
Arbeiten im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
von RICARDO ANTUNES: In Zeiten digitaler Arbeit, Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Co. entsteht ein neues Spektrum rund um die Arbeitswelt. Dies ist das Spektrum der Uberisierung
von RICARDO ANTUNES: In Zeiten digitaler Arbeit, Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Co. entsteht ein neues Spektrum rund um die Arbeitswelt. Dies ist das Spektrum der Uberisierung
von RICARDO ANTUNES: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Vanessa Patriota
von RICARDO ANTUNES: Ergänzungsgesetz 12 begrüßt und stimmt zu, dass die vorgeschlagene Verordnung die Deregulierung legalisieren soll
von RICARDO ANTUNES: Das von der Lula-Regierung geschaffene und vorgeschlagene PL zur Regulierung der Arbeit von App-Treibern ist eine völlige Niederlage. Die Ausweitung der Uberized-Arbeit wird uns in die digitale Sklaverei führen
von RICARDO ANTUNES & MURILLO VAN DER LAAN: Präsentation der neu erschienenen Ausgabe des Manuskripts von Karl Marx
Von RICARDO ANTUNES:
In Brasilien kamen die Nostalgiker der Militärdiktatur aus ihren verrotteten Schränken und verbreiteten Tag für Tag den Hassvirus
Von RICARDO ANTUNES:
Einführung des Autors in das neu erschienene Buch
Von RICARDO ANTUNES:
Das sozio-metabolische Reproduktionssystem des Kapitals verfügte nicht nur über eine destruktive Ausrüstung, sondern wurde mit der Pandemie auch zu einem tödlichen System
Von RICARDO ANTUNES:
Überlegungen zum kürzlich erschienenen posthumen Buch von István Mészáros
Von RICARDO ANTUNES:
Eine Versöhnungspolitik zwischen unvereinbaren gesellschaftlichen Gebilden
Von RICARDO ANTUNES: Bolsonaro ist Ausdruck einer Variante des Halbbonapartismus, ein niedriger Gendarm der herrschenden Klasse, eine Art Trump der Grotões.
Von RICARDO ANTUNES:
Kein Smartphone, Tablet oder ähnliches kann ohne Interaktion mit menschlichen Aktivitäten überhaupt existieren
PODCAST: Die Professoren Jorge Luiz Souto Maior von der juristischen Fakultät der USP und Ricardo Antunes von der Soziologie am Unicamp diskutieren über die Arbeit in Zeiten einer Pandemie.
Von RICARDO ANTUNES: Lesen Sie einen Auszug aus dem neuen Buch des Arbeitssoziologen
Von Ricardo Antunes:
Die Brutalität der Pandemie, die „kleine Grippe“ des Mythos (oder Mico?), hat das Land wirtschaftlich und sozial auseinandergerissen.
von RICARDO ANTUNES: In Zeiten digitaler Arbeit, Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Co. entsteht ein neues Spektrum rund um die Arbeitswelt. Dies ist das Spektrum der Uberisierung
von RICARDO ANTUNES: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Vanessa Patriota
von RICARDO ANTUNES: Ergänzungsgesetz 12 begrüßt und stimmt zu, dass die vorgeschlagene Verordnung die Deregulierung legalisieren soll
von RICARDO ANTUNES: Das von der Lula-Regierung geschaffene und vorgeschlagene PL zur Regulierung der Arbeit von App-Treibern ist eine völlige Niederlage. Die Ausweitung der Uberized-Arbeit wird uns in die digitale Sklaverei führen
von RICARDO ANTUNES & MURILLO VAN DER LAAN: Präsentation der neu erschienenen Ausgabe des Manuskripts von Karl Marx
Von RICARDO ANTUNES:
In Brasilien kamen die Nostalgiker der Militärdiktatur aus ihren verrotteten Schränken und verbreiteten Tag für Tag den Hassvirus
Von RICARDO ANTUNES:
Einführung des Autors in das neu erschienene Buch
Von RICARDO ANTUNES:
Das sozio-metabolische Reproduktionssystem des Kapitals verfügte nicht nur über eine destruktive Ausrüstung, sondern wurde mit der Pandemie auch zu einem tödlichen System
Von RICARDO ANTUNES:
Überlegungen zum kürzlich erschienenen posthumen Buch von István Mészáros
Von RICARDO ANTUNES:
Eine Versöhnungspolitik zwischen unvereinbaren gesellschaftlichen Gebilden
Von RICARDO ANTUNES: Bolsonaro ist Ausdruck einer Variante des Halbbonapartismus, ein niedriger Gendarm der herrschenden Klasse, eine Art Trump der Grotões.
Von RICARDO ANTUNES:
Kein Smartphone, Tablet oder ähnliches kann ohne Interaktion mit menschlichen Aktivitäten überhaupt existieren
PODCAST: Die Professoren Jorge Luiz Souto Maior von der juristischen Fakultät der USP und Ricardo Antunes von der Soziologie am Unicamp diskutieren über die Arbeit in Zeiten einer Pandemie.
Von RICARDO ANTUNES: Lesen Sie einen Auszug aus dem neuen Buch des Arbeitssoziologen
Von Ricardo Antunes:
Die Brutalität der Pandemie, die „kleine Grippe“ des Mythos (oder Mico?), hat das Land wirtschaftlich und sozial auseinandergerissen.