von CAMILA MORENO*
Über die Taten des 29. Mai und die kommenden Kämpfe.
Die Gesetze vom 29. Mai, in denen Bolsonaros Rückzug, Impfungen für alle durch die SUS und Soforthilfe in Höhe von 600 Reais gefordert wurden, waren wie ein Fluss, der ins Meer mündet. Kann nicht aufhören. Sie fanden in mehr als 240 Städten des Landes statt und mobilisierten mehr als 500 Menschen.
Die Mobilisierungen lösten den unterdrückten Aufschrei eines großen Teils der Bevölkerung aus, der seit Beginn der Pandemie nach sicheren Wegen sucht, um gegen eine neofaschistische, ultraliberale und völkermörderische Regierung zu protestieren.
Wir sind Zeugen einer Organisation, die bei großen Mobilisierungsaktionen selten zu sehen ist. Verteilung von PFF2-Masken und Ähnlichem an verschiedenen Stellen, Händedesinfektionsmittel, das von Organisatoren versprüht wurde, und der Versuch, soziale Distanzierung sicherzustellen, wenn auch mit Schwierigkeiten.
Viele junge Leute auf der Straße. Viele Menschen, die träumen. Viele Menschen, die täglich Probleme haben. Kreative Poster. Rote Flaggen. PT-Stars. Windows-Unterstützung. Stärke in Netzwerken. Künstler, Influencer, Führungskräfte. Juliette, Gil do Vigor, Lewis Hamilton, Morena Bacarin, Renata Sorrah, Preta Ferreira, Ailton Krenak, Zeca Baleiro, Elisa Lucinda, Gleisi Hoffmann, Benedita da Silva, João Paulo Rodrigues, Raimundo Bonfim. Tausende Stimmen, die zusammen weit über unsere Ohren hinaushallen.
Die Taten vom 29. Mai waren so erfolgreich und so stark, dass sie das Narrativ des Bolsonarismus und die Mainstream-Medien durcheinander brachten. Der Bolsonarismus, der immer so agil in der Auseinandersetzung mit Narrativen war, war gespalten zwischen der Aussage, dass sie leer seien, und der Aussage, dass es keine soziale Distanzierung gäbe. O Globo o Estadão konnten die Acts nicht auf ihren Sonntagscovern zeigen. Eine Schande.
Die Rolle, die die Mainstream-Medien spielten, indem sie den Taten in ihrer journalistischen Berichterstattung nicht die gebührende Dimension gaben, unterstreicht die Bedeutung des Hegemoniestreits. Wie wichtig es ist, das bolsonaristische und neofaschistische Denken zu besiegen, was nicht nur durch Gedankenkraft oder Ablehnungsbekundungen geschehen wird. Es ist notwendig, mit den Menschen in Dialog zu treten. Wir müssen wachsam und stark sein. Es ist notwendig, über Verstand, Herz und Werte zu streiten.
Es besteht kein Zweifel, dass der Erfolg der Mobilisierung auf die zwischen den linken und populären Kräften der Campaign Fora Bolsonaro aufgebaute Einheit zurückzuführen ist. Es ist notwendig, diese Einheit zu schätzen und zu bewahren, die seit mehr als einem Jahr Kämpfe gegen diese völkermörderische Regierung und ihre das Volk bestrafende Politik organisiert.
Es stimmt, dass kein Brasilianer in dieser Zeit der Gesundheitskrise gerne auf der Straße sein möchte. Wir alle wollen Leben retten, auch unser eigenes. Aber dies ist eine Regierung, die uns keine Optionen gelassen hat. Wir kennen die Risiken der Pandemie, aber wir wissen auch, dass sich die große Mehrheit der Menschen ihr jeden Tag im Kampf ums Überleben, um Essen auf dem Teller, unterwirft.
Es gibt keine Rückkehr zu den sozialen Straßenkämpfen gegen Bolsonaro und sie sind von grundlegender Bedeutung, um dieser Regierung der Rückständigkeit, des Hungers und des Todes entgegenzutreten. Wir werden diese völkermörderische Regierung nicht durch Trägheit besiegen und für den 19. Juni wurden bereits neue Straßendemonstrationen ausgerufen. Für einen Impfstoff für alle, für SUS, für Soforthilfe von 600 R$ bis zum Ende der Pandemie, gegen Kürzungen im Bildungswesen, gegen Gewalt und Rassismus, zur Verteidigung der öffentlichen Dienste und unserer Souveränität, gegen Verwaltungsreformen und Privatisierungen!
Man kann einen Fluss nicht aufhalten, wenn er ins Meer mündet, und man kann ein Brasilien nicht zum Schweigen bringen, wenn es rufen will: Bolsonaro raus!
*Camila Moreno ist Mitglied der Nationalen Exekutive der PT der Nationalen Kampagnenforen Bolsonaro.