
Unsichtbares Macht- und Spektakelmanagement
von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA: Sind wir in der Lage, zusammenzukommen und Alternativen zur kulturell verarmten und homogenisierten Kommunikation der Big Techs zu schaffen?
von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA: Sind wir in der Lage, zusammenzukommen und Alternativen zur kulturell verarmten und homogenisierten Kommunikation der Big Techs zu schaffen?
von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA: Die algorithmische Katastrophe und die „Blackout“-Cloud
von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA: Wir müssen von indigenen Völkern lernen, unsere Daten zu schützen
von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA: Was der Staat Israel in Palästina praktiziert, ist Nekropolitik oder die Produktion der Vernichtung eines Volkes
von SERGIO AMADEU DA SILVEIRA: Ohne die Frage der digitalen Souveränität und Datensouveränität in einen politischen Kampf umzuwandeln, wird Brasilien bald technologisch überholt sein
von SERGIO AMADEU DA SILVEIRA: Marco Civil hat die Moderation von Inhalten durch Plattformen nie verhindert
Von SERGIO AMADEU DA SILVEIRA:
Die Säulen der Demokratien können nicht durch Farce, Desinformation und Verstellung gestützt werden
Von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA:
Überlegungen zum WhatsApp-Geschäft und zu Fehlinformationen
Von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA:
Israelische Spyware auf Mobiltelefonen von Menschenrechtsaktivisten, Journalisten und Beamten gefunden
Von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA:
Die Risiken extrem schädlicher Auswirkungen für Gesellschaften.
Von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA:
Für Jair M. Bolsonaro bleibt nur noch der Putsch oder die Fehlinformation.
Von SERGIO AMADEU DA SILVEIRA: Kollektive können der abgenutzten parlamentarischen Demokratie Brasiliens neuen Wind verleihen
Von SERGIO AMADEU DA SILVEIRA: Technologiekonzerne nutzen menschliche Erfahrung als kostenlosen Rohstoff. Sie behandeln Verhaltensdaten als ihr Eigentum, in einer Dynamik der Usurpation.
Von Sergio Amadeu da Silveira
Die Pandemie und die Fragilität der Demokratie führen dazu, dass Cybertechnologien eindeutig zu einer verschärften Kontrolle tendieren. Das ermittelte Leistungsdiagramm basiert auf maßgeblichen Zeichnungen
von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA: Sind wir in der Lage, zusammenzukommen und Alternativen zur kulturell verarmten und homogenisierten Kommunikation der Big Techs zu schaffen?
von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA: Die algorithmische Katastrophe und die „Blackout“-Cloud
von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA: Wir müssen von indigenen Völkern lernen, unsere Daten zu schützen
von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA: Was der Staat Israel in Palästina praktiziert, ist Nekropolitik oder die Produktion der Vernichtung eines Volkes
von SERGIO AMADEU DA SILVEIRA: Ohne die Frage der digitalen Souveränität und Datensouveränität in einen politischen Kampf umzuwandeln, wird Brasilien bald technologisch überholt sein
von SERGIO AMADEU DA SILVEIRA: Marco Civil hat die Moderation von Inhalten durch Plattformen nie verhindert
Von SERGIO AMADEU DA SILVEIRA:
Die Säulen der Demokratien können nicht durch Farce, Desinformation und Verstellung gestützt werden
Von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA:
Überlegungen zum WhatsApp-Geschäft und zu Fehlinformationen
Von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA:
Israelische Spyware auf Mobiltelefonen von Menschenrechtsaktivisten, Journalisten und Beamten gefunden
Von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA:
Die Risiken extrem schädlicher Auswirkungen für Gesellschaften.
Von SÉRGIO AMADEU DA SILVEIRA:
Für Jair M. Bolsonaro bleibt nur noch der Putsch oder die Fehlinformation.
Von SERGIO AMADEU DA SILVEIRA: Kollektive können der abgenutzten parlamentarischen Demokratie Brasiliens neuen Wind verleihen
Von SERGIO AMADEU DA SILVEIRA: Technologiekonzerne nutzen menschliche Erfahrung als kostenlosen Rohstoff. Sie behandeln Verhaltensdaten als ihr Eigentum, in einer Dynamik der Usurpation.
Von Sergio Amadeu da Silveira
Die Pandemie und die Fragilität der Demokratie führen dazu, dass Cybertechnologien eindeutig zu einer verschärften Kontrolle tendieren. Das ermittelte Leistungsdiagramm basiert auf maßgeblichen Zeichnungen