
Makabre Reise
von MANUEL DOMINGOS NETO: Kommandeure, die sich gegen politischen Aktivismus in den Kasernen sträubten, erkannten zu spät das zerstörerische Potenzial der ultrareaktionären Militanz in den Reihen
von MANUEL DOMINGOS NETO: Kommandeure, die sich gegen politischen Aktivismus in den Kasernen sträubten, erkannten zu spät das zerstörerische Potenzial der ultrareaktionären Militanz in den Reihen
von LUIZ EDUARDO SOARES & MANUEL DOMINGOS NETO: Heute ist die Verbindung zum hegemonialen Diskurs und den üblichen Praktiken von Polizeiunternehmen zu einem politischen Vorteil im Kampf gegen Demokratie und Menschenrechte geworden
Von MANUEL DOMINGOS NETO: Brasilien, Sie brauchen Südamerika genauso wie Südamerika Sie braucht. Wenn Sie von anderen Demokratie fordern, zeigen Sie den Wert Ihrer Demokratie! Der Beweis, dass der brasilianische General die Justiz einschüchtert, ist falsch
Von MANUEL DOMINGOS NETO: Bei sorgfältiger Beobachtung der Aussagen des Ministers wurde die Diskrepanz zwischen der Verteidigung und den Leitlinien der Regierung deutlich und offenbarte die mangelnde Vorbereitung des Staates, die brasilianische Gesellschaft zu verteidigen
Von MANUEL DOMINGOS NETO: Brasilien braucht eine Art Entwicklung, die die vorherrschende Kolonialmentalität, auch in wichtigen Teilen der Linken, begräbt
von MANUEL DOMINGOS NETO: Ein Bruch mit Elon Musk könnte unser Selbstwertgefühl befriedigen, würde aber Brasiliens Unfähigkeit, auf der internationalen Bühne grundlegende Autorität zu zeigen, nicht ungeschehen machen
von MANUEL DOMINGOS NETO: Ich feiere weder den Tod von Delfim Netto noch sehe ich einen Grund, die Diktatur zu vergessen oder seine katastrophale Tat zu beschönigen
von MANUEL DOMINGOS NETO, ROBERTO AMARAL & JOSÉ GENOINO: Die Politik hat Logik und die US-Intervention in Venezuela entlarvt die imperialen Ansprüche der Vereinigten Staaten
von MANUEL DOMINGOS NETO: Diejenigen, die Demokratie und Freiheit mögen; Wer für die Souveränität seines Landes kämpft und keinen Krieg will, muss auf den Sieg von Nicolás Maduro an diesem Sonntag hoffen
von MANUEL DOMINGOS NETO: Wie sollte ein proklamierter säkularer Staat mit religiösem Aktivismus in seinem Inneren umgehen?
von MANUEL DOMINGOS NETO: Die Weltgeschichte zeigt, dass große sozioökonomische Tragödien den Geruch von Greifvögeln schärfen
von MANUEL DOMINGOS NETO: Der Ruf „Keine Amnestie“ drückt den demokratischen Willen aus. Doch zwischen diesem Willen und der Organisation des Bundeswehrauftrags zur Gewährleistung nationaler Souveränität und Demokratie klafft eine große Lücke.
von MANUEL DOMINGOS NETO: Lulas Entschlossenheit, zum Putsch von 1964 zu schweigen, ist inakzeptabel; widerspricht seiner eigenen Geschichte und stellt sich den Kräften, die seine Wahl garantiert haben
von MANUEL DOMINGOS NETO, ADRIANA MARQUES, PIERO LEIRNER, SUZELEY KALIL MATHIAS, ANA PENIDO: Die Beteiligung der Gesellschaft an der Nationalen Verteidigungspolitik ist von wesentlicher Bedeutung, die Leitlinien für die Militärreform festlegen muss
von MANUEL DOMINGOS NETO: Brasilien verfügt weiterhin über keine Gewaltinstrumente, um souveräne Entscheidungen in der Außenpolitik zu unterstützen, und die brasilianischen Streitkräfte integrieren weiterhin inoffiziell das umfangreiche Militärprogramm des Pentagons
von MANUEL DOMINGOS NETO: Lula bringt nicht die Kraft auf, entscheidende Reformen des Staatsapparats durchzuführen, aber seine Unbeweglichkeit in diesem Bereich schützt weder ihn noch die Demokratie
von MANUEL DOMINGOS NETO & LUIZ EDUARDO SEITEN AUF: Bis wann wird die Notwendigkeit einer Militärreform und einer tiefgreifenden Überprüfung des öffentlichen Sicherheitssystems geleugnet?
von MANUEL DOMINGOS NETO: Tausende von Autoren haben versucht, „Terrorismus“ zu konzeptualisieren, indem sie seine Hauptursachen leugnen. Sie verurteilten Praktiken, die „unschuldigen Zivilisten“ das Recht auf Leben verweigern, verschleierten jedoch die Tatsache, dass es sich hierbei um alltägliche Verfahren bei der Ausübung von Macht handelte.
von MANUEL DOMINGOS NETO: Zusammenfassung der Thesen im kürzlich erschienenen Buch „Was tun mit dem Militär?“
von MANUEL DOMINGOS NETO: Kommandeure, die sich gegen politischen Aktivismus in den Kasernen sträubten, erkannten zu spät das zerstörerische Potenzial der ultrareaktionären Militanz in den Reihen
von LUIZ EDUARDO SOARES & MANUEL DOMINGOS NETO: Heute ist die Verbindung zum hegemonialen Diskurs und den üblichen Praktiken von Polizeiunternehmen zu einem politischen Vorteil im Kampf gegen Demokratie und Menschenrechte geworden
Von MANUEL DOMINGOS NETO: Brasilien, Sie brauchen Südamerika genauso wie Südamerika Sie braucht. Wenn Sie von anderen Demokratie fordern, zeigen Sie den Wert Ihrer Demokratie! Der Beweis, dass der brasilianische General die Justiz einschüchtert, ist falsch
Von MANUEL DOMINGOS NETO: Bei sorgfältiger Beobachtung der Aussagen des Ministers wurde die Diskrepanz zwischen der Verteidigung und den Leitlinien der Regierung deutlich und offenbarte die mangelnde Vorbereitung des Staates, die brasilianische Gesellschaft zu verteidigen
Von MANUEL DOMINGOS NETO: Brasilien braucht eine Art Entwicklung, die die vorherrschende Kolonialmentalität, auch in wichtigen Teilen der Linken, begräbt
von MANUEL DOMINGOS NETO: Ein Bruch mit Elon Musk könnte unser Selbstwertgefühl befriedigen, würde aber Brasiliens Unfähigkeit, auf der internationalen Bühne grundlegende Autorität zu zeigen, nicht ungeschehen machen
von MANUEL DOMINGOS NETO: Ich feiere weder den Tod von Delfim Netto noch sehe ich einen Grund, die Diktatur zu vergessen oder seine katastrophale Tat zu beschönigen
von MANUEL DOMINGOS NETO, ROBERTO AMARAL & JOSÉ GENOINO: Die Politik hat Logik und die US-Intervention in Venezuela entlarvt die imperialen Ansprüche der Vereinigten Staaten
von MANUEL DOMINGOS NETO: Diejenigen, die Demokratie und Freiheit mögen; Wer für die Souveränität seines Landes kämpft und keinen Krieg will, muss auf den Sieg von Nicolás Maduro an diesem Sonntag hoffen
von MANUEL DOMINGOS NETO: Wie sollte ein proklamierter säkularer Staat mit religiösem Aktivismus in seinem Inneren umgehen?
von MANUEL DOMINGOS NETO: Die Weltgeschichte zeigt, dass große sozioökonomische Tragödien den Geruch von Greifvögeln schärfen
von MANUEL DOMINGOS NETO: Der Ruf „Keine Amnestie“ drückt den demokratischen Willen aus. Doch zwischen diesem Willen und der Organisation des Bundeswehrauftrags zur Gewährleistung nationaler Souveränität und Demokratie klafft eine große Lücke.
von MANUEL DOMINGOS NETO: Lulas Entschlossenheit, zum Putsch von 1964 zu schweigen, ist inakzeptabel; widerspricht seiner eigenen Geschichte und stellt sich den Kräften, die seine Wahl garantiert haben
von MANUEL DOMINGOS NETO, ADRIANA MARQUES, PIERO LEIRNER, SUZELEY KALIL MATHIAS, ANA PENIDO: Die Beteiligung der Gesellschaft an der Nationalen Verteidigungspolitik ist von wesentlicher Bedeutung, die Leitlinien für die Militärreform festlegen muss
von MANUEL DOMINGOS NETO: Brasilien verfügt weiterhin über keine Gewaltinstrumente, um souveräne Entscheidungen in der Außenpolitik zu unterstützen, und die brasilianischen Streitkräfte integrieren weiterhin inoffiziell das umfangreiche Militärprogramm des Pentagons
von MANUEL DOMINGOS NETO: Lula bringt nicht die Kraft auf, entscheidende Reformen des Staatsapparats durchzuführen, aber seine Unbeweglichkeit in diesem Bereich schützt weder ihn noch die Demokratie
von MANUEL DOMINGOS NETO & LUIZ EDUARDO SEITEN AUF: Bis wann wird die Notwendigkeit einer Militärreform und einer tiefgreifenden Überprüfung des öffentlichen Sicherheitssystems geleugnet?
von MANUEL DOMINGOS NETO: Tausende von Autoren haben versucht, „Terrorismus“ zu konzeptualisieren, indem sie seine Hauptursachen leugnen. Sie verurteilten Praktiken, die „unschuldigen Zivilisten“ das Recht auf Leben verweigern, verschleierten jedoch die Tatsache, dass es sich hierbei um alltägliche Verfahren bei der Ausübung von Macht handelte.
von MANUEL DOMINGOS NETO: Zusammenfassung der Thesen im kürzlich erschienenen Buch „Was tun mit dem Militär?“