
Brasilien und Mexiko
von MARCUS IANONI: Was haben Morena, AMLO und Claudia Scheinbaum, was wir nicht auch haben können?
von MARCUS IANONI: Was haben Morena, AMLO und Claudia Scheinbaum, was wir nicht auch haben können?
von MARCUS IANONI: Internationale Wirtschaftskrisen ermöglichen es uns, den Regimewechsel entlang der Achse Autokratisierung-Demokratisierung zu verstehen
von MARCUS IANONI: Bresser-Pereira positioniert sich als Architekt der Zukunft, des nationalen Projekts, des politischen Aufbaus Brasiliens, eine Charakteristik, die seine Arbeit ausstrahlt
von MARCUS IANONI: Die tief verwurzelte Struktur in der Geschichte Brasiliens, die Ungleichheit, in ihren verschiedenen Gesichtern verändern
Von MARCUS IANONI:
Von der Anti-PT-Einheitsfront zur breiten Front mit Lula: die demokratische Rettung des Planalto
Von MARCUS IANONI:
In Brasilien herrscht heute Massenpolitik, und nichts deutet darauf hin, dass sie bei den Wahlen 2022 nicht zum Ausdruck kommen wird
Von MARCUS IANONI:
Das große Dilemma des Staates im neoliberalen Kapitalismus besteht darin, ein Klasseninteresse zu dekantieren, das die Finanzialisierung vor den Bedrohungen durch demokratische Politik schützen kann.
Von MARCUS IANONI & FELIPE MARUF QUINTAS:
Die Macht der Feder liegt in den Händen der STF
Von MARCUS IANONI & FELIPE MARUF QUINTAS:
Der Bolsonaro-Guedes-Neoliberalismus hält nicht, was er verspricht, und leugnet den Schaden, den er anrichtet
Von MARCUS IANONI: Die politische Präferenz der Großkapitalisten und ihrer Verbündeten: Bolsonaro zu zähmen und einer Amtsenthebung zu entgehen.
Von MARCUS IANONI: Die Demoralisierung und politische Selektivität staatlicher Institutionen kennt keine Grenzen, sie verzeihen auf unbestimmte Zeit die Verantwortungsverbrechen, die Bolsonaro begehen will, angefangen bei der Gefährdung des Lebens von Menschen
Von MARCUS IANONI: Es gibt Widersprüche zwischen den Botschaften des Militärs und seiner in der Verfassung definierten Rolle. Warten sie auf Bolsonaros Aufruf, unterstützt von extremistischen Kräften, oder werden sie weiterhin als „moderierende Macht“ agieren?
Von Marcus Ianoni:
Es liegt an der Opposition, das Bewusstsein zu schärfen und die objektive Bewegung verschiedener Akteure gegen die Diktatur, gegen die Pandemie und für eine aktivere Rolle des Staates in der Politik der Kriegswirtschaft zu vertiefen
Von Marcus Ianoni
Die gebundenen Hände des Parlaments und die nationale Dringlichkeit veranlassten die Führer von sechs Oppositionsparteien, in einem Manifest vom 30. März den Rücktritt des Präsidenten der Republik zu fordern.
von MARCUS IANONI: Was haben Morena, AMLO und Claudia Scheinbaum, was wir nicht auch haben können?
von MARCUS IANONI: Internationale Wirtschaftskrisen ermöglichen es uns, den Regimewechsel entlang der Achse Autokratisierung-Demokratisierung zu verstehen
von MARCUS IANONI: Bresser-Pereira positioniert sich als Architekt der Zukunft, des nationalen Projekts, des politischen Aufbaus Brasiliens, eine Charakteristik, die seine Arbeit ausstrahlt
von MARCUS IANONI: Die tief verwurzelte Struktur in der Geschichte Brasiliens, die Ungleichheit, in ihren verschiedenen Gesichtern verändern
Von MARCUS IANONI:
Von der Anti-PT-Einheitsfront zur breiten Front mit Lula: die demokratische Rettung des Planalto
Von MARCUS IANONI:
In Brasilien herrscht heute Massenpolitik, und nichts deutet darauf hin, dass sie bei den Wahlen 2022 nicht zum Ausdruck kommen wird
Von MARCUS IANONI:
Das große Dilemma des Staates im neoliberalen Kapitalismus besteht darin, ein Klasseninteresse zu dekantieren, das die Finanzialisierung vor den Bedrohungen durch demokratische Politik schützen kann.
Von MARCUS IANONI & FELIPE MARUF QUINTAS:
Die Macht der Feder liegt in den Händen der STF
Von MARCUS IANONI & FELIPE MARUF QUINTAS:
Der Bolsonaro-Guedes-Neoliberalismus hält nicht, was er verspricht, und leugnet den Schaden, den er anrichtet
Von MARCUS IANONI: Die politische Präferenz der Großkapitalisten und ihrer Verbündeten: Bolsonaro zu zähmen und einer Amtsenthebung zu entgehen.
Von MARCUS IANONI: Die Demoralisierung und politische Selektivität staatlicher Institutionen kennt keine Grenzen, sie verzeihen auf unbestimmte Zeit die Verantwortungsverbrechen, die Bolsonaro begehen will, angefangen bei der Gefährdung des Lebens von Menschen
Von MARCUS IANONI: Es gibt Widersprüche zwischen den Botschaften des Militärs und seiner in der Verfassung definierten Rolle. Warten sie auf Bolsonaros Aufruf, unterstützt von extremistischen Kräften, oder werden sie weiterhin als „moderierende Macht“ agieren?
Von Marcus Ianoni:
Es liegt an der Opposition, das Bewusstsein zu schärfen und die objektive Bewegung verschiedener Akteure gegen die Diktatur, gegen die Pandemie und für eine aktivere Rolle des Staates in der Politik der Kriegswirtschaft zu vertiefen
Von Marcus Ianoni
Die gebundenen Hände des Parlaments und die nationale Dringlichkeit veranlassten die Führer von sechs Oppositionsparteien, in einem Manifest vom 30. März den Rücktritt des Präsidenten der Republik zu fordern.