von ELEONORA ALBANO*
Auswertung der ersten sechs Monate der Lula-Regierung
Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Textes dieser Reihe,[I] Im März 2022 vereinte sich das gesamte progressive Lager Brasiliens in der Hoffnung auf einen Wiederaufbau des Landes, was in der Kandidatur von Luiz Inácio Lula da Silva für eine dritte Amtszeit zum Ausdruck kam. Zu diesem Zeitpunkt hätten sich nur wenige vorstellen können, dass die Wahlurnen einen so geringen Unterschied zwischen den Kandidaten zeigen würden – und noch weniger, dass die Ergebnisse zu solch heftigen Auseinandersetzungen führen könnten.
Dennoch bleibt unser öffentliches Bildungs- und Forschungssystem, so geschwächt es auch sein mag, aufgrund seines Zusammenhalts und seiner Dimension bestehen. Dies ermöglicht es uns im Prinzip, die Bemühungen um eine demokratische und dekolonialisierte Wissenschaft anzuführen, in der Inklusion und Vielfalt Kreativität und Relevanz fördern. In den drei vorangegangenen Versuchen[Ii] Wir haben gesehen, dass kein Land der Welt so günstige Bedingungen für die Durchführung eines solchen Projekts hat. Daher ist es nun an der Zeit, diese These auf der Grundlage der neuen Richtungen, die unsere Gesellschaft durch die Wahlen erhält, zu erweitern, zu erweitern und zu verfeinern.
Der letzte Text untersuchte den Schaden, den die faschistische Regierung im Bildungswesen auf allen Ebenen angerichtet hatte, und schlug Überlegungen zu dessen Behebung vor. die erste Bedingung unerlässliche Voraussetzung Was herausragte, war die Notwendigkeit, die schwere Entstellung der Verfassung von 1988 rückgängig zu machen. In diesem Fall ist jedoch, wie bereits gesehen, dank des präzisen und detaillierten Revogaço-Berichts der Ausweg klar.[Iii] Produziert von einer Gruppe von Forschern der UFRJ.
Es gibt jedoch andere Bedingungen, die weniger erkennbar, aber für die Wiederherstellung der öffentlichen Bildung notwendig sind. Dieser Text schließt die Reihe ab, indem er Fragen zur Prospektion und Kartierung dieses Ziels aufwirft und dabei das „tiefe Brasilien“ berücksichtigt, das am 8. Januar auftauchte. Ich behaupte, dass die Verschärfung des Obskurantismus in den letzten Jahren unsere Berufung, ein plurales, kreatives und ehrgeiziges Wissenschaftsprojekt zu verfolgen, neu organisiert, aber nicht undurchführbar macht, und stehe daher der Hierarchie des Wissens im globalen Norden zutiefst kritisch gegenüber.
Lassen Sie uns zu Beginn noch einmal betonen, dass die Entmilitarisierung von Regierungsposten und die Säuberung öffentlicher Institutionen Bedingungen sind sine quibus non ein solches Projekt anzunehmen. Es ist bekannt, dass die Verbreitung von Hass unter bewaffneter Obhut Leugnung und Obskurantismus verstärkt. Daher besteht das beste Gegenmittel gegen diese Übel darin, die extreme Rechte vor dem öffentlichen Sektor zu verteidigen, der verlangt, dass die Kaserne definitiv an ihren richtigen Platz gestellt wird.
Meiner Meinung nach sind die diesbezüglichen Gesten der aktuellen Regierung richtig, auch wenn es lange dauert, bis sie sich niederlassen, gedeihen und Früchte tragen. Alle Entlassungen erfolgten vorsichtig und als Reaktion auf unerträgliche Befehlsverweigerung.
Andererseits argumentiert Manuel Domingos Neto:[IV] Angesichts der jahrzehntelangen Beschäftigung mit dem Militarismus muss Präsident Lula noch weiter gehen, das Kommando über die Streitkräfte vollständig übernehmen und eine Debatte über die Landesverteidigung unter breiter Beteiligung der Zivilgesellschaft eröffnen. Nach den Worten des Historikers geht es nicht darum, den „inneren Feind“ zu dezimieren, wie das Militär es will, sondern darum, „unseren territorialen, maritimen, Luft- und kybernetischen Raum vor dem gierigen Ausländer zu schützen“.
Erinnern wir uns daran, dass die brasilianische Doktrin der nationalen Sicherheit eine getreue Kopie des US-Modells ist – importiert im Rahmen des Austauschabkommens zwischen der Academia Militar de Agulhas Negras (AMAN) und der Academia de West Point (a Militärakademie der Vereinigten Staaten (USMA)).
Unter dem Vorwand, die westliche „Demokratie“ gegen die kommunistische „Diktatur“ zu verteidigen, setzen die USA diese These seit über 70 Jahren durch. Damit wollen sie ihre Hegemonie aufrechterhalten und die Unterdrückung von Befreiungsbewegungen rechtfertigen, sei es gegen unterdrückte Teile ihrer eigenen Bevölkerung oder gegen Nationen, die unter ihrem imperialistischen Joch stehen. Ein solcher extrinsischer Bezug macht die brasilianische Fibel zur nationalen Sicherheit zu einer einfachen Knechtschaft der Kolonialität des globalen Nordens und damit zu einer Bedrohung unserer Souveränität. Es ist dringend notwendig, es endgültig aus unseren Kasernen und Militärschulen zu entfernen.
Dies wird natürlich nur möglich sein, wenn die Protagonität, die die öffentliche Bildung zwischen 2002 und 2016 erlangt hat, wiederhergestellt wird.
Die Bereitschaft der aktuellen Regierung, diese Wiederherstellung zu ermöglichen, spiegelte sich in den seit dem ersten Monat ergriffenen Maßnahmen wider. Denken Sie an das Treffen des Präsidenten im Januar mit den Leitern der Bundesuniversitäten und -institute. Darin bekräftigten alle Reden die Rolle der öffentlichen Bildung auf allen Ebenen für den Fortschritt von Wissenschaft, Technologie und Innovation und unterstrichen die Unentbehrlichkeit dieser drei Säulen für die nationale Souveränität. Das anschließende Treffen zwischen dem Minister für Wissenschaft und Technologie und Vertretern der brasilianischen Wissenschaft bekräftigte diese Perspektive. Eine weitere ähnliche Maßnahme war der Versuch des MEC, den Wert von Graduiertenstipendien zu aktualisieren.
In den folgenden Abschnitten stelle und diskutiere ich anhand ausgewählter Beispiele drei Aufgaben, die in allen Bereichen – ob „hart“ oder „weich“ – die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Gemeinschaft verdienen (hart ou weich). Dies sind Maßnahmen, die der Regierung sowie uns selbst, Intellektuellen, Wissenschaftlern und besorgten Bürgern helfen können, das Klima der verbrannten Erde zu überwinden, das, wie die UFRJ-Forscher zeigten, in den letzten vier Jahren sorgfältig und mit hoher Kapillarität implantiert wurde .
Die erste Aufgabe ergibt sich aus der Tatsache, dass die Bekämpfung des Aufstiegs der extremen Rechten in der Welt eine gemeinsame Anstrengung demokratischer Regierungen erfordert, um ihn zu verstehen. Werfen Sie einen Blick auf die Tagesordnung des Treffens zwischen den Präsidenten Lula und Joe Biden im Februar. Die ganze Welt weiß, dass Brasilien mittlerweile über reichlich Dokumentation zu diesem Thema verfügt. Es liegt daher an uns, daran zu arbeiten und es, wann immer möglich, mit interessierten ausländischen Kollegen zu teilen. Es sollte beachtet werden, dass die Diskussion, obwohl sie gerade erst beginnt, sofortige Ergebnisse zeitigen muss.
Fernando Nogueira da Costa schlug diesbezüglich eine Interpretation vor[V] vom 8. Januar im Lichte der Massenpsychologie des Faschismus, von Wilhelm Reich. Ich stimme zu, dass Reichs Einsichten in die Unterdrückung der Sexualität aufschlussreich sind. Aber ich bin der Meinung, dass aktuellere Ansichten der Psychoanalyse noch nützlicher sein können. Darüber hinaus erscheint es mir dringend erforderlich, das Ereignis empirisch, also mit möglichst vielen Daten, zu behandeln. Um die Nützlichkeit eines empirischen Ansatzes zu veranschaulichen, der auf einer psychoanalytischen Referenz basiert, die auf unsere Realität reagiert, skizziere ich im nächsten Abschnitt eine Analyse der ersten Daten, die diesbezüglich von der Bundesregierung zur Verfügung gestellt wurden.
Die zweite Aufgabe ergibt sich aus der Tatsache, dass wir es verstanden haben, ein respektables öffentliches Bildungssystem, das übrigens in etwa einem Jahrhundert aufgebaut wurde, wenn auch mit großen Schwierigkeiten, aufrechtzuerhalten. Die Ausweitung des nationalen und internationalen Einflusses der Pioniere dieses Aufbaus ist der erste Schritt zu seiner Stärkung und zur Gewinnung von Partnerschaften, die daran interessiert sind, die demokratisierenden Bildungsinitiativen unserer Vergangenheit mit der globalen Zukunft als Horizont neu zu interpretieren.
Die dritte Aufgabe ergibt sich aus der Tatsache, dass die Außenpolitik der aktuellen Regierung die multilaterale Zusammenarbeit äußerst begünstigt. Es liegt daher an unserer wissenschaftlichen Gemeinschaft, zu ihrer Stärkung sowie zur Verbreitung und Erweiterung ihrer erfolgreichen Erfahrungen beizutragen, von denen einige bereits gefestigt sind.
Aber das reicht nicht. Es liegt auch an ihr, den Ausbau der Förderung multilateraler Forschungsprojekte durch den Austausch von Studierenden, Professoren und Forschern mit Partnerländern einzufordern. Es ist auch notwendig, dass unsere Universitäten und Forschungsinstitute Anziehungspunkte für junge Menschen werden, die an Austauschabkommen in strategischen Bereichen für die Zukunft der Welt teilnehmen, und dass ihre Länder im Gegenzug unsere Jugend willkommen heißen.
Eine sozialpsychologische Skizze vom 8. Januar
Im Folgenden kombiniere ich einen psychoanalytischen Blick mit einer einfachen demografischen Übung, um darauf hinzuweisen, dass die Untersuchung des Massenverhaltens der extremen Rechten, so abstoßend die Fakten auch sein mögen, Aufschluss über unsere heutigen Überlegungen zu Brasilien geben kann.
Die Datenbank befindet sich auf der Website der Bundesregierung.[Vi] Dies sind die Listen der Männer und Frauen, die während des Putschangriffs auf der Praça dos Três Poderes auf frischer Tat angeklagt wurden. Diese Listen sollen den Familien und Anwälten der Inhaftierten helfen, sie ausfindig zu machen. Sie enthalten Name, Geburtsdatum und Föderationseinheit (UF).
Ich habe numerische Daten in einfache Kategorien wie Geschlecht, Alter und Staat gruppiert und die Interpretation dieser Gruppierungen auf Analysen zeitgenössischer Entfremdung durch zwei führende brasilianische Autoren gestützt. Der erste ist der Dramatiker und Drehbuchautor Izaías Almada; der zweite ist der Psychiater und Psychoanalytiker Jurandir Freire Costa.
Das Verfahren bestand darin, die Termine in Altersgruppen einzuteilen und die föderalen Einheiten nach Regionen zu organisieren. Diese Aufteilung zeigte signifikante Muster, die in den beiden folgenden Diagrammen zusammengefasst sind.
Die erste Grafik zeigt die Anzahl der Häftlinge pro Föderationseinheit, wobei die Regionen im Uhrzeigersinn angeordnet sind, also: Norden, Nordosten, Südosten, Süden und Mittlerer Westen.
Was das Geschlecht betrifft, ist es nicht verwunderlich, dass die meisten föderalen Einheiten eine viel höhere männliche als weibliche Mitgliederzahl aufweisen. Andererseits ist es beunruhigend, dass der Südosten, der Süden und der Mittlere Westen insgesamt eine so hohe Zahl weiblicher Mitglieder aufweisen (nämlich 65, was 35 % der Beteiligung dieser Staaten entspricht).
Was die Geographie betrifft, ist es besorgniserregend, dass sich in der optisch unauffälligen nördlichen Region die Staaten, die den Bergbau in indigenen Gebieten verboten haben (nämlich Pará, Tocantins, Rondônia und Roraima), auf die aussagekräftige Zahl von 60 Fällen summieren. Die Ausnahme, die die Regel bestätigt, ist Roraima (ein Einzelfall). Erinnern wir uns daran, dass der Gouverneur des Bundesstaates selbst die Illegalität dieser Praxis verspottete,[Vii] minimierte die Verantwortung des Bergbaus für die Gesundheitskrise in den Yanomami-Gebieten.
