von Gattung Tarsus*
Die Verantwortlichen der Wiederaufbau- und Aufbaugremien von Alternativen zum Vorhandenen können und sollen mit ihren Regierungshandlungen in der Krise keine Wahlziele verfolgen
„Ein Tier oder ein Gott kann nicht in die Barbarei verfallen, weil das Tier, der reine Instinkt, oder ein Gott, die reine Vernunft (…) unter oder über dem Menschen stehen. Nur der Mensch (…), der aus Vernunft und Verstand besteht, kann den zerstörerischen Impulsen seines Wesens Freiraum lassen oder sie in einem zivilisatorischen Werk beherrschen.“ (JF Mattei, die innere Barbarei, p. 58).
1.
Die Neugestaltung des Konzepts von „zivilisiert“, Barbarei und Empathie ist eine historische und moralische Notwendigkeit, um die besten Hinterlassenschaften der Moderne wiederherzustellen.
„Zeit für kurze Texte und objektive Antworten“, habe ich meinen Freunden aller Ideologien und des gesamten demokratischen politischen Spektrums gesagt, die vorschlagen, über die Bewältigung der Katastrophe, die Rio Grande do Sul heimsucht, zu diskutieren und zu schreiben – humanitäre Hilfe, Beschleunigung des Sozialschutzes auf allen Ebenen des Staates und Ausbesserung von Straßen und Wegen – jetzt zeichnet sich eine zweite Phase ab.
Die Umrisse der zweiten Phase liegen vor: Wiederherstellung der durch die „Überschwemmung“ zerstörten Straßenstruktur und Dienstleistungen, die wiederbelebt werden sollen, um die Instandhaltung der Mauer, den Stadtverkehr, den Überlandverkehr und den Güterverkehr zu normalisieren. Die erste und zweite Phase stellen das normale Leben wieder her, aber sie verändern weder die Zukunftsperspektiven noch fördern sie eine freundschaftliche Gemeinschaft, Produktion und ein gemeinsames Leben mit der rebellierenden Natur. Das soll die dritte Phase bieten.
Die ersten beiden Phasen bleiben bis zum Ende des Wiederaufbaus von Rio Grande do Sul integriert und verschmelzen mit dem Wiederaufbau der Städte und der Region sowie der Wiederherstellung staatlicher wissenschaftlicher und technischer Behörden, um die Bildung eines stärker entwickelten Landes voranzutreiben , gleichberechtigter und ökologisch reformierter. Wenn die Bundesregierung – und ich glaube, sie hat – die Fähigkeit hat, angesichts der Tragödie der Katastrophe Wachstum mit ökologischer Nachhaltigkeit zu gestalten.
2.
Die dritte Phase ist die komplexeste und schwierigste: Es geht darum, das Zerstörte aufzubauen und nicht nur wieder aufzubauen. Das bedeutet, dass wir ausgehend von Rio Grande ein neues Entwicklungsmodell für das gesamte Land inspirieren können, mit hohen Wachstumsraten, das saubere Energie kombiniert Produktion, ökologische Nachhaltigkeit für Industrie und Landwirtschaft sowie der Abbau regionaler und sozialer Ungleichheiten sollen nicht nur stärker, sondern auch gerechter werden.
Qualitatives Management, die Definition von Zielen, die Berechnung von Kosten und die Definition von „Humankapital“ – notwendig, um die Phasen abzuschließen – stehen der vermeintlich „liberalen“ Spontaneität derjenigen entgegen, die in der Katastrophe Normen politischen Verhaltens diktieren wollen. Nun ist diese Verwaltung der öffentlichen Verwaltung eine staatliche Politik, und diejenigen, die sie fördern, sollten sich, wenn sie dazu nicht in der Lage sind, nicht in Wahlprozesse einmischen, sondern zutiefst politisiert werden, im Sinne der Präambel der Bundesverfassung. Bevor Sie Unsinn reden, lesen Sie zumindest die Präambel.
Der verkümmerte Liberalismus behauptet, dass „die Politik sich aus allen Phasen der Erholung der Stadt oder Region heraushalten muss“, vielleicht weil sie die Verantwortlichen nicht identifizieren will, nicht für die Katastrophe (die die Auswirkung der Reihe globaler Deregulierungen ist). sondern weil ihre „Liquidatoren“ nicht die technischen und institutionellen Maßnahmen ergriffen haben, die sie hätten ergreifen sollen, um sie zu mildern.
Was Schritte definieren, Personal rekrutieren, sich um Finanzierung bemühen und den Staat dazu bringen wird, qualitativ hochwertig und unparteiisch zu arbeiten, ist genau große Politik. Die Manager und Anführer des „Aufschwungs“, egal welcher Partei im demokratischen Bereich, sind diejenigen, die die Politik des Staates strukturieren werden, die im Gegensatz zu der Politik steht, die die Mehrheit der Welt verfolgt und die die Auswirkungen der Klimatragödie vervielfacht hat hat uns in diese katastrophale Situation geführt.
Die Manager der Wiederaufbau- und Aufbaugremien von Alternativen zum Bestehenden können und sollen mit ihren Regierungshandlungen in der Krise nicht auf Wahlziele abzielen, sondern, wenn sie aufhören, Politiker im ethisch-moralischen und grandiosen Sinne des Wortes zu sein, Sie könnten einfach nur teilnahmslose Chronisten der Barbarei sein. Oder Papageien des ausgetrockneten Liberalismus, übernommen von jenen großen Leuten, die es hassen, dass der Staat seine öffentlichen Aufgaben erfüllt, aber immer die Ersten sind, die nicht Millionen, sondern Milliarden von der Bundes- und Staatskasse fordern, um ihre großen Unternehmen wieder in den Griff zu bekommen Füße.
*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien. Autor, unter anderem von mögliche Utopie (Kunst und Skulpturen) [https://amzn.to/3ReRb6I]
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN