
Ideologie, Konsum und Freizeit
Von RUBENS PINTO LYRA: Die vorherrschende Ideologie wirkt als stabilisierendes Element der sozialen Beziehungen zum Nutzen der Klassen, die das Produktionssystem regieren
Von RUBENS PINTO LYRA: Die vorherrschende Ideologie wirkt als stabilisierendes Element der sozialen Beziehungen zum Nutzen der Klassen, die das Produktionssystem regieren
Von RUBENS PINTO LYRA: Nicht nur Politiker und Mitglieder der geheimen Opposition waren Gegenstand der Strafwut des Militärregimes
Von RUBENS PINTO LYRA: Das Proletariat kann zur herrschenden Klasse werden, sofern es ihm gelingt, ein Bündnissystem zu schaffen, das es ihm ermöglicht, die Mehrheit der Arbeiterklasse gegen den Kapitalismus und den bürgerlichen Staat zu mobilisieren.
Von RUBENS PINTO LYRA: Der französische Mai 68 und seine Auswirkungen auf die Revolten des XNUMX. Jahrhunderts
Von Rubens Pinto Lyra: Die Ratlosigkeit angesichts der Option für Jair Bolsonaro, die im Widerspruch zu den Prinzipien des Christentums steht, macht es notwendig, die psychosozialen Faktoren zu untersuchen, die bei dieser Wahl eine Rolle spielen.
Rubens Pinto Lyra:
Die Unfähigkeit des Einzelnen, seine Verantwortung als Bürger wahrzunehmen, erfordert eine Ergänzung der theoretischen Werkzeuge der Politikwissenschaft durch Ergebnisse der Sozialpsychologie.
Von Rubens Pinto Lyra
In seinen Äußerungen zum Coronavirus, die völlig im Widerspruch zu wissenschaftlichen Erkenntnissen stehen, verhält sich der Militärpräsident wie die Faschisten, die aus seinem Fundamentalismus „einen sadistischen Genuss“ ziehen.
Von RUBENS PINTO LYRA: Die vorherrschende Ideologie wirkt als stabilisierendes Element der sozialen Beziehungen zum Nutzen der Klassen, die das Produktionssystem regieren
Von RUBENS PINTO LYRA: Nicht nur Politiker und Mitglieder der geheimen Opposition waren Gegenstand der Strafwut des Militärregimes
Von RUBENS PINTO LYRA: Das Proletariat kann zur herrschenden Klasse werden, sofern es ihm gelingt, ein Bündnissystem zu schaffen, das es ihm ermöglicht, die Mehrheit der Arbeiterklasse gegen den Kapitalismus und den bürgerlichen Staat zu mobilisieren.
Von RUBENS PINTO LYRA: Der französische Mai 68 und seine Auswirkungen auf die Revolten des XNUMX. Jahrhunderts
Von Rubens Pinto Lyra: Die Ratlosigkeit angesichts der Option für Jair Bolsonaro, die im Widerspruch zu den Prinzipien des Christentums steht, macht es notwendig, die psychosozialen Faktoren zu untersuchen, die bei dieser Wahl eine Rolle spielen.
Rubens Pinto Lyra:
Die Unfähigkeit des Einzelnen, seine Verantwortung als Bürger wahrzunehmen, erfordert eine Ergänzung der theoretischen Werkzeuge der Politikwissenschaft durch Ergebnisse der Sozialpsychologie.
Von Rubens Pinto Lyra
In seinen Äußerungen zum Coronavirus, die völlig im Widerspruch zu wissenschaftlichen Erkenntnissen stehen, verhält sich der Militärpräsident wie die Faschisten, die aus seinem Fundamentalismus „einen sadistischen Genuss“ ziehen.