
Die Größe des Schnitts
von OTAVIANO HELENE: Die von der Regierung von São Paulo geförderte Kürzung des Bildungswesens ist eine Garantie für zukünftige Verzögerungen, einen Rückschritt für den Sektor und für die Entwicklung des Staates
von OTAVIANO HELENE: Die von der Regierung von São Paulo geförderte Kürzung des Bildungswesens ist eine Garantie für zukünftige Verzögerungen, einen Rückschritt für den Sektor und für die Entwicklung des Staates
Von EWOUT TER HAAR & OTAVIANO HELENE: Eine einfache standardisierte Prüfung wie die Enade eignet sich nicht zur Bewertung eines innovativen und vielfältigen Hochschulsystems, weshalb kein Land der Welt eine ähnliche Methodik verwendet
von OTAVIANO HELENE: Soziale Ungleichheit, insbesondere Ungleichheit in der Einkommensverteilung, führt auch in den USA zu großer Bildungsungleichheit
von OTAVIANO HELENE: Welche Seite auch immer bei dem Projekt – jetzt ein Gesetz – in São Paulo zu zivil-militärischen Schulen geprüft wird, ist schlecht
von OTAVIANO HELENE: Hommage an den kürzlich verstorbenen Physiker, Pädagogen und politischen Aktivisten
von OTAVIANO HELENE: Bildung ist in den meisten Ländern grundsätzlich oder fast ausschließlich öffentlich; nicht in Brasilien, noch weniger in São Paulo
von OTAVIANO HELENE: Überlegungen zum neuen Gymnasium und anderen MEC-Projekten
Von OTAVIANO HELENE:
Die Berücksichtigung von Daten verschiedener Forschungsinstitute hat den Vorteil, dass sich die Informationsmenge erhöht, aber auch die Fluktuation steigt
Von OTAVIANO HELENE:
Analyse der Einkommensverteilungskarte im Land
Von OTAVIANO HELENE:
Überlegungen zu Stiftungserfahrungen in den USA und Brasilien
Von OTAVIANO HELENE:
Mit dem Sieg roher Gewalt und einem extrem liberalen Projekt kann man keinen vielversprechenderen Horizont erwarten
Von OTAVIANO HELENE:
Unser Bildungssystem baut heute die Ungleichheit der Zukunft auf
Von OTAVIANO HELENE:
Die derzeitigen Regeln, die die Finanzierung des politischen Prozesses begrenzen und kontrollieren, sind nicht nur sehr schwach, sondern können auch auf völlig legale Weise leicht umgangen werden.
Von OTAVIANO HELENE: Wäre es die Umsetzung des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen (?) und moralischen (besseren, unmoralischen) Projekts, das heute wie COVID das Land erstickt?
Von Otaviano Helene
Das Projekt „Future-se“ leitet einen Teil der Ressourcen der Bundeshochschulen an private Unternehmen und Betriebssysteme weiter und gefährdet so die Autonomie der Universitäten.
von OTAVIANO HELENE: Die von der Regierung von São Paulo geförderte Kürzung des Bildungswesens ist eine Garantie für zukünftige Verzögerungen, einen Rückschritt für den Sektor und für die Entwicklung des Staates
Von EWOUT TER HAAR & OTAVIANO HELENE: Eine einfache standardisierte Prüfung wie die Enade eignet sich nicht zur Bewertung eines innovativen und vielfältigen Hochschulsystems, weshalb kein Land der Welt eine ähnliche Methodik verwendet
von OTAVIANO HELENE: Soziale Ungleichheit, insbesondere Ungleichheit in der Einkommensverteilung, führt auch in den USA zu großer Bildungsungleichheit
von OTAVIANO HELENE: Welche Seite auch immer bei dem Projekt – jetzt ein Gesetz – in São Paulo zu zivil-militärischen Schulen geprüft wird, ist schlecht
von OTAVIANO HELENE: Hommage an den kürzlich verstorbenen Physiker, Pädagogen und politischen Aktivisten
von OTAVIANO HELENE: Bildung ist in den meisten Ländern grundsätzlich oder fast ausschließlich öffentlich; nicht in Brasilien, noch weniger in São Paulo
von OTAVIANO HELENE: Überlegungen zum neuen Gymnasium und anderen MEC-Projekten
Von OTAVIANO HELENE:
Die Berücksichtigung von Daten verschiedener Forschungsinstitute hat den Vorteil, dass sich die Informationsmenge erhöht, aber auch die Fluktuation steigt
Von OTAVIANO HELENE:
Analyse der Einkommensverteilungskarte im Land
Von OTAVIANO HELENE:
Überlegungen zu Stiftungserfahrungen in den USA und Brasilien
Von OTAVIANO HELENE:
Mit dem Sieg roher Gewalt und einem extrem liberalen Projekt kann man keinen vielversprechenderen Horizont erwarten
Von OTAVIANO HELENE:
Unser Bildungssystem baut heute die Ungleichheit der Zukunft auf
Von OTAVIANO HELENE:
Die derzeitigen Regeln, die die Finanzierung des politischen Prozesses begrenzen und kontrollieren, sind nicht nur sehr schwach, sondern können auch auf völlig legale Weise leicht umgangen werden.
Von OTAVIANO HELENE: Wäre es die Umsetzung des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen (?) und moralischen (besseren, unmoralischen) Projekts, das heute wie COVID das Land erstickt?
Von Otaviano Helene
Das Projekt „Future-se“ leitet einen Teil der Ressourcen der Bundeshochschulen an private Unternehmen und Betriebssysteme weiter und gefährdet so die Autonomie der Universitäten.