
Bildung, Staat und Macht
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Seit Niccolò Machiavellis Der Fürst war Politik immer mit einem Gefühl von Macht und Aufdrängung verbunden – ohne Überzeugung und Überredungskunst.
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Seit Niccolò Machiavellis Der Fürst war Politik immer mit einem Gefühl von Macht und Aufdrängung verbunden – ohne Überzeugung und Überredungskunst.
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & VINÍCIUS SCHERCH: Das Ziel stellt die Mittel, die Technik, das Vehikel, die materielle Basis und damit das Ziel dar, die Verbreitung und Vokalisierung des digitalen Faschismus in sozialen Netzwerken zu vertiefen
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Wir befinden uns in einer Zeit, in der die Souveränität ebenso bedroht ist wie die drängende These der digitalen Souveränität
Von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & VINÍCIUS SCHERCH: In Brasilien, das einem entmutigenden Schicksal entgegengeht, ist es die Rechtssicherheit, die die ersten Anzeichen seismischer Erschütterungen hervorruft
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Überlegungen zu Artikel 84 der Bundesverfassung von 1988
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ, CARLOS EDUARDO MONTES NETTO & VINÍCIUS SCHERCH: Die Etablierung einer Diskussion über Ethik, Politik und Politicing liegt in einer Grauzone wissenschaftlicher Argumentation
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ, LUCAS GAMA & SAMUEL CERQUEIRA MELO: Auch wenn Bildung den Anforderungen ihrer Zeit entspricht, lässt sie sich nicht auf den mechanistischen Diskurs wirtschaftlicher Entwicklung reduzieren
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & LUCAS GAMA: Es wurde ein Experiment zwischen der Anwendung von KI (ChatGPT) und menschlicher Interaktion durchgeführt
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & TAINÁ REIS: Im Gegensatz zu Berufspolitikern und Leugnern kennt die Volksweisheit die Natur der Ereignisse, die in Rio Grande do Sul stattfanden, gut
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & TAINÁ REIS: Neben der Förderung der Rückkehr von Forschern sollte sich Brasilien auch um die öffentlichen Universitäten und die rund 63 arbeitslosen Ärzte kümmern
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Dies ist eines der brasilianischen Kapitel des sogenannten „verfassungswidrigen Zustands“, in dem die Verfassung verletzt wird, damit sie tatsächlich befolgt und erfüllt wird
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Überlegungen zum Fall des metaphysischen Automaten
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & TAINÁ REIS: Miyamoto Musachi gegen die „faschistischen Kohorten“ in Palästina und Brasilien
von VINICIO CARRILHO MARTINEZ & LUCAS GONÇALVES DA GAMA: Zwischen Krieg und staatlicher Hilflosigkeit gibt es eine gewisse Konvergenz, aber auch Distanz: Im einen Fall wird institutionelle Vernachlässigung dargestellt, im anderen Fall gibt es einen Krieg mit der Anwendung institutionalisierter Gewalt
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Für das Überleben des palästinensischen Volkes und gegen den Völkermord an zwei Millionen Menschen einzutreten, macht niemanden zu einem Verteidiger der Hamas
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Die Demokratie, die wir verfassungsgemäß geschaffen haben, ist vielleicht nicht die beste der Welt, aber die Verfassung von 1988 steht im Einklang mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Brief an Präsident Luiz Inácio Lula da Silva
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Das ursprüngliche Recht auf Land, das von der Kultur, die uns alle ausmachte, gesakralisiert wurde, erkennt nur den Nomos der Erde an. Darüber hinaus gibt es kein Recht und auch keine freizügige künstliche Intelligenz für jeden, der versucht, das Offensichtliche zu leugnen.
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Das Konzept des demokratischen Rechtsstaats sehnt sich nach einem viel realeren Leben
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Wer sich für den Weg der Wissenschaft, des Wissens, der Bildung entscheidet, nur weil er diesen Weg für sein Leben angenommen hat, hat bereits Partei ergriffen
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Seit Niccolò Machiavellis Der Fürst war Politik immer mit einem Gefühl von Macht und Aufdrängung verbunden – ohne Überzeugung und Überredungskunst.
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & VINÍCIUS SCHERCH: Das Ziel stellt die Mittel, die Technik, das Vehikel, die materielle Basis und damit das Ziel dar, die Verbreitung und Vokalisierung des digitalen Faschismus in sozialen Netzwerken zu vertiefen
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Wir befinden uns in einer Zeit, in der die Souveränität ebenso bedroht ist wie die drängende These der digitalen Souveränität
Von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & VINÍCIUS SCHERCH: In Brasilien, das einem entmutigenden Schicksal entgegengeht, ist es die Rechtssicherheit, die die ersten Anzeichen seismischer Erschütterungen hervorruft
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Überlegungen zu Artikel 84 der Bundesverfassung von 1988
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ, CARLOS EDUARDO MONTES NETTO & VINÍCIUS SCHERCH: Die Etablierung einer Diskussion über Ethik, Politik und Politicing liegt in einer Grauzone wissenschaftlicher Argumentation
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ, LUCAS GAMA & SAMUEL CERQUEIRA MELO: Auch wenn Bildung den Anforderungen ihrer Zeit entspricht, lässt sie sich nicht auf den mechanistischen Diskurs wirtschaftlicher Entwicklung reduzieren
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & LUCAS GAMA: Es wurde ein Experiment zwischen der Anwendung von KI (ChatGPT) und menschlicher Interaktion durchgeführt
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & TAINÁ REIS: Im Gegensatz zu Berufspolitikern und Leugnern kennt die Volksweisheit die Natur der Ereignisse, die in Rio Grande do Sul stattfanden, gut
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & TAINÁ REIS: Neben der Förderung der Rückkehr von Forschern sollte sich Brasilien auch um die öffentlichen Universitäten und die rund 63 arbeitslosen Ärzte kümmern
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Dies ist eines der brasilianischen Kapitel des sogenannten „verfassungswidrigen Zustands“, in dem die Verfassung verletzt wird, damit sie tatsächlich befolgt und erfüllt wird
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Überlegungen zum Fall des metaphysischen Automaten
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ & TAINÁ REIS: Miyamoto Musachi gegen die „faschistischen Kohorten“ in Palästina und Brasilien
von VINICIO CARRILHO MARTINEZ & LUCAS GONÇALVES DA GAMA: Zwischen Krieg und staatlicher Hilflosigkeit gibt es eine gewisse Konvergenz, aber auch Distanz: Im einen Fall wird institutionelle Vernachlässigung dargestellt, im anderen Fall gibt es einen Krieg mit der Anwendung institutionalisierter Gewalt
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Für das Überleben des palästinensischen Volkes und gegen den Völkermord an zwei Millionen Menschen einzutreten, macht niemanden zu einem Verteidiger der Hamas
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Die Demokratie, die wir verfassungsgemäß geschaffen haben, ist vielleicht nicht die beste der Welt, aber die Verfassung von 1988 steht im Einklang mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Brief an Präsident Luiz Inácio Lula da Silva
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Das ursprüngliche Recht auf Land, das von der Kultur, die uns alle ausmachte, gesakralisiert wurde, erkennt nur den Nomos der Erde an. Darüber hinaus gibt es kein Recht und auch keine freizügige künstliche Intelligenz für jeden, der versucht, das Offensichtliche zu leugnen.
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Das Konzept des demokratischen Rechtsstaats sehnt sich nach einem viel realeren Leben
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Wer sich für den Weg der Wissenschaft, des Wissens, der Bildung entscheidet, nur weil er diesen Weg für sein Leben angenommen hat, hat bereits Partei ergriffen