Tokenisierung von Vermögenswerten

Bild: Silvia Faustino Saes
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA*

Die Tokenisierung von Vermögenswerten eröffnet neue Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten, aber diese Vermögenswerte dürfen nicht die Monopole der Nationalstaaten brechen und zu unkontrollierten Währungen werden

Was zum Teufel ist das?! Tokenisierung ist ein Prozess, der eine Ware oder ein Recht in eine digitale Darstellung umwandelt. Es wird als digitaler Token bezeichnet und im Netzwerk registriert und gehandelt Blockchain, eine Technologie zum Speichern von Daten in Blöcken, die über ein Netzwerk verteilt sind. Es verwendet sie, um alle vorgenommenen Änderungen zu validieren.

Einem physischen Element, beispielsweise einem Kunstwerk, wird bei der Digitalisierung ein ihm zugeordneter Token zugewiesen. Dieses Werk ist mit einem eindeutigen alphanumerischen Schlüssel registriert. Diese Beziehung zwischen dem Token und dem Vermögenswert (eine Möglichkeit, Vermögen zu erhalten) bedeutet, dass es gemeinsames Eigentum oder einen gemeinsamen Wert hat. Cool was?

Wenn Sie beispielsweise ein Dokument an Ihre E-Mail/WhatsApp anhängen und es an jemand anderen senden, erstellen Sie eine Kopie. Dieses Eigentum von Ihnen verlässt Ihre Datei und gelangt auf das Mobiltelefon oder den Computer einer anderen Person und gibt sie weiter.

Wenn es eine Tokenisierung und Speicherung in a gibt BlockchainWenn Sie eine Immobilie an eine andere Person senden, verlässt die Registrierung Ihre digitale Kontrolle und geht an eine andere Person über, genau wie es in der physischen Welt geschieht. Es ist, als hätten Sie beispielsweise jemandem einen Teil oder das Ganze Ihres wertvollen Kunstwerks geschenkt.

Dieser Tokenisierungsprozess sorgt dafür, dass digitale Aufzeichnungen im Übertragungsprozess dieselben Eigenschaften haben. Sie sind nicht mehr nur Teil des ursprünglichen Eigentums und gehen in das Eigentum des/der Empfänger(s) über.

Diese Token können beliebige Güter, Rechte und Anspruchserwartungen darstellen. Dabei handelt es sich unter anderem um Immobilien, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, gerichtliche Forderungen, Münzen, Automobile, Rohstoffe, finanzielle Sicherheiten.

Die Tokenisierung ermöglicht die Aufteilung und gemeinsame Nutzung dieser Vermögenswerte in kleinere Teile, was im Allgemeinen einen freien Handel ermöglicht. Dies geschieht sofort, ohne Grenzüberschreitungen und mit vernachlässigbaren Transaktionskosten!

Es erhöht die Möglichkeit von Investitionen, verringert die Verhandlungswege und ist bei Aufteilung besser zugänglich. Mit der Tokenisierung können Sie beispielsweise in Kunstwerke investieren, ohne das Geld für den Kauf des gesamten Werks zu haben.

Dann investiert der glückliche Bewunderer des Kunstwerks in einen Bruchteil eines Gemäldes. Es wird Teil Ihres Vermögensportfolios. Wenn das gesamte Gemälde bewertet wird, erhält es im Falle eines Verkaufs den Wert der Wertsteigerung proportional zum Anteil, den es besitzt.

Der Prozess erleichtert den Zugang zu komplexeren Vermögenswerten, die im Allgemeinen „qualifizierten Anlegern“ vorbehalten sind – in Brasilien solchen mit mehr als einer Million Reais. Teilt die Illusion eigennütziger Meinungsmacher.

Sie kündigen einen weiteren Vorteil an: größere Liquidität, weil das Netzwerk Blockchain Reduziert Grenzen und ermöglicht einen globalen Zugang zu Investitionen. Außerdem werden die Transaktionskosten durch den Wegfall von Zwischenhändlern gesenkt. Es ist das Paradies, das sich die Neoliberalen vorgestellt haben!

Dieser Vorstoß des Antistaatismus wird gefördert von Blockchain 2.0. Es handelt sich um einen Begriff, der verschiedene Stufen der Entwicklung und Anwendung von Technologie beschreibt Blockchain.

O Blockchain 1.0 war hauptsächlich durch die Entwicklung und den Einsatz der ersten Generation gekennzeichnet, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung einer dezentralen digitalen Währung lag, wie z Bitcoin. Seine Hauptanwendungen waren internationale Werttransfers, bei denen digitale Währungen als Mittel zur Steuerumgehung genutzt wurden.

Die Funktionalitäten von Blockchain 1.0 waren relativ begrenzt. Der Fokus lag ausschließlich auf der sicheren Übertragung von Werten zwischen Netzwerkteilnehmern, mit Anonymität und Dezentralisierung vor Regierungen und Finanzinstituten.

O Blockchain 2.0 stellt eine Erweiterung der Anwendungsfälle der Technologie über Kryptowährungen hinaus dar und umfasst eine Vielzahl dezentraler Anwendungen (DApps) und Smart Contracts. Diese ermöglichen die Automatisierung von Vereinbarungen und Transaktionen in verschiedenen Branchen.

deshalb, die Blockchain 2.0 ermöglicht die Tokenisierung realer Vermögenswerte wie Immobilien, Kunstwerke usw Rohstoffeund wandelt sie in digitale Token um. Sie können zu geringen Kosten international gehandelt und übertragen werden.

Ziel ist es, die Interoperabilität zwischen verschiedenen zu verbessern blockketten, sodass Ihre Netzwerke kommunizieren und Daten austauschen können. Es fördert eine dezentrale Governance, bei der Entscheidungen über die Richtung des Netzwerks von der Benutzergemeinschaft und nicht von einer zentralen Regierungsbehörde getroffen werden.

Daher stellt es eine erhebliche Erweiterung des Potenzials der Technologie dar Blockchain, das über Kryptowährungen hinausgeht. Es eröffnet neue Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen und Innovationen in einer Vielzahl von Branchen.

Intelligente Verträge [Smart Contracts auf Englisch] sind selbstausführende Computerprogramme. Sie dienen dazu, die Bedingungen eines Vertrags automatisch auszuführen, zu überprüfen und durchzusetzen, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind. Diese Verträge werden in a ausgeführt BlockchainDadurch sind sie unveränderlich, transparent und dezentral.

Die Idee hinter „Smart Contracts“ besteht darin, Vertragsverhandlungs- und Ausführungsprozesse zu automatisieren, sodass keine Vermittler oder vertrauenswürdigen Dritten erforderlich sind. Sie sind in bestimmten Programmiersprachen geschrieben und ermöglichen es Ihnen, die Bedingungen, Logik und Aktionen zu definieren, die beim Eintreten bestimmter Ereignisse automatisch ausgeführt werden.

Beispielsweise kann ein Smart Contract bei einer Immobilienkauf- und -verkaufstransaktion eingesetzt werden. Die beteiligten Parteien würden die Bedingungen der Vereinbarung im Smart Contract verschlüsseln, einschließlich des Kaufpreises, der Zahlungsbedingungen und der Verpflichtungen jeder Partei.

Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, wie beispielsweise die vollständige Zahlung des Kaufpreises, würde der Smart Contract automatisch das Eigentum an der Immobilie auf den Käufer und die Zahlung an den Verkäufer übertragen.

Intelligente Verträge haben das Potenzial für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter Finanzen, Immobilien, Lieferkette, Gesundheitswesen usw. Sie senken die Kosten und machen Zwischenhändler überflüssig. Sie sind jedoch nur so gut wie der Code, der sie implementieren kann, und können daher anfällig für Fehler oder Ausfälle sein, wenn sie nicht richtig entwickelt und getestet werden.

Sie sind eine der Hauptanwendungen von Blockchain 2.0 im Finanzwesen. Sie ermöglichen die Automatisierung von Vereinbarungen und Transaktionen und die Reduzierung der Bearbeitungszeit. Sie werden in Krediten verwendet Peer-to-Peer, Versicherungen, Finanzderivate usw.

Plattformen basierend auf Blockchain 2.0 werden zur Erleichterung eingesetzt Crowdfunding und kollektive Finanzierung von Projekten und Unternehmen. Sie bieten direkten Zugang zu Investoren aus der ganzen Welt und nutzen Smart Contracts, um den Fundraising- und Verteilungsprozess zu automatisieren.

Sie verwalten digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen, Sicherheitstoken und andere digitale Vermögenswerte. Handelsplattformen, digitale Geldbörsen und Verwahrungsdienste, basierend auf BlockchainAlle werden entwickelt, um den Kauf, Verkauf, die Lagerung und die Verwaltung dieser Vermögenswerte zu erleichtern.

Letztlich ist die Tokenisierung von Vermögenswerten der Prozess der Darstellung traditioneller physischer oder finanzieller Vermögenswerte als digitale Token in einem Blockchain. Dabei handelt es sich um die Umwandlung realer Vermögenswerte wie Immobilien, Kunstwerke, Rohstoffe, Wertpapiere und andere, in digitalen Token, die effizient und sicher in einem Netzwerk gehandelt, übertragen und gespeichert werden können Blockchain.

Wenn ein Vermögenswert tokenisiert wird, wird er in kleinere Einheiten aufgeteilt, die jeweils durch einen digitalen Token auf dem Token dargestellt werden Blockchain. Diese Token können problemlos zwischen Eigentümern übertragen, auf Sekundärmärkten gehandelt und sogar in kleinere Stücke aufgeteilt werden, sodass Anleger mit unterschiedlichen Budgets am Eigentum dieser Vermögenswerte teilhaben können.

Die Tokenisierung von Vermögenswerten eröffnet neue Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten für vielfältige Möglichkeiten zur Schaffung und Erhaltung von Vermögen. Es stellt jedoch regulatorische Fragen dar, die von den Nationalstaaten berücksichtigt und angemessen angegangen werden müssen: Sie können nicht zulassen, dass ihre Monopole auf Waffen und Währungsausgabe unkontrolliert gebrochen werden!

*Fernando Nogueira da Costa Er ist ordentlicher Professor am Institute of Economics am Unicamp. Autor, unter anderem von Brasilien der Banken (EDUSP). [https://amzn.to/3r9xVNh]


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Brasilien – letzte Bastion der alten Ordnung?
Von CICERO ARAUJO: Der Neoliberalismus ist obsolet, aber er parasitiert (und lähmt) immer noch das demokratische Feld
Regierungsfähigkeit und Solidarische Ökonomie
Von RENATO DAGNINO: Möge die Kaufkraft des Staates für den Ausbau solidarischer Netzwerke eingesetzt werden
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN