von GABRIEL BRITO*
Es spielt keine Rolle, ob Pablo Marçal gewählt wird oder nicht. Das politische und institutionelle System kann es sogar stoppen. Um dann seine Verwaltung der Stadt wieder aufzunehmen, gekrönt von den großen Kapitalisten der Stadt
Daran führt kein Weg vorbei. Pablo Marçal ist das größte politisch-mediale Phänomen der Kommunalwahlen 2024 Video von Ícaro de Carvalho,[1] Ob die Wahl zum Bürgermeister von São Paulo gewonnen oder verloren wird, hat für diese Überlegung kaum einen Einfluss. Pablo Marçal hat bereits gewonnen, zumindest was ihn persönlich betrifft.
Hier lohnt es sich, nach den Erfolgsgründen zu suchen, die unabhängig vom Wahlergebnis sind. Es ist möglich, dass seine Kandidatur sogar angefochten wird, aufgrund der offensichtlichen Wahlverbrechen des Missbrauchs wirtschaftlicher Macht, wie das Wahlkampfkomitee von Tabata Amaral und sogar journalistische Untersuchungen zeigen, die zeigen, wie Pablo Marçal seinen Wahlkampf in eine Art Finanzpyramide verwandelt . Letztlich fördert sein politisches Arbeitssystem ähnliche Anreize wie der Stimmenkauf.
Allerdings kann eine eventuelle Niederlage seiner Kandidatur, sei es bei der Wahl oder durch die Wahljustiz, keinen Einfluss auf die Gründe für den Aufstieg dieses authentischen Sohnes des Neoliberalismus haben. Darum geht es: Pablo Marçal ist eine Rarität erfolgreicher Fall eines Systems, das der Arbeiterklasse einen individuellen Überlebenskampf auferlegte.
Abgeschlachtet durch Wirtschaftsreformen, die vom großen Monopolkapital und seiner Ideologie diktiert wurden – der späte Wirtschaftsliberalismus hat nichts Technisches – überließ Brasilien seine immense Masse an Arbeitern jedem für sich selbst, unter der falschen Maske des Unternehmertums, nichts weiter als eine Aktualisierung des Kapitals. Arbeitsverhältnis und seine neuen Formen der Unterordnung und Überausbeutung (sowohl des Menschen als auch der Natur).
Woher kam Ihre Unterstützungsbasis?
Wir stehen vor den Folgen der wirtschaftlichen Reprimarisierung unter der Führung des Banken- und Finanzsystems und seiner privaten Anhäufung von Reichtum durch die Plünderung der Natur und Finanzinvestitionen, unterstützt durch den gegenwärtigen Extraktivismus, daher das brutale Vordringen auf Wälder, Flüsse, indigene Gebiete usw. Ein agrarisch-finanzielles Modell, das wie eine Digitalisierung Brasiliens im 19. Jahrhundert aussieht.
Dies geschieht in einem stark urbanisierten Land, dessen Bevölkerung auf zehn große Ballungsräume konzentriert ist und in dem das Leben für die Mehrheit höllisch ist (es überrascht nicht, dass immer mehr Befragte von psychischen Problemen berichten). Die jüngste Runde der Privatisierung öffentlicher und staatlicher Vermögenswerte, Reformen, die Arbeit prekär machen und die Arbeitsplatzfluktuation erhöhen, die für den abhängigen Kapitalismus typische Deindustrialisierung, verbunden mit der Weiterentwicklung des Internets als Raum für die Zirkulation von Produkten und vielfältigem Reichtum, haben eine … beispiellose Masse an Menschen, die verzweifelt nach Überlebensstrategien suchen.
Pablo Marçal und seine Selbsthilfekurse, die Wohlstand versprechen, sind ein Produkt dieser sozialen und wirtschaftlichen Horizontlosigkeit. Seine Anhänger sind die Menschen, die unser Modell des Kapitalismus ohne Waffen und Schutz aufs Schlachtfeld geworfen hat. Im Gegensatz zu Jair Bolsonaro ist er ein wahrer Außenseiter der glaubwürdig behaupten kann, dass der Staat nicht funktioniert, da er und seine Anhänger tatsächlich vom vermeintlichen Fortschrittsideal abgebracht wurden.
Es lohnt sich, sich daran zu erinnern, was Paulo Guedes auf dem berühmten Ministertreffen der Bande von Jair Bolsonaro am 22. April 2020 zu Beginn der Pandemie sagte: „Es gibt kein Geld für ein kleines Unternehmen.“ Mit anderen Worten: Es gibt keine wirklichen Anreize für echtes Unternehmertum, das im Großen und Ganzen mit der vierten industriellen Revolution und einer digital-informatischen Wirtschaft mit Mehrwert in Verbindung gebracht werden könnte, auch in den Bereichen Bildung und Gesundheitssysteme, soziale Integration und ökologische Nachhaltigkeit.
Somit radikalisierte die Pandemie ein Wirtschaftsmodell, das die Arbeiterklasse weiter fragmentierte und neue Produktions- und Zirkulationsformen durch digitale Plattformen für die Masse der Arbeiter und Arbeiterinnen beschleunigte Innenministerium für ein etwas höher qualifiziertes Segment, wird aber auch durch die Verschärfung des Wettbewerbs zwischen den Arbeitnehmern absorbiert.
„Die analysierten digitalen Arbeitsplattformen sind in einem Kontext entstanden, in dem Arbeit alle Lebensbereiche einnimmt […]; in der die Gewerkschaften äußerst fragil sind, was ihre Kämpfe schwierig macht; in der Nationalstaaten von großen Konzernen übernommen werden und sie diejenigen sind, die hinter der Plattformisierung von Dienstleistungen stehen; in der die Prekarität der Arbeit extrem hoch ist und Unternehmen, die digitale Plattformen besitzen, sie noch weiter verschärfen werden; Und schließlich in einem Kontext, in dem die neoliberale Rationalität uns glauben lässt, dass es keine Alternative zum Proletariat gibt, außer die prekären Jobs anzunehmen, die ihm aus Wohlwollen angeboten werden“, definiert Vanessa Patriota, Rechnungsprüferin im öffentlichen Arbeitsministerium, in ihrem Buch (Schlecht) getarnte Unterordnung: kapitalistische Herrschaft am Werk auf digitalen Plattformen, in einer Rezension des Arbeitssoziologen Ricardo Antunes.
Seine Analyse steht im direkten Dialog mit Ricardo Antunes‘ eigenen Erkenntnissen zu diesem Prozess in seinen jüngsten Büchern, insbesondere in der Textsammlung mit dem Titel Pandemie-Kapitalismus. Die Covid-19-Gesundheitskrise wurde vom Soziologen als ein neuer Moment der Zerstörung und produktiven Neuorganisation eines noch tödlicheren Kapitalismus wahrgenommen, der sich in zunehmend extremen Wetterereignissen manifestierte, in denen Brasilien zu einer privilegierten Bühne wurde.
All dies bedeutete eine neue Phase im Prozess der Einkommenskonzentration und der zunehmenden Ungleichheit, ein Kontext, in dem die Lebenshaltungskosten weiter stiegen. Kein Wunder, dass dieselben Arbeiter einen zweiten Job haben und spielsüchtig werden Einsätze. Alles trägt dazu bei, Ihr Einkommen zu steigern. Auf der anderen Seite der Medaille sieht eine arbeitslose und unterbeschäftigte Masse, dass dieselbe Digitalisierung der Wirtschaft mit geringer Wertschöpfung den Wert und die Notwendigkeit ihrer Arbeit zerstört, was durch die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz noch verstärkt wird. Ganz zu schweigen von den Auswirkungen der organisierten Kriminalität auf die unterschiedlichsten Bereiche der formellen Wirtschaft und der damit einhergehenden Finanzialisierung.