Eine weitere bemerkenswerte Tatsache ist, dass im Nordosten der Staat Bahia hervorsticht, wo Präsident Lula die meisten Stimmen des Landes erhielt. Der scheinbare Widerspruch ist wahrscheinlich auf den Rückgang der Wahlergebnisse der patrimonialistischen Eliten, entschiedener Feinde der Arbeiterpartei, zurückzuführen. Es besteht die begründete Vermutung, dass sie die 46 Inhaftierten gesponsert haben.
Das Muster der Regionen im Südosten, Süden und Mittleren Westen steht wiederum im Einklang mit der Zunahme ihrer Beteiligung an räuberischen Wirtschaftsaktivitäten in den letzten Jahren. Hervorzuheben sind die Bundesstaaten Minas Gerais, São Paulo, Paraná, Mato Grosso und Mato Grosso do Sul.
Es ist zu beachten, dass dieses Muster mit der Registrierung von Bussen übereinstimmt, gegen die derzeit wegen Beteiligung an Putschversuchen ermittelt wird. Hier sind die Zahlen, veröffentlicht von Agência Pública.[VIII] São Paulo, 31; Paraná, 23, Minas Gerais, 14; Mato Grosso und Mato Grosso do Sul zusammen, 5.
Hinzu kommt, dass sich die Fahrzeuge aus São Paulo im Landesinneren konzentrieren, vor allem in den Städten zwischen der Hauptstadt und Limeira, die die gesamte Metropolregion Campinas abdecken. Diese Gemeinden sind tatsächlich diejenigen, die am meisten zum beunruhigenden Sieg des Kapitäns und seiner Verbündeten im reichsten Staat des Landes beigetragen haben.
Die Gesamtheit dieser Daten weist darauf hin, dass es sich bei den Sponsoren der Putschversuche um Geschäftsleute handelt, die vom Ausbruch der Deregulierung profitieren, der durch die kürzliche Neuauflage der Regierungspraxis der Militärdiktatur mittels Dekreten, Verordnungen usw. verursacht wurde, die im vorherigen Aufsatz diskutiert wurde. Diese Geschäftsleute setzen auf Extremismus, weil sie befürchten, dass die notwendige Regulierung bestimmter Aktivitäten die „Freiheit“ ihrer Unternehmen einschränken wird. Sie rechtfertigen dies mit dem unerschütterlichen Glauben an das Dogma, dass jedes Sozialprogramm tendenziell ein Haushaltsdefizit erzeugt.
Kommen wir nun zu Grafik 2, die die Verteilung der Inhaftierten in drei Altersgruppen zeigt: unter 30 Jahren, zwischen 30 und 59 Jahren und über 60 Jahren.
Obwohl die Geschlechterverhältnisse offensichtlich gleich sind, ist die vorherrschende Altersgruppe, nämlich die 30- bis 59-Jährigen, die einzige, in der es eine nennenswerte Anzahl von Frauen gibt, nämlich 280, was 30 % der Gesamtzahl entspricht. Erinnern wir uns daran, dass die Mitglieder dieser Gruppe seit der ersten internationalen Finanzkapitalkrise, ausgelöst durch die Pleite von Lehman Brothers in den USA im Jahr 2008, besonders stark von Arbeitslosigkeit bzw. Unterbeschäftigung betroffen waren Frauen bestreiten das brasilianische Arbeitsumfeld – mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit, frustriert zu werden als Männer.
In Brasilien verschärften sich die Folgen dieser Krise im folgenden Jahrzehnt, was den Abbau der Ungleichheit erschwerte und zu Unerbittlichkeit führte lawfare von Lava-Jato gegen linke Parteien und Politiker. Dies ebnete den Weg für den Putsch 2016 und den Aufstieg der extremen Rechten. Gleichzeitig breitete sich der Konservatismus dank der Verbreitung der Wohlstandstheologie und ihrer meritokratischen Predigten durch neopfingstlerische Kirchen aus.
Lassen Sie uns nun die Relevanz des in veröffentlichten Textes von Izaías Almada würdigen Boitempo-Blog im November 2011 unter dem Titel Die Spektakularisierung der Barbarei: „Die Menschheit hat ihre Reise ins XNUMX. Jahrhundert gerade erst begonnen, und die äußeren Zeichen der Barbarei beanspruchen ihre perverse Rolle im täglichen Leben von uns allen Bürgern und beginnen, in den großen Fehden der Massenkommunikation Akzente zu setzen und hervorzustechen.“ Der Kapitalismus hat endgültig die Fassung verloren und ist offen für jeden, der die wahre Natur seiner Eingeweide sehen möchte. Die Konzernmedien, insbesondere das Fernsehen, die in den letzten Jahren von Unterhaltungs- und Geschmacksjournalismus dominiert wurden, haben einen Schritt in Richtung der Brutalisierung des Gewissens, der systematischen Trivialisierung von Sitten und Gefühlen und der politischen Entfremdung der Bürger vorangetrieben.“
Die Worte des Autors könnten auf die Ereignisse in Brasilia zutreffen, aber sie bezogen sich tatsächlich auf die Mordserie an muslimischen Führern, die um die Wende der 2010er Jahre stattfand und von den internationalen Medien mit Fanfaren berichtet wurde. Es schadet nie, sich daran zu erinnern, dass diese Verbrechen im Allgemeinen von Sicherheitsbehörden im globalen Norden unter dem Motto „Krieg gegen den Terrorismus“ begangen wurden.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Spektakularisierung der Barbarei eine der populärsten Formen der Entfremdung ist, die Hannah Arendt als „Banalisierung des Bösen“ bezeichnet hat. Bereits in den 1960er Jahren, Guy Debord[Ix] hat gezeigt, dass jedes neue Ereignis die Medien dazu anregt, die unersättliche Ausrüstung der „Gesellschaft des Spektakels“ zu füttern. Weniger als fünfzig Jahre später erlaubte die Technologie jedem zu glauben, er sei in der Lage, seine eigene Show zu produzieren – egal wie verrückt sie auch sein mag –, ohne Angst haben zu müssen, Cazuzas knappen Vers zu verunreinigen: „Es ist Teil meiner Show.“
Es ist eine Folge der Spektakularisierung der Barbarei, dass die Männer und Frauen, die sich selbst bei der Zerstörung des Hauptquartiers der Bundesregierung fotografiert und/oder gefilmt haben, jegliche Beteiligung am Terrorismus leugnen, obwohl sie Beweise für das Verbrechen in sozialen Netzwerken veröffentlicht haben. Sie sind so weit von ihrer Staatsbürgerschaft entfernt, dass sie nicht einmal erkennen, dass ihre „Show“ Teil einer inszenierten kriminellen Aktion ist, geschweige denn, dass diese Aktion Interessen dient, die ihnen fremd sind.
