
Pix – im Schatten gefälschter Nachrichten
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Um zu verstehen, was mit der Pix-Krise und der Explosion der Katharsis passiert ist, ist es notwendig, die Fake News aus dem Konto zu entfernen
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Um zu verstehen, was mit der Pix-Krise und der Explosion der Katharsis passiert ist, ist es notwendig, die Fake News aus dem Konto zu entfernen
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Big Tech möchte, dass wir glauben, dass sie grundsätzlich ideologisch motiviert sind, weil wir dann die technischen Probleme, die dem digitalen Kapital zugrunde liegen, nicht kennen
von MARCIO POCHMANN & LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Von den Autoren ausgewählte Auszüge aus der Einleitung des kürzlich erschienenen Buches
von LUIS FERNANDO VITAGLIANO:
Unser fragmentiertes Parteiensystem ermöglicht es Außenstehenden, leicht in das System einzudringen, mit dem klaren Ziel, sich persönlich zu bereichern
von GREINER COSTA & LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Rankings liefern Informationen, die offizielle nationale Statistikämter nicht liefern und auch nicht liefern sollten: Sie priorisieren Entwicklung und Lebensqualität in Städten
von LUIS FERNANDO VITAGLIANO: Die Linke steckt heute in einem existenziellen Dilemma. Ob sie die Viralisierung mit echten Vorschlägen bekämpfen oder die gleichen Strategien wie die neoliberale Rechte anwenden
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Das Fehlen von Bremsen für religiöse Fortschritte gegenüber dem Staat hat zu dessen Entführung geführt und die Freiheiten sozialer Gruppen, die Minderheiten sind, gefährdet
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Ein berühmter Unbekannter, der das Schlimmste aus beiden Welten zusammenfasst
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Einige Anzeichen deuten bereits darauf hin, dass die PT der Erschöpfungsformel folgt
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO:
Das Paradox für Lula und die Zeit für Roberto Campos Neto.
von LUIS FERNANDO VITAGLIANO: Das MEC ist unempfindlich gegenüber jeglicher Änderung der neoliberalen Voreingenommenheit der High-School-Reform der Temer-Regierung
Von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO:
Von politischer Einigung spricht man, wenn man sich in der Arena der Politik befindet. Es gibt keine politische Einigung mit Illegalität und Terrorismus
Von LUIS FERNANDO VITAGLIANO:
Die PT muss sich auf der Grundlage ihrer eigenen Leitlinien und Positionen ihren Dilemmata stellen
Von LUIS FERNANDO VITAGLIANO:
BTG und XP, Beispiele für Investitionen in Bildung, die gegen Bildung gerichtet sind
Von LUIS FERNANDO VITAGLIANO:
Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Marcio Pochmann
Von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO:
Dasselbe Afghanistan und die neuen USA am 11. September
Von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO:
Die Aktualisierung der brasilianischen Agenda, das Anstoßen einer Debatte und der Blick auf die Gesellschaft der Zukunft (nahe Zukunft) bedeutet, die Demokratieagenda zu aktualisieren
Von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO:
Es geht also nicht darum, eine Alternative der Mitte zur brasilianischen politischen Debatte zu fördern, sondern es geht um einen Kampf auf der rechten Seite.
Von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Journalisten profitieren von der Verbreitung von Lügen über soziale Netzwerke
Von NATALIA FINGERMANN & LUIS FERNANDO VITAGLIANO: Präsident Jair Bolsonaro naturalisiert erneut die patriarchalische und phallokratische Struktur Brasiliens
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Um zu verstehen, was mit der Pix-Krise und der Explosion der Katharsis passiert ist, ist es notwendig, die Fake News aus dem Konto zu entfernen
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Big Tech möchte, dass wir glauben, dass sie grundsätzlich ideologisch motiviert sind, weil wir dann die technischen Probleme, die dem digitalen Kapital zugrunde liegen, nicht kennen
von MARCIO POCHMANN & LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Von den Autoren ausgewählte Auszüge aus der Einleitung des kürzlich erschienenen Buches
von LUIS FERNANDO VITAGLIANO:
Unser fragmentiertes Parteiensystem ermöglicht es Außenstehenden, leicht in das System einzudringen, mit dem klaren Ziel, sich persönlich zu bereichern
von GREINER COSTA & LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Rankings liefern Informationen, die offizielle nationale Statistikämter nicht liefern und auch nicht liefern sollten: Sie priorisieren Entwicklung und Lebensqualität in Städten
von LUIS FERNANDO VITAGLIANO: Die Linke steckt heute in einem existenziellen Dilemma. Ob sie die Viralisierung mit echten Vorschlägen bekämpfen oder die gleichen Strategien wie die neoliberale Rechte anwenden
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Das Fehlen von Bremsen für religiöse Fortschritte gegenüber dem Staat hat zu dessen Entführung geführt und die Freiheiten sozialer Gruppen, die Minderheiten sind, gefährdet
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Ein berühmter Unbekannter, der das Schlimmste aus beiden Welten zusammenfasst
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Einige Anzeichen deuten bereits darauf hin, dass die PT der Erschöpfungsformel folgt
von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO:
Das Paradox für Lula und die Zeit für Roberto Campos Neto.
von LUIS FERNANDO VITAGLIANO: Das MEC ist unempfindlich gegenüber jeglicher Änderung der neoliberalen Voreingenommenheit der High-School-Reform der Temer-Regierung
Von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO:
Von politischer Einigung spricht man, wenn man sich in der Arena der Politik befindet. Es gibt keine politische Einigung mit Illegalität und Terrorismus
Von LUIS FERNANDO VITAGLIANO:
Die PT muss sich auf der Grundlage ihrer eigenen Leitlinien und Positionen ihren Dilemmata stellen
Von LUIS FERNANDO VITAGLIANO:
BTG und XP, Beispiele für Investitionen in Bildung, die gegen Bildung gerichtet sind
Von LUIS FERNANDO VITAGLIANO:
Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Marcio Pochmann
Von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO:
Dasselbe Afghanistan und die neuen USA am 11. September
Von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO:
Die Aktualisierung der brasilianischen Agenda, das Anstoßen einer Debatte und der Blick auf die Gesellschaft der Zukunft (nahe Zukunft) bedeutet, die Demokratieagenda zu aktualisieren
Von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO:
Es geht also nicht darum, eine Alternative der Mitte zur brasilianischen politischen Debatte zu fördern, sondern es geht um einen Kampf auf der rechten Seite.
Von LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Journalisten profitieren von der Verbreitung von Lügen über soziale Netzwerke
Von NATALIA FINGERMANN & LUIS FERNANDO VITAGLIANO: Präsident Jair Bolsonaro naturalisiert erneut die patriarchalische und phallokratische Struktur Brasiliens