Von dort stammen die unglaublichen 13 Millionen Follower auf Instagram des „wohlwollenden“ Pablo Marçal, schließlich eines Illusionsverkäufers, der absolut nichts Greifbares produziert. Aber es hat eine echte Erfolgsgeschichte zu verkaufen.
Im Land der Blinden...
Pablo Marçal ist daher der König der Entmutigten, der neoliberalen Untertanen. Der Typ, der es im Dschungel des Jedermanns für sich und tatsächlich geschafft hat selbst gemachter Mann. Das Beispiel, dem die Millionen junger Arbeiter folgen sollten, die der Kapitalismus hervorgebracht und ideologisiert, aber nicht in seine versprochene Welt des Wohlstands aufgenommen hat. Er ist der Führer Brasiliens, das neoliberale Reformen, insbesondere die jüngsten, hervorgebracht haben. Seine Anhänger sind nichts anderes als Menschen ohne kollektiven, unterstützenden Horizont, ohne CLT und ohne Ruhestand.
Der reiche Geschäftsmann – oder Trainer – Richten Sie so etwas wie ein Pyramidensystem ein und belohnen Sie Follower, die ihre Videos freiwillig teilen. Letztlich ist das Ansehen ihrer Videos in unvergleichlicher Zahl das Ergebnis des „Unternehmertums“ einer großen Zahl unterbeschäftigter oder junger Menschen, die noch arbeitslos sind, aber erfahrene Nutzer digitaler Tools sind und nicht die geringste Ethik haben oder moralische Unterscheidung der verbreiteten Botschaften. Oder noch schlimmer: Sie verfügen über genau das ethische und moralische Urteilsvermögen von Pablo Marçal.
Wenn wir in den letzten Jahren von Robotern manipuliert wurden, Trolle e Bots die die Wahrnehmung der Realität im Dienste alter Parasiten der Macht, des Militärs und der im Staat verankerten Wirtschaft verfälschten, haben wir uns nun zu einem Stadium „entwickelt“, in dem die politische Debatte von einem Gefolge von Teenagern und jungen Menschen geleitet wurde die einfach nur wissen wollen, welche 1.000 Reais sie als Belohnung für ihre digitale Flugblattarbeit erhalten können.
Daher spielt es keine Rolle, ob Pablo Marçal gewählt wird oder nicht. Das aktuelle politische und institutionelle System könnte es sogar stoppen. Bald darauf nahm er seine Verwaltung der Stadt wieder auf, gekrönt von den großen Kapitalisten der Stadt. Dadurch wird die Malaise unserer Zivilisation unter der ausgegrenzten, segregierten und prekären Bevölkerung noch verstärkt, die weiterhin dazu verdammt sein wird, wahnsinnig für ihr Überleben zu arbeiten und die unvorhersehbarsten Strategien zu entwickeln, um das zu erreichen, was das System ihnen tatsächlich verweigert.
*Gabriel Brito Er ist Journalist, Reporter für die Website Outra Saúde und Herausgeber der Zeitung Correio da Cidadania.
Hinweis:
[1] Ícaro de Carvalho ist auch ein Produkt neuer Kommunikationsplattformen. Präsentiert sich als Texter des Internets, also als Marketing-Autor, ein Bereich, in den er sich tiefer vertiefte. Direkt am Aufstieg der neofaschistischen und bolsonaristischen Produktionsfirma beteiligt Brasilien Paralelo, und heute offenbar von diesem politischen Sektor abgekoppelt, scheint geeignet, das Phänomen Pablo Marçal zu beschreiben, da seine eigene Popularität in den sozialen Medien und die Produkte, die er in seiner Firma O Novo Mercado verkauft, Ähnlichkeiten mit der zentralen Figur dieses Artikels aufweisen. Kurz gesagt, ein weiteres Kind des hier beschriebenen Prozesses.
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN