von LUIZ MARQUES*
Denialismus stellt ein „Verbrechen der Verantwortung“ dar, das einer Aufklärung bedarf
Die Folgen der Katastrophe in Rio Grande do Sul werden nicht im Fernsehen gezeigt. Wenn es um die Verwaltungsführung des Staates und der Hauptstadt Rio Grande do Sul geht, ist es jedoch in aller Munde der Steuerzahler. In beiden Fällen wird das leugnende Verhalten der Manager aufