Auf dem geopolitischen Radar – IV
von RUBEN BAUER NAVEIRA: In verschlüsselter Sprache kündigte Wladimir Putin an, dass Russland Redzikowo angreifen werde
von RUBEN BAUER NAVEIRA: In verschlüsselter Sprache kündigte Wladimir Putin an, dass Russland Redzikowo angreifen werde
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Russland wird sich gegen den Einsatz hochentwickelter NATO-Raketen auf seinem Territorium rächen, und die Amerikaner haben keinen Zweifel daran
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Szenarien zum Dritten Weltkrieg
Von RUBEN BAUER NAVEIRA: Die Lula-Regierung verkleidete sich schließlich als „Trojanisches Pferd“ des Westens, um die Bemühungen der Gruppe zu untergraben
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Die Zukunft ist immer offen und immer dem Unvorhersehbaren und Unwägbaren ausgeliefert – insbesondere wenn es um das Handeln von Menschen geht
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Das Einzige, was man mit absoluter Sicherheit über den Post-Atomkrieg sagen kann, ist, dass jeder Mensch auf der Erde betroffen sein wird
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Die Ukraine und der Nahe Osten scheinen sich auf ein „verheiratetes“ Ergebnis zuzubewegen
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Das Undenkbare denken oder wie unser Leben nach dem Atomkrieg aussehen wird
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Es wird erwartet, dass die Abschreckung aufgrund der Angst vor gegenseitiger Vernichtung überwiegt, und daher kann ein Atomkrieg, auch wenn er unmittelbar bevorzustehen scheint, weiter hinausgezögert werden
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Wie unser Leben nach dem Atomkrieg aussehen wird
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Das aktuelle komplexe geopolitische Schachbrett mit seinen zahlreichen Kriegen, der Entdollarisierung und den US-Wahlen
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Wenn der Iran auf der einen Seite und die USA auf der anderen Seite in diesen Krieg eintreten, wird das Ausmaß des Grauens alles, was man in der Ukraine gesehen hat, bei weitem übertreffen
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Überlegungen zur jährlichen Ansprache Wladimir Putins vor dem russischen Parlament
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Die Lula-Regierung muss auf vermeidbare Fehler in der Außenpolitik achten.
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Atomkrieg als ultimatives Krankheitssymptom.
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Der Krieg tobt in der Ukraine, aber der eigentliche Konflikt findet zwischen Amerikanern und Russen statt
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Die Ukraine-Krise dient dem Ziel der USA, ihre Agenda durchzusetzen und die Russlands zu sabotieren
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Die Schwere der Ukraine-Krise wurde vom Westen unterschätzt
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Kommentar zum Artikel von José Luís Fiori „Die Hoffnung auf Frieden und die Beständigkeit der Kriege“
Von RUBEN BAUER NAVEIRA: Dieser Text basiert auf Umfragen zu Covid und den Möglichkeiten im Umgang mit der Krankheit und enthält therapeutische Indikationen, die Menschen selbst übernehmen und praktizieren können, und zwar
von RUBEN BAUER NAVEIRA: In verschlüsselter Sprache kündigte Wladimir Putin an, dass Russland Redzikowo angreifen werde
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Russland wird sich gegen den Einsatz hochentwickelter NATO-Raketen auf seinem Territorium rächen, und die Amerikaner haben keinen Zweifel daran
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Szenarien zum Dritten Weltkrieg
Von RUBEN BAUER NAVEIRA: Die Lula-Regierung verkleidete sich schließlich als „Trojanisches Pferd“ des Westens, um die Bemühungen der Gruppe zu untergraben
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Die Zukunft ist immer offen und immer dem Unvorhersehbaren und Unwägbaren ausgeliefert – insbesondere wenn es um das Handeln von Menschen geht
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Das Einzige, was man mit absoluter Sicherheit über den Post-Atomkrieg sagen kann, ist, dass jeder Mensch auf der Erde betroffen sein wird
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Die Ukraine und der Nahe Osten scheinen sich auf ein „verheiratetes“ Ergebnis zuzubewegen
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Das Undenkbare denken oder wie unser Leben nach dem Atomkrieg aussehen wird
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Es wird erwartet, dass die Abschreckung aufgrund der Angst vor gegenseitiger Vernichtung überwiegt, und daher kann ein Atomkrieg, auch wenn er unmittelbar bevorzustehen scheint, weiter hinausgezögert werden
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Wie unser Leben nach dem Atomkrieg aussehen wird
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Das aktuelle komplexe geopolitische Schachbrett mit seinen zahlreichen Kriegen, der Entdollarisierung und den US-Wahlen
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Wenn der Iran auf der einen Seite und die USA auf der anderen Seite in diesen Krieg eintreten, wird das Ausmaß des Grauens alles, was man in der Ukraine gesehen hat, bei weitem übertreffen
von RUBEN BAUER NAVEIRA: Überlegungen zur jährlichen Ansprache Wladimir Putins vor dem russischen Parlament
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Die Lula-Regierung muss auf vermeidbare Fehler in der Außenpolitik achten.
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Atomkrieg als ultimatives Krankheitssymptom.
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Der Krieg tobt in der Ukraine, aber der eigentliche Konflikt findet zwischen Amerikanern und Russen statt
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Die Ukraine-Krise dient dem Ziel der USA, ihre Agenda durchzusetzen und die Russlands zu sabotieren
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Die Schwere der Ukraine-Krise wurde vom Westen unterschätzt
Von RUBEN BAUER NAVEIRA:
Kommentar zum Artikel von José Luís Fiori „Die Hoffnung auf Frieden und die Beständigkeit der Kriege“
Von RUBEN BAUER NAVEIRA: Dieser Text basiert auf Umfragen zu Covid und den Möglichkeiten im Umgang mit der Krankheit und enthält therapeutische Indikationen, die Menschen selbst übernehmen und praktizieren können, und zwar
direkt an Ihre E-Mail!