
Reform als Vergeltung
Von MARJORIE MARONA & FÁBIO KERCHE: Ist es an der Zeit, Änderungen an der Zusammensetzung des STF zu diskutieren und vorzuschlagen?
Von MARJORIE MARONA & FÁBIO KERCHE: Ist es an der Zeit, Änderungen an der Zusammensetzung des STF zu diskutieren und vorzuschlagen?
Von MARJORIE MARONA & FÁBIO KERCHE:
Warum sollten wir uns an die Wahljustiz wenden?
PODCAST: Fábio Kerche und Marjorie Marona sprechen in einer Produktion des Instituts für Demokratie und Demokratisierung der Kommunikation über den Zusammenstoß zwischen den Staatsanwälten der PGR und Lava Jato.
Von MARJORIE C. MARONA:
Celso de Mello ist dieser Dekan: der eines Obersten Gerichtshofs, der eine führende Rolle riskierte, oft auf Kosten der Legitimität des politischen Systems, und der sich nun der Widerstandskoalition anschließt
PODCAST: Priscila Vilella und Marjorie Marona untersuchen die internationale Zusammenarbeit zwischen dem FBI und Lava Jato in einer Produktion des Institute for Democracy and Democratization of Communication.
Von FÁBIO KERCHE und MARJORIE MARONA: Die Formen der Ernennung des Generalstaatsanwalts der Republik und die damit verbundenen Dilemmata
Von MARJORIE MARONA und FÁBIO KERCHE: Wir stehen vor der schwierigen Aufgabe, einen Präsidenten der Republik – was in Präsidialregimen eine außergewöhnliche Bewegung sein soll – inmitten einer Pandemie zu stürzen, die mit sich bringt
Von IDDC: Podcast über die Situation in Zeiten der Isolation, mit Fábio Kerche, Ligia Madeira und Marjorie Marona, produziert vom Institut für Demokratie und Demokratisierung der Kommunikation.
Von Fábio Kerche und Marjorie Marona
Lula erhöhte die Autonomie des Staatsministeriums und insbesondere derjenigen, die ihn strafrechtlich verfolgen konnte, der PGR. Aber warum?
Von Marjorie C. Marona
Kommentar zum Buch „Os Eleven: the STF, it backstage and its crises“ von Felipe Recondo und Luiz Weber.
Von MARJORIE MARONA & FÁBIO KERCHE: Ist es an der Zeit, Änderungen an der Zusammensetzung des STF zu diskutieren und vorzuschlagen?
Von MARJORIE MARONA & FÁBIO KERCHE:
Warum sollten wir uns an die Wahljustiz wenden?
PODCAST: Fábio Kerche und Marjorie Marona sprechen in einer Produktion des Instituts für Demokratie und Demokratisierung der Kommunikation über den Zusammenstoß zwischen den Staatsanwälten der PGR und Lava Jato.
Von MARJORIE C. MARONA:
Celso de Mello ist dieser Dekan: der eines Obersten Gerichtshofs, der eine führende Rolle riskierte, oft auf Kosten der Legitimität des politischen Systems, und der sich nun der Widerstandskoalition anschließt
PODCAST: Priscila Vilella und Marjorie Marona untersuchen die internationale Zusammenarbeit zwischen dem FBI und Lava Jato in einer Produktion des Institute for Democracy and Democratization of Communication.
Von FÁBIO KERCHE und MARJORIE MARONA: Die Formen der Ernennung des Generalstaatsanwalts der Republik und die damit verbundenen Dilemmata
Von MARJORIE MARONA und FÁBIO KERCHE: Wir stehen vor der schwierigen Aufgabe, einen Präsidenten der Republik – was in Präsidialregimen eine außergewöhnliche Bewegung sein soll – inmitten einer Pandemie zu stürzen, die mit sich bringt
Von IDDC: Podcast über die Situation in Zeiten der Isolation, mit Fábio Kerche, Ligia Madeira und Marjorie Marona, produziert vom Institut für Demokratie und Demokratisierung der Kommunikation.
Von Fábio Kerche und Marjorie Marona
Lula erhöhte die Autonomie des Staatsministeriums und insbesondere derjenigen, die ihn strafrechtlich verfolgen konnte, der PGR. Aber warum?
Von Marjorie C. Marona
Kommentar zum Buch „Os Eleven: the STF, it backstage and its crises“ von Felipe Recondo und Luiz Weber.