Die Beständigkeit des Nationalstaates
Von RAÚL ZIBECHI:
Die Erfahrung eines plurinationalen Staates hat gezeigt, dass es sich eher um dasselbe handelt, nämlich um eine Möglichkeit, Institutionen ohne Legitimität zusammenzuflicken
Von RAÚL ZIBECHI:
Die Erfahrung eines plurinationalen Staates hat gezeigt, dass es sich eher um dasselbe handelt, nämlich um eine Möglichkeit, Institutionen ohne Legitimität zusammenzuflicken
Von RAÚL ZIBECHI:
Die neue Welt nach dem Kapitalismus ist kein Ort des Ankommens, kein Paradies, in dem „gutes Leben“ praktiziert wird, sondern ein Raum des Kampfes
Von RAÚL ZIBECHI:
Den Regierungen, die an der Wahlurne hervorgingen, gelang es nie, die Macht des Kapitals zu erschüttern
Von RAÚL ZIBECHI: Mit Biden wird es in Lateinamerika weitere Farbrevolutionen geben
Von RAUL ZIBECHI:
Sich auf die Übernahme oder Besetzung des Staates zu konzentrieren, ist der Weg zum Scheitern, weil es die Ordnung legitimiert, die man bekämpfen will.
Von RAÚL ZIBECHI:
Die Erfahrung eines plurinationalen Staates hat gezeigt, dass es sich eher um dasselbe handelt, nämlich um eine Möglichkeit, Institutionen ohne Legitimität zusammenzuflicken
Von RAÚL ZIBECHI:
Die neue Welt nach dem Kapitalismus ist kein Ort des Ankommens, kein Paradies, in dem „gutes Leben“ praktiziert wird, sondern ein Raum des Kampfes
Von RAÚL ZIBECHI:
Den Regierungen, die an der Wahlurne hervorgingen, gelang es nie, die Macht des Kapitals zu erschüttern
Von RAÚL ZIBECHI: Mit Biden wird es in Lateinamerika weitere Farbrevolutionen geben
Von RAUL ZIBECHI:
Sich auf die Übernahme oder Besetzung des Staates zu konzentrieren, ist der Weg zum Scheitern, weil es die Ordnung legitimiert, die man bekämpfen will.
direkt an Ihre E-Mail!