen aus dem Buch „8/1 Der Aufstand der Manés oder Links und rechts im Spiegel von Brasília“
Von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS:
Überlegungen zur bildenden Künstlerin Rosilene Luduvico
Von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS und von ELTON CORBANEZI:
Vorwort und Einleitung des neu erschienenen Buches
Von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS:
Mit der Pandemie wird Völkermord faktisch zu einer staatlichen Politik.
PODCAST: Vladimir Safatle und Laymert Garcia dos Santos sprechen heute über den Schwindel in Brasilien. Perspektiven, Engpässe und Lösungen, bevor es zu spät ist.
Von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS:
Vielleicht können wir von den Palästinensern lernen, mit unserem Moment umzugehen, das heißt mit Verzweiflung, Exil und Tragödie.
Von Laymert Garcia dos Santos
Das zentrale Paradoxon der Kulturfrage in Brasilien: ein Volk mit immenser Kreativität, aber ohne Zugang zur kulturellen Produktion
von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS: Das freie Palästina ist da, strahlt und verspricht den am meisten verletzten Menschen des 21. Jahrhunderts eine Zukunft
von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS: Überlegungen aus dem Buch „8/1 Der Aufstand der Manés oder Links und rechts im Spiegel von Brasília“
Von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS:
Überlegungen zur bildenden Künstlerin Rosilene Luduvico
Von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS und von ELTON CORBANEZI:
Vorwort und Einleitung des neu erschienenen Buches
Von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS:
Mit der Pandemie wird Völkermord faktisch zu einer staatlichen Politik.
PODCAST: Vladimir Safatle und Laymert Garcia dos Santos sprechen heute über den Schwindel in Brasilien. Perspektiven, Engpässe und Lösungen, bevor es zu spät ist.
Von LAYMERT GARCIA DOS SANTOS:
Vielleicht können wir von den Palästinensern lernen, mit unserem Moment umzugehen, das heißt mit Verzweiflung, Exil und Tragödie.
Von Laymert Garcia dos Santos
Das zentrale Paradoxon der Kulturfrage in Brasilien: ein Volk mit immenser Kreativität, aber ohne Zugang zur kulturellen Produktion
direkt an Ihre E-Mail!