Das Buch des Catull
von PAULO MARTIN: Was uns von Catullus geblieben ist, reicht aus, um zu sagen, dass sein allgemeiner Eklektizismus (dichter Genres) beeindruckend ist
von PAULO MARTIN: Was uns von Catullus geblieben ist, reicht aus, um zu sagen, dass sein allgemeiner Eklektizismus (dichter Genres) beeindruckend ist
von PAULO MARTIN: Eine Nahtoderfahrung ist beängstigend. Verändert Leben. Bibliotheken sind voller Geschichten von Menschen, die auf wundersame Weise beinahe tödliche Begegnungen überlebt haben
In diesem Video präsentieren wir die Debatte um das kürzlich erschienene Buch Wege des europäischen Marxismus, von Ricardo Musse, in Anwesenheit von Gabriel Cohn, Michel Löwy, Paulo Martins und Vladimir Safatle
Von PAULO MARTINS:
Überlegungen zur Strategie von Umweltschützern bei „Angriffen“ auf berühmte Gemälde
Von PAULO MARTINS:
Überlegungen zum Werk des Übersetzers unter anderem von Homer und Vergil
Von PAULO MARTINS:
Kommentar zur Übersetzung von „As Metamorfoses“ von Ovid, angefertigt von Bocage.
Von PAULO MARTINS: Im französischen 17. Jahrhundert war die Behandlung antiker poetischer Quellen Teil des Erfindungsprozesses
Von PAULO MARTINS: Wir haben unauslöschliche Überlegungen und unwiderlegbare Beweise für seine schädliche Wirkung, die als innovativ verkauft wird
Von PAULO MARTINS: Kommentar zum Buch von Cilaine Alves, eine Analyse der kritischen Rezeption und des Werks von Álvares de Azevedo
Von PAULO MARTINS: Kommentar zum Buch von Luciano de Samosata
Von Paulo Martins
Wölfe sind eine Minderheit, aber wenn sie Macht ausüben, können sie irreparablen Schaden anrichten. Das XNUMX. Jahrhundert erlebte in seinen verschiedenen Kriegen die Parade der Wölfe.
von PAULO MARTIN: Was uns von Catullus geblieben ist, reicht aus, um zu sagen, dass sein allgemeiner Eklektizismus (dichter Genres) beeindruckend ist
von PAULO MARTIN: Eine Nahtoderfahrung ist beängstigend. Verändert Leben. Bibliotheken sind voller Geschichten von Menschen, die auf wundersame Weise beinahe tödliche Begegnungen überlebt haben
In diesem Video präsentieren wir die Debatte um das kürzlich erschienene Buch Wege des europäischen Marxismus, von Ricardo Musse, in Anwesenheit von Gabriel Cohn, Michel Löwy, Paulo Martins und Vladimir Safatle
Von PAULO MARTINS:
Überlegungen zur Strategie von Umweltschützern bei „Angriffen“ auf berühmte Gemälde
Von PAULO MARTINS:
Überlegungen zum Werk des Übersetzers unter anderem von Homer und Vergil
Von PAULO MARTINS:
Kommentar zur Übersetzung von „As Metamorfoses“ von Ovid, angefertigt von Bocage.
Von PAULO MARTINS: Im französischen 17. Jahrhundert war die Behandlung antiker poetischer Quellen Teil des Erfindungsprozesses
Von PAULO MARTINS: Wir haben unauslöschliche Überlegungen und unwiderlegbare Beweise für seine schädliche Wirkung, die als innovativ verkauft wird
Von PAULO MARTINS: Kommentar zum Buch von Cilaine Alves, eine Analyse der kritischen Rezeption und des Werks von Álvares de Azevedo
Von PAULO MARTINS: Kommentar zum Buch von Luciano de Samosata
Von Paulo Martins
Wölfe sind eine Minderheit, aber wenn sie Macht ausüben, können sie irreparablen Schaden anrichten. Das XNUMX. Jahrhundert erlebte in seinen verschiedenen Kriegen die Parade der Wölfe.
direkt an Ihre E-Mail!