Eine Umarmung von Paul

Paulo Mendes da Rocha, Museumsskizze, Cais das Artes-Projekt, Vitória (ES), 2007-2008.
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von MEHRERE AUTOREN*

Unterstützungsschreiben an den Architekten Paulo Mendes da Rocha

Der Architekt und Professor Paulo Mendes da Rocha lädt uns ein, darüber nachzudenken, ob in einer Pyramide „der Stein oder die Idee seit über 5 Jahren vorhanden ist“. Sind es die Steine ​​oder die Ideen, die länger halten?“

Seine persönliche Entscheidung, die Dokumentensammlung der Casa da Arquitectura in Portugal zu spenden – was ihre Erhaltung und den öffentlichen und freien Zugang zu den Dokumenten garantiert – zeigt uns diesen Weg: In unserer integrierten Welt der sofortigen Kommunikation muss das erkannt und bewahrt werden sind Ideen und sollten das Wissen sein, das uns in die Zukunft führen wird.

Wir respektieren nicht nur die Freiheit, über das Schicksal seiner persönlichen Sammlung zu entscheiden, sondern verstehen auch, dass es in diesem Moment von grundlegender und dringender Bedeutung ist, sich an seine seltene Laufbahn voller Vorbild, Widerstand und Menschlichkeit im Berufsleben, in der Lehre und in seinen politischen Positionen zu erinnern .

Lange bevor die Frage der Kolonisierung in den Mittelpunkt der Diskussionen gerückt wurde, wie es damals so relevant war, äußerte sich Paulo bereits zu den Problemen, die sich aus ihrem Fortbestehen unter uns ergeben.

Lange bevor zeitgenössische internationale Kritiker die Urbanisierung und Defunktionalisierung von Gebäuden untersuchten, war Paulo bereits Teil einer demokratisierenden Tradition der brasilianischen Architektur, „Signifikante namenlose Räume“ zu bauen, wie sie von Flávio Motta definiert wurde. Lange vor diesen schweren Zeiten, in denen wir heute leben, erlebte Paulo zusammen mit Artigas, Maitrejean und vielen anderen das Amtsenthebungsverfahren, erlebte die Unterbrechung seiner Präsenz an der FAUUSP und wusste, wie er dorthin zurückkehren und seine Lehrtätigkeit und die Schule selbst neu definieren konnte in den Jahren des demokratischen Wiederaufbaus.

Es kommt der Moment, in dem er beschließt, seine Ideen mit der gleichen Kraft und der gleichen großzügigen und demokratischen Vorstellungskraft wie immer in die Welt zu tragen. Um die Welt aller zu vergrößern, überall auf der Welt. Es ist eine große Geste, die die Bedeutung aller brasilianischen Institutionen nicht schmälert, die unter einem traurigen Moment des kulturellen Zerfalls in Brasilien so sehr gelitten haben. Das Bemühen, sein Werk zu sichern, kann als Teil des Widerstands gegen diese Demontage verstanden werden.

Vor diesem Hintergrund drücken wir unser Vertrauen in die Richtigkeit seiner Entscheidung für alles aus, was er sich bereits im Leben vorgenommen hat, und dass die Hinterlegung seiner Sammlung in der Casa de Arquitectura eine zivilisierende Aktion ist, die historische Fragen überwindet und die supranationalen Beziehungen wünschenswert stärkt (und das luso-brasilianische Universum) als Projekt für eine bessere und gerechtere Welt für alle.

Am Ende haben wir uns von Flavio Motta eine Präsentation von Paulo ausgeliehen, die vor fast 50 Jahren geschrieben wurde und immer noch sehr aktuell ist.

„Paulo Mendes da Rocha stellt sich dieser Unbeweglichkeit [des Menschen gegenüber den Dingen] mit dem Willen des Künstlers, Brasilianers und Architekten, der er ist. Er erlaubt uns diese Fortschritte immer noch, soweit sie den Menschen interessieren. Es erlaubt nicht nur, sondern regt auch über Grenzen hinweg an, weniger durch die Geographie, mehr durch die Geschichte, auf der Suche nach einer Zeit, die nicht verloren, sondern weggenommen wurde“ (Flavio Motta, in Gemeldete Texte, 1973).

*Abilio Guerra; Achiles Coelho Maciel; Adriano Bergemann; Alberto Faria; Alberto Tassinari; Alejandro Aravena; Alejandro Echeverri; Alexandre Brasil; Alexandre de Carvalho; Alexandre Delijaicov; Alexandre Martins Fontes; Alexandre Prisco; Alvaro Puntoni; Alvaro Razuk; Alziro Carvalho Neto; Amauri Gavião; Ana Belluzzo; Ana Terra Capobianco; Ana Tostões; Ana Vaz Milheiros; Analia Amorim; Anderson Freitas; André Luiz Prado; André Vainer; André Velloso; Andrea Pedrazzini; Andrey Rosenthal Schlee; Angela Paredes; Angelo Bucci; Annete Spiro; Antonio Carlos Barossi; Aracy Amaral; Ary Perez; Barbara Hoidn; Bia Lessa; Bob Wolfenson; Bruno Braga; Bruno Santa; Cecília Caio Calafate; Camila Toledo; Carlos Alberto Maciel; Carlos Antônio Leite Brandão; Carlos Arcos; Carlos Barrado; Carlos Café; Carlos Corbett; Carlos Eduardo Comas; Carlos Guilherme Mota; Carlos Zilio; Carmela Gross; Carolina Bueno; Carolina Bueno Andrade Silva; Célia Euvaldo; Celso Pazzanese; Ciro Pirondi; Cristian Nanzer; Cristiane Muniz; Cristiano Lindenmeyer Kunze; Cristina Monteiro de Castro Pereira; Daniel Mangabeira; Danilo Santos de Miranda; Diane Gray; Diego Portas; Eder Alencar; Edson Fernandes; Eduardo Aquino; Eduardo Argenton Colonelli; Eduardo Ferroni; Eduardo Pierrotti Rossetti; Eduardo Souto de Moura; Elisabete França; Ester Grinspum; Euripedes Neto; Fabiano Melo; Fabiano Sobreira; Fábio Magalhães; Fábio Miguez; Fábio Valentim; Felipe Rio Branco; Felipe Tassara; Fernanda Barbara; Fernanda Neiva; Fernando Luiz Lara; Fernando Maculan; Fernando Viegas; Filipe Pederneiras; Flávio de Lemos Carsalade; Francesco Dal Co; Francisco Fanucci; Francisco Rivas; Frederico Rabelo; Gabriel Daher Jardim; Gabriela Izar; Gal Oppido; Gerardo Caballero; Gilberto Franco; Gilson Paranhos; Gleuson Pinheiro; Gloria Cabral Gonçalo Byrne; Gonzalo Barrado; Gregório Rosenbusch; Gui Paoliello; Guil Blanche; Guilherme Bravin; Guilherme Motta; Gustavo Penna; Henrique Coutinho; Hermes Romão; Hugo Mesquita; Ignacio Pedrosa; Igor Campos; Igor Dourado; Inês Lobo; Iole de Freitas; Iran do Espírito Santo; Isa Grinspum Ferraz; Jac Leirner; Jaime Marcondes Cupertino; Javier Corvalán; Jean Pierre Crousse; Jô Vasconcellos; João Belo Rodeia; João Diniz; João Luis Carrilho da Graça; João Luiz Valim Batelli; João Nitsche; João Paulo Beugger; Jorge Furtado; Jorge Pessoa de Carvalho; Jorge Silvetti; Jorge Villavisencio; José Armenio Brito Cruz; José Fernando Minho; Jose Maria Saez; José Oswaldo Vilela; José Paulo Gouvea; José Resende; Josep María Montaner; Joseto Cubilla; Juliana Villela Junqueira; Julio Gaeta; Jupira Corbucci; Larissa Pontes; Laura Penna; Laymert Garcia dos Santos; Leda Catunda; Leonardo Bianchetti; Leonardo Finotti; Leticia Tamisari; Lisiane Dutra; Lua Nitsche; Lucas Fehr; Lucía Barrado; Luciana Saboia; Luciano Margotto; Luís Fernando Teixeira; Luiz Henrique Lopes dos Santos; Luiz Otavio Rodrigues; Luiz Renato Martins; Maira Rios; Manoel Balbino; Manoel Fonseca; Manuel Aires; Mateus Marcelo Barbosa; Marcelo Ferraz; Marcelo Gualano; Marcelo Morettin; Marcelo Suzuki; Marcelo Vila; Marcia Lucia Guilherme; Marcia Terazaki; Marco Giannotti; Marcos Acayaba; Marcos Cartum; Marcos Cereto; Marcos Franchini; Marcos Laffyte; Marcus Vinicius Damon; Maria Alice Milliet; Maria Cristina Villefort Teixeira; Maria Helena Queiroz Lobo; Maria João Figueiredo; Maria Lucia Malard; Maria Lúcia Mello Oliveira Cacciola; Marianna Boghosian Al Assal; Mariano Faraci; Marina Correia; Mario Biselli; Mario Corea; Mario Figueroa; Marisa Moreira Salles; Mariza Machado Coelho; Marta Moreira; Martin Benavidez; Martin Cobas; Martin Corullon; Masao Kamita; Matheus Gorovitz; Matheus Seco; Maurício José Laguardia Campomori; Maurício Rocha; Michelle Jean de Castro; Miguel Góes; Miguel Maratá; Milton Braga; Monica Bertolino; Monica Moreira; Murilo Romeu Nader Tehrani; Naia Alban; Nara Grossi; Nathalia Cantergiani; Nattalia Bom Conselho; Neilton Dorea; Nelson Kon; Neudson Braga; Nicolas Campadonico; Nivaldo Andrade; Nonato Veloso; Nuno Ramos; Otavio Leonidio; Pablo Hereñu; Pablo Talhouk; Patrícia Galvão; Patrício Porto; Paula Bonomi; Paula Zasnicoff; Paulo Henrique Paranhos; Paulo Monteiro; Paulo Pasta; Paulo Pederneiras; Paulo Portella Filho; Paulo Ribeiro; Paulo Sergio Duarte; Pedro Morais; Pedro Nitsche; Pedro Paulo Palazzo; Pedro Pederneiras; Pedro Varella; Philip Yang; Raul Gradim; Renata Semin; Ricardo Bak Gordon; Ricardo Bozza; Ricardo Carvalho; Ricardo Sargiotti; Roberto Klein; Rodolfo Marques; Rodrigo Andrade; Rodrigo Mendes; Rodrigo Monteiro; Rodrigo Naves; Rodrigo Santana; Ronaldo Brito; Rui Furtado; Ruth Verde Zein; Sami Bussab; Sandra Barclay; Sérgio Magalhães; Sérgio Sister; Solano Benitez; Sophia S.

 

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!