Kommen wir nun zu den ebenso vorausschauenden Überlegungen von Jurandir Freire Costa über das Verhalten der von der Ultrarechten kooptierten einfachen Bürger – nur auf Video verfügbar.[X] Dies ist ein Meisterkurs, der im angeboten wird PSB-Kongress 40 im August 2019 mit dem Titel „Ungleichheit und Ernüchterung“. Damals wollte man die Gründe für den Sieg von Jair Bolsonaro im Jahr 2018 verstehen.
Der Psychoanalytiker stellt fest, dass die globalisierte, finanzialisierte und spektakularisierte Gesellschaft Ernüchterung hervorruft: Menschen, die ihrer Solidarität beraubt und über ihre Werte und Wünsche verwirrt sind, neigen dazu, die Schuld für ihre Frustrationen zu suchen und sich fast immer gegen Institutionen und/oder Verfassungen zu wenden Behörden. Dem Autor zufolge wird Entfremdung durch Ernüchterung in drei Typen eingeteilt: Entwurzelung, Groll und Hilflosigkeit.
Die Entwurzelung betrifft den Großteil der Wirtschaftselite, die ihr Land und ihre Leute verachtet und sie zu bloßen Plünderungsobjekten degradiert. Auf diese Weise werden die „Entwurzelten“ kolonisiert, verhärtet und mit dem Kolonisator identifiziert. Deshalb sind sie vom globalen Norden geblendet und ergreifen jede noch so illegale Gelegenheit, die ihre Gewinne steigert.
Ressentiments wiederum treffen diejenigen, die sich im Vergleich zu Gleichaltrigen oder erfolgreichen Vorbildern für Versager halten. Sie führen das vermeintliche Scheitern im Allgemeinen auf die „Störungen“ und/oder „Inkompetenz“ derjenigen zurück, die zum Zeitpunkt der sie treffenden Krise an der Spitze einer öffentlichen Einrichtung standen (oder gestanden haben).
Hilflosigkeit betrifft schließlich diejenigen, die glauben, dass ihnen auch nur ein Platz auf der Welt entzogen ist. Sie fühlen sich von der Kriminalität angezogen, meiden jedoch die organisierte Kriminalität und nehmen Heilsversprechen an, auch wenn sie Gewalt und Verbrechen gegen die Menschlichkeit beinhalten. Daher beteiligen sie sich an Gruppen von Hass, Verletzung und Verleumdung; und falsche Nachrichten verbreiten; oder im Extremfall sogar an der spektakulären Zerstörung festhalten.
Erinnern wir uns daran, dass diese Trilogie als prägnante Beschreibung der Mentalität derjenigen vorgeschlagen wurde, die 2018 für Jair Bolsonaro gestimmt hatten. Hier habe ich nur ihre empirische Charakterisierung überprüft und das Inventar der von jeder Kategorie abgedeckten Verhaltensweisen aktualisiert. Aber die Stärke der Taxonomie blieb bestehen und trat sogar hervor: Sie erfasste das Symptom latenter Gewalt, die dazu bestimmt ist, zu explodieren, sobald sich die Bevölkerung ausreichend durch Waffen „unterstützt“ fühlt.
Es ist nicht verwunderlich, dass diese Vorhersage wahr wurde, da sich die Militärkommandos der Macht von Zeitbomben, ob physisch oder psychisch, durchaus bewusst waren. Es ist bekannt, dass viele Menschen nach ihrer Aufnahme in die Polizei oder die Streitkräfte nach und nach beginnen, die blutrünstigen Zuchtmeister und Kapitäne des Busches nachzuahmen, die einige der traurigsten Kapitel unserer Geschichte mit Blut geschrieben haben.
Darüber hinaus wirft die Trilogie ein neues Licht auf die in den obigen Diagrammen zusammengefassten Verhaltensweisen. Man kann sagen, dass das in Grafik 1 dargestellte regionale Muster von „nachtragend“ und „unterprivilegiert“ dazu dient, den Anteil der von UF „entwurzelten“ Sponsoren abzuschätzen. Es ist bedauerlich, dass die wohlhabendsten Regionen eine massive Schirmherrschaft genossen haben, was den Triumph des Patrimonialismus bei der Verhinderung von Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit beweist. Andererseits ist es ermutigend, dass die Eliten des Nordens und Nordostens nicht in gleichem Maße daran teilnehmen konnten.
Grafik 2 legt nahe, dass Ressentiments vor allem nicht-ältere, reife Erwachsene betreffen – die, wie wir gesehen haben, am stärksten von den globalen Wirtschaftskatastrophen Ende der 2000er Jahre betroffen waren. In Brasilien sind diese Menschen seitdem das Ziel der Manipulation durch die Rechte unterwandert die Volksdemonstrationen von 2013 – als die Jüngsten erst in ihren Zwanzigern waren.
Kurz gesagt, Entfremdung durch „Ernüchterung“ führt zu einer Atrophie der Staatsbürgerschaft mit fortschreitendem Gedächtnisverlust. Die „Enttäuschten“ leugnen die kollektive Vergangenheit und setzen auf Individualismus und Leistungsgesellschaft als einzigartige Möglichkeiten für die Zukunft. Dies weist auf die Dringlichkeit hin, die Chancen zu bewerten, die Ernüchterung in der Bevölkerungsstichprobe, die sich aus den oben genannten Terroristen zusammensetzt, umzukehren. Je unwahrscheinlicher diese Umkehrung ist, desto wichtiger ist es, zu verhindern, dass dieses Übel neue Generationen infiziert.
Und hier kommen wir zurück zur Bildungsagenda. Die vollständige Umsetzung auf allen Regierungsebenen (Bund, Länder und Kommunen) war noch nie so zwingend wie jetzt. Es geht nicht nur darum, die neuen Generationen vor der verbrannten Erde zu retten, auf die sie verbannt wurden, sondern vor allem darum, ihnen die Fähigkeit zum Glauben und Träumen zurückzugeben.
Bürgermobilisierung als Voraussetzung für die Neugründung des öffentlichen Bildungswesens
Viele führen die steigenden Suizid- und Drogenabhängigkeitsraten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen bereits auf den „Traumverlust“ zurück. Denken Sie daran, dass Selbstmord laut WHO die dritthäufigste Todesursache bei Brasilianern im Alter zwischen 15 und 29 Jahren ist.[Xi].
Wie kann man sich die Zukunft vorstellen und darauf wetten, dass sie unter so widrigen Bedingungen wie denen Brasiliens heute wachsen muss? Zumindest für die Benachteiligten gibt es keinen anderen Ausweg als die öffentliche Schule – solange sie pluralistisch und inklusiv ist und in der Lage ist, die Sehnsucht nach einem würdigen und produktiven Leben zu stillen. Bereits 1932 wurde dieser Gedanke im Manifest der Pioniere der Neuen Bildung ausdrücklich zum Ausdruck gebracht[Xii]:
„Aber von allen Pflichten, die dem Staat obliegen, ist es diejenige, die die größte Einsatzfähigkeit erfordert und die größte Summe an Opfern rechtfertigt; derjenige, mit dem es nicht möglich ist, Kompromisse einzugehen, ohne den irreparablen Verlust einiger Generationen; diejenige, bei der die begangenen Fehler in ihren Folgen weiter projiziert werden und im Laufe der Zeit immer schlimmer werden; Die höchste, schmerzhafteste und schwerwiegendste Aufgabe ist sicherlich die der Bildung, die, indem sie den Menschen ein Bewusstsein für sich selbst und ihre Schicksale sowie die Kraft gibt, sich zu behaupten und sie zu verwirklichen, die Identität des nationalen Bewusstseins pflegt, kultiviert und aufrechterhält seine enge Verbindung mit dem menschlichen Gewissen.“
Zu den Unterzeichnern des Dokuments gehörten Anísio Teixeira, Cecília Meirelles und Fernando de Azevedo. Es ist bemerkenswert, dass die Lehren dieser Gründer die nächsten Generationen dazu inspirierten, in weniger als einem Jahrhundert ein öffentliches Bildungssystem aufzubauen, das solide genug war, um den durch die aufeinanderfolgenden Krisen des Kapitalismus ausgelösten Aufstieg der extremen Rechten zu überstehen.
Aber man muss zugeben, dass dieses System nach der Naturalisierung der Barbarei durch die faschistische Regierung geschwächt ist und praktisch einer Neugründung bedarf. Lassen Sie uns so objektiv wie möglich unsere Bedingungen für die Verwirklichung dieses Ziels bewerten.
Die ersten ermutigenden Nachrichten kamen im April, als Präsident Lula einen Transfer von 2,44 Milliarden an Forschungs- und Hochschuleinrichtungen des Bundes ankündigte, von denen 1,7 Milliarden R$ für die direkte Neuzusammensetzung der Finanzen vorgesehen waren und an die Universitäten verteilt werden sollten (1,32 Milliarden BRL). ) und die Institute (388 Mio. BRL). Die restlichen 730 Millionen R$ sind für die Unterstützung von Arbeiten und anderen Initiativen bestimmt, die von der faschistischen Regierung unterbrochen wurden.
Weniger als einen Monat später unterzeichnete der Präsident eine vorläufige Maßnahme, die Bundesstaaten und Kommunen 4 Milliarden BRL garantiert, um das Ziel von einer Million neuen Vollzeiteinschreibungen zu erreichen. MEC und BNDS werden außerdem zusätzliche Ressourcen für die neuen Schulen garantieren. Hier ist ein weiterer großer Erfolg der neuen Regierung. Seit Anísio Teixeiras Amtszeit am INEP besteht unter progressiven Pädagogen Konsens darüber, dass das Vollzeitsystem der Entwicklung der Staatsbürgerschaft am förderlichsten ist.
Das Projekt zum Ausbau des öffentlichen Bildungsnetzwerks stößt jedoch auf Hindernisse, die seine Reichweite – und sogar seinen Erfolg – erheblich beeinträchtigen könnten.
Die erste und schwerwiegendste davon ist die durch das Bundesgesetz 13.415 eingeführte Bildungspolitik, bekannt als New High School, die ursprünglich 2017 von Michel Temer als vorläufige Maßnahme vorgeschlagen wurde. Darauf haben Experten wie Nora Krawczyk und Kollegen hingewiesen[XIII]Das Projekt bedroht die Zukunft der Schüler öffentlicher Schulen und verschärft zusätzlich die prekäre Lage der Lehrer.
Unter dem Vorwand, den Lehrplan flexibler zu gestalten, werden die obligatorischen naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Disziplinen zu Wahlfächern, zugunsten von Professionalisierungsalternativen, die in sogenannten „Ausbildungsplänen“ zusammengefasst sind. Um Letzteres zu lehren – was Inhalte wie „Unternehmertum“ und „Nachhaltigkeit“ umfassen kann – reicht es aus, ein Marktprofi mit ausreichender Erfahrung auf diesem Gebiet zu sein. Mit anderen Worten: Der Bedarf an Lehrerausbildung wird relativiert oder sogar aufgehoben.
Die Mehrheit unter Forschern, Professoren und Studenten ist der Ansicht, dass das Bundesgesetz 13.415 aufgehoben und nicht reformiert werden sollte. Doch kurz vor Ablauf der endgültigen Frist für die Umsetzung – nämlich 2024 – hält die Kontroverse an und wird eher in externen als in internen Foren der Regierung diskutiert. Es sollte daran erinnert werden, dass es in einem Kongress, der von der Physiologie des Centrão dominiert wird, ohne starken Druck seitens des MEC sowie des Präsidenten der Republik und der Kongressabgeordneten seiner Unterstützerbasis keine Einigung für die Aufhebung geben wird.
Angesichts der Zusammensetzung und des Vorsitzes der Abgeordnetenkammer müssen wir auf der Hut sein vor Verzögerungen im Verfahren im Repräsentantenhaus. Im Hinblick auf den Gesetzentwurf 56/2023, der die Einrichtung bürgerlich-militärischer Schulen durch das Dekret 10.004 vom 5. September 2019 widerruft. Eingebracht vom Abgeordneten Rogério Correa von PT-MG am 1. März 2023, ist er bis jetzt gültig Der Schreibtisch des Präsidenten wartet auf den Versand.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dieses Projekt weitaus weniger kontrovers ist als das der New Secondary School, da es zivile Schulen betrifft, deren Dauerhaftigkeit unter militärischer Vormundschaft von den meisten Juristen als verfassungswidrig angesehen wird. Allerdings ist es angesichts der jüngsten Manöver rechtsextremer Aktivisten, die Polizeiarbeit an Schulen zu erzwingen – beispielsweise die aufeinanderfolgenden Episoden körperlicher und moralischer Gewalt gegen Schüler und Lehrer im ganzen Land – möglich, dass die von Panik erfasste Bevölkerung dies tun wird polizeiliche Anforderungen, die den Widerruf behindern oder verzögern können. In Erwartung dessen rief Minister Flavio Dino die Operation Safe School ins Leben, die die Obhut der Schulen unter der Kontrolle seines Ministeriums aufrechterhält.
Andererseits wurde am 30. Mai im krassen Gegensatz zur „zivil-militärischen“ Bildung über eine weitere kontroverse Angelegenheit abgestimmt, die das Image Brasiliens im Ausland ernsthaft beeinträchtigt. Hierbei handelt es sich um den Gesetzentwurf 490/07, der als „Zeitrahmen für die Abgrenzung indigener Gebiete“ bekannt ist und die Gültigkeit von Territorien auf den 5. Oktober 1988, das Datum der Inkraftsetzung der Bundesverfassung, zurückführt.
Es ist anzumerken, dass die heftigen Proteste des Plenums und der progressiven Bank die Verabschiedung des Notstandsregimes nicht verhinderten. Sie reichten auch nicht aus, um ein weniger beschämendes Ergebnis zu erzielen als die 283 Ja-Stimmen und die 155 Nein-Stimmen. Noch schlimmer war, dass die PL den frauenfeindlichen Vorschlag unterbreitete, sechs PT- und PSOL-Abgeordnete für die Vehemenz ihrer Reden zu bestrafen – was als „Mangel an Anstand“ gebrandmarkt wurde.
Wie erwartet waren die internationalen Auswirkungen dieser Abstimmung äußerst negativ für Brasilien, das bis dahin als natürlicher Vorreiter bei der Erhaltung des Amazonas galt. Pressefahrzeuge wie der The Guardian Sie berichteten umfassend über die Ereignisse, spiegelten die Proteste der geschädigten ethnischen Gruppen und der sie unterstützenden Parlamentarier wider und verbreiteten sie in der ganzen Welt.
Dies deutet darauf hin, dass die Regierung, so fortschrittlich sie auch sein mag, heute nicht nur eine Geisel der Wirtschaftselite ist, die historisch gesehen gegen den sozialen Fortschritt war, sondern auch ihrer Vertreter in wichtigen Institutionen wie dem Nationalkongress und der Zentralbank (in dieser Hinsicht). , siehe Fazit).
Angesichts dieses instabilen und besorgniserregenden Szenarios, an dem sogar Universitätsstudenten und -professoren beteiligt sind[Xiv] Es ist klar, dass der Obskurantismus und seine schwerwiegendste Folge, der Leugnungsglaube, bei Aggressionen gegen Menschen und öffentliches Eigentum in unserer Gesellschaft noch nicht ausreichend unterdrückt wurden. Wenn es uns nicht gelingt, sie auszurotten, wird das Interesse der Jugend an der Wissenschaft bald nachlassen.
Deshalb können wir alle – Bürger, die für die Rückkehr zu einem demokratischen und fortschrittlichen Brasilien gekämpft und gestimmt haben – uns in diesem Moment nicht einschüchtern lassen und die Arme verschränken. Es gibt keinen anderen Ausweg, als auf die Straße zu gehen, nicht nur um die Wiederaufbaubemühungen der Regierung zu unterstützen, sondern auch um die Erfüllung anderer Wahlversprechen zu fordern, wobei das dringendste – und unvermeidlichste – die Beseitigung des Hungers ist.
Ohne ein festes Engagement der Zivilgesellschaft wird die Kapillarität der von den Faschisten erreichten Demontage unsere Institutionen weiterhin von innen heraus zersetzen, bis sie unsere Fähigkeit erschöpft, zum Aufbau einer Wissenschaft beizutragen, die sich wirksam für die Gesundheit des Planeten und seine Würde einsetzt die menschliche Spezies. .
Den Ton für die multilaterale Zusammenarbeit festlegen
Die Äußerungen von Präsident Lula zur Multipolarität, die bei führenden Politikern im globalen Norden Irritation und bei ihren Kollegen im Süden Bewunderung hervorriefen, haben dem Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft, der an das kreative Potenzial der Dekolonisierung glaubt, Hoffnung gegeben.
Aber Hoffnung ist nur der erste Schritt beim Aufbau eines Projekts. Tatsächlich gibt es viele brasilianische Wissenschaftler, die bereit sind, Daten, Theorien, Technologien, Schulungsprogramme usw. zu teilen. mit Ihren Kollegen aus den BRIC-Staaten oder aus anderen Ländern, die zusammenarbeiten möchten. Dank seines riesigen Territoriums und seiner ethnischen Vielfalt hat Brasilien eine natürliche Berufung, Wissenschaft zu produzieren, die auf nachhaltige Lebensweisen ausgerichtet ist.
Es gibt auch, wie wir in früheren Texten dieser Reihe gesehen haben, eine wissenschaftliche Gemeinschaft, die engagiert und bereit ist, bei Bedarf ethische und politische Fragen zu diskutieren. Angesichts der Aufnahme ebenso vielversprechender wie kontroverser Themen wie der Biotechnologie auf die Tagesordnung des Seminars „Wissenschaft, Technologie und Innovation“, mit dem die von der Brasilianischen Gesellschaft für den Fortschritt geförderte Reihe „Projekt für ein neues Brasilien“ eröffnet wurde of Science (SBPC) im Juni letzten Jahres.
In den Naturwissenschaften umfassen unsere Potenziale das Studium eines breiten Arzneibuchs, erneuerbare Energiequellen, nachhaltige tierzüchterische Verfahren, umweltfreundliche Formen des Bergbaus usw.
In den Humanwissenschaften gehören wir zu den wenigen Ländern, in denen bereits eine Generation von Intellektuellen und Anthropologen/indigenen Völkern aktiv ist, um eine neue Erzählung über die ursprünglichen Völker zu entwickeln. Auf die gleiche Weise begannen nach der Einführung des Quotengesetzes zahlreiche afroamerikanische Intellektuelle, Meister- und Doktorarbeiten mit neuen Lesarten von Sklavenvierteln, Quilombos, Favelas und Peripherien zu verteidigen.
Darüber hinaus habe ich in einem Text über die wachsenden Risiken einer „Entmenschlichung“ der Geisteswissenschaften darauf hingewiesen,[Xv] Wir haben eine Tradition der Pflege von Philosophie, Literatur und Kunst, die, so sehr sie auch von den Kolonisatoren übernommen wurde, unter dem Einfluss der marxistischen Kritik, die durch die Modernisierungsbewegungen des XNUMX. Jahrhunderts bei uns populär wurde, nuanciert und verfeinert wurde.
Das Gesagte hätte ausreichen sollen, um darauf hinzuweisen, dass Themen wie die oben skizzierten tendenziell Partner aus dem globalen Süden anziehen und sogar versprechen, unsere Beziehung zu traditionellen nördlichen Partnern zu verändern – die dazu neigen, uns als Konsumenten ihrer Wissenschaft und Technologie zu betrachten.
Möge die Zusammenarbeit aller willkommen sein, solange sie wirksam zur Verwirklichung eines Projekts für eine friedlichere, egalitärere und respektvollere Welt der Natur beiträgt, in der die vom Joch des Profits befreite Wissenschaft zugunsten des kollektiven Interesses arbeitet.
Die Verantwortung für die Verfolgung dieser Ziele kann jedoch nicht allein bei der wissenschaftlichen Gemeinschaft liegen. Das von der SBPC und ihren Mitgliedsorganisationen beanspruchte neue Brasilien benötigt ausdrückliche Unterstützung seitens der Regierung in Form von Richtlinien zur Schaffung von Forschungslinien zum Zweck der internationalen Zusammenarbeit. Und damit dies zu wirksamen Kooperationsprogrammen führt, sind energische Anstrengungen in der wissenschaftlichen Diplomatie erforderlich.
Daher ist es wichtig, dass das MCTI seine Beziehungen zu Universitäten und Forschungsinstituten immer mehr stärkt – und deren Vorschläge und Ansprüche für wichtig oder sogar wichtiger hält als die der Wirtschaft. Unter diesem Gesichtspunkt muss der Technologietransfer eine Einbahnstraße sein, die durch das Wissen um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Ressourcen der beteiligten Länder unterstützt wird.
Um „ihren Fisch zu verkaufen“, muss die brasilianische Vertretung mit den Innovationen, die gerade herausgekommen sind oder sich in den Labors ihrer wichtigsten wissenschaftlichen Einrichtungen in der Entwicklung befinden, bestens vertraut sein. Als Gegenleistung für die Erleichterung unseres Übergangs zur 5G-Internettechnologie in ganz China können wir Ihnen beispielsweise eine breite Palette modernster Biodünger anbieten.
Darüber hinaus müssen die Direktoren von CNPq, CAPES, FINEP und staatlichen Entwicklungsagenturen den Stand der Technik in strategischen Bereichen und unser Potenzial, zu ihrer Weiterentwicklung beizutragen, genau kennen, um Kooperationsvereinbarungen mit politischen Institutionen und wissenschaftlich damit verbundenen Institutionen zu priorisieren globaler Norden und Süden.
Schließlich müssen wir die Position der Kolonisierten definitiv ablehnen und unsere Partner auf der Grundlage einer gemeinsamen Erkenntnistheorie auswählen, die über das kartesische Modell der Wissenschaft als Beherrschung und Ausbeutung der Umwelt hinausgeht. Daher ist es angebracht, die Chance des Wiederaufbaus des Landes zu nutzen, um mit indigenen und afro-kolumbianischen Kollegen zusammenzuarbeiten und einen innovativen theoretischen Rahmen zu schaffen, in dem neues Wissen eine demokratischere Wissenschaft gestalten kann.
Das bedeutet nicht, dass wir ablehnen sollten ganz erhaltene Paradigmen. Dazu gehören Methoden, die ausreichend neutral sind, um wissenschaftliches Denken – beispielsweise die Logik – auch in Gegenwart anderer Ontologien weiterhin unterstützen zu können.
Offene Fragen für die erste Hälfte der Regierung
Diese Aufsatzreihe entstand aus der Hoffnung, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft sowie in der Bevölkerung durch die Kandidatur von Luiz Inácio Lula da Silva für die Präsidentschaftswahl 2022 geweckt wurde, dass es notwendig sei, die extreme Schwere bestimmter anstehender Fragen hervorzuheben . Lassen Sie uns kurz auf die wichtigsten eingehen.
Das erste wurde bereits ausreichend diskutiert: Der Vorschlag für die neue Sekundarschulbildung ist nicht reformierbar. Es ist ein Projekt, das der Peripherie die Träume der Jugend stiehlt, sie prekär macht und überwältigt.
Die Konsequenz, die nur wenige sehen, ist, dass es in der brasilianischen Wissenschaft keine Erneuerung der Ideen geben wird, wenn sich ihre Türen den weniger Begünstigten verschließen. Elite-Jugendliche sind durch ihre Schulen bereits in den kapitalistischen Gang eingebunden und erwarten von der Zukunft kaum mehr als eine finanzielle Situation, die mit der ihrer Familien vergleichbar ist.
Auch die zweite wurde hier behandelt, und zwar in Form einer Analyse der Ereignisse vom 8. Januar. Um die von Jurandir Freire Costa eingeführte Terminologie zusammenzufassen: Es besteht kein Zweifel daran, dass die extreme Rechte weiterhin die Verärgerten und Unterprivilegierten durch einen korrupten Pakt mit der entwurzelten Elite kooptiert. Soziologie und Sozialpsychologie müssen diese Phänomene genau kennen, um mögliche Maßnahmen zu ihrer Eindämmung unterstützen zu können.
Der dritte Punkt wurde oben kurz erwähnt, im vorherigen Aufsatz jedoch ausführlicher erörtert. Es geht um die Straflosigkeit des Militärs. Wir hatten mehr als 700.000 Todesfälle durch Covid-19 aufgrund der Verzögerung bei der Beschaffung von Impfstoffen durch einen leugnenden General, Gesundheitsminister und einen völkermörderischen Kapitän. Die exemplarische Bestrafung der Verantwortlichen für diese Vernachlässigung sowie der am Putschversuch vom 8. Januar beteiligten Militärs ist ein notwendiger Schritt, um den Anspruch der Kaserne auf die Vormundschaft über das Land endgültig zu beseitigen.
Schließlich ist es für uns von entscheidender Bedeutung, die Bewegung zur Demokratisierung der Wissenschaft anzuführen, indem wir uns vom digitalen Arsenal des globalen Nordens befreien. Die derzeitige Situation öffentlicher Universitäten, die Such- und Speicherressourcen von Google und Microsoft mieten, ist nicht sicher genug und könnte im Extremfall eine Bedrohung für unsere Souveränität darstellen. Welche Garantie haben wir für die Privatsphäre dieser virtuellen Räume? Ist es vernünftig, den ausführlichen Verträgen der Unternehmen zu vertrauen, die über uns wachen?
Auf den ersten Blick scheint dies eine Sackgasse zu sein, da europäische und US-amerikanische Universitäten und Forschungsinstitute einer Meinung sind. Darüber hinaus hängt der Großteil der wissenschaftlichen Produktion von den Investitionen dieser Unternehmen ab.
Bedenken wir jedoch, dass die Russen und Chinesen gute Wissenschaft ganz ohne diese Schirmherrschaft betreiben. Daher ist multilaterale Zusammenarbeit für Brasilien der beste Weg, Unabhängigkeit in der digitalen Welt zu erlangen. An Kompetenz mangelt es uns nicht; Uns fehlen einfach die Ressourcen für Großprojekte. Obwohl wir einige durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern beschaffen müssen, ist es hier möglich, andere zu sammeln – oder besser gesagt: zu retten. Es reicht aus, die Löwenmacht des Finanzmarktes minimal einzudämmen.
Wir wissen, dass unser Mangel an Ressourcen, sei es für soziale Projekte oder für Bildung, Wissenschaft, Technologie und Innovation, völlig künstlich ist. Diese angebliche Not wurde uns von der faschistischen Regierung zugefügt, als sie die Unabhängigkeit der Zentralbank verfügte. Es sind die exorbitanten Zinsen, die staatliche Investitionen ersticken.
Übrigens hat der Bundesabgeordnete Lindbergh Farias von PT-RJ gerade beim Nationalen Währungsrat (CMN) eine Beschwerde gegen den Präsidenten der Zentralbank, Roberto Campos Neto, wegen Nichteinhaltung der Ziele der Institution eingereicht sind wirtschaftliche Entwicklung und Beschäftigungsförderung.
Ein weiterer guter Grund – und vielleicht der größte –, auf die Straße zu gehen. Es ist das Recht des brasilianischen Volkes, die Finanzbehörden gegen den stratosphärischen Zinssatz unter Druck zu setzen, der uns alle zu Geiseln eines plündernden Regimes macht, das aus der Duldung unserer Eliten mit dem Imperialismus entstanden ist.
* Eleonora Albano é pensionierter ordentlicher Professor für Phonetik und Phonologie am Unicamp. Autor, unter anderem von Die hörbare Geste: Phonologie als Pragmatik (Cortez).
Um den ersten Artikel der Serie zu lesen, klicken Sie auf https://dpp.cce.myftpupload.com/um-lugar-para-o-brasil-na-democratizacao-da-ciencia/
Um den zweiten Artikel der Serie zu lesen, klicken Sie auf https://dpp.cce.myftpupload.com/um-lugar-para-o-brasil-na-democratizacao-da-ciencia-ii/
Um den dritten Artikel der Serie zu lesen, klicken Sie auf https://dpp.cce.myftpupload.com/um-lugar-para-o-brasil-na-democratizacao-da-ciencia-iii/
Aufzeichnungen
[I] Eleonora Albano. Ein Platz für Brasilien bei der Demokratisierung der Wissenschaft? Die Erde ist rund., 17. März 2022.
[Ii] Eleonora Albano. Ein Platz für Brasilien bei der Demokratisierung der Wissenschaft? II, III. Die Erde ist rund, 27. August 2022, 27. Dezember 2022.
[Iii] https://flcmf.org.br/wp-content/uploads/2022/11/revogaco.pdf
[IV] Manuel Domingos Neto. Befehlshaber der Streitkräfte. Die Erde ist rund, 25. Januar 2023.
[V] Fernando Nogueira da Costa. Kollektive Psychologie von Neofaschisten. Die Erde ist rund, 13. Februar 2023.
[Vi] Aktualisierung der Liste der Personen, die wegen antidemokratischer Handlungen festgenommen wurden. httpts://seape.df.gov.br/prisoes-dos-atentados-bsb/
[Vii] https://g1.globo.com/politica/noticia/2023/01/30/governador-de-roraima-diz-que-garimpos-nao-sao-responsaveis-por-crise-yanomami-e-quer-auxilio-federal-para-garimpeiros-sairem-da-terra-indigena.ghtml
[VIII] https://apublica.org/2023/01/maioria-dos-onibus-que-transportaram-terroristas-sao-do-parana-e-sao-paulo/
[Ix] https://www.marxists.org/portugues/debord/1967/11/sociedade.pdf
[X] https://psb40.org.br/jurandir-freire-a-desigualdade-traz-o-desencantamento-da-sociedade/
[Xi] https://www.saude.ba.gov.br/2020/09/10/oms-alerta-suicidio-e-a-3a-causa-de-morte-de-jovens-brasileiros-entre-15-e-29-anos/
[Xii]https://www.educabrasil.com.br/manifesto-dos-pioneiros-da-educacao-nova/
[XIII] https://outraspalavras.net/direitosouprivilegios/novo-ensinomedio-o-que-nao-tem-conserto/
[Xiv] https://g1.globo.com/sp/bauru-marilia/noticia/2023/04/29/unesp-demite-professora-de-botucatu-detida-em-onibus-apos-participar-de-atos-golpistas-em-8-de-janeiro.ghtml
[Xv] Eleonora Albano. Über das Universitätsmodell. Die Erde ist rund, 20. Juli 2021.
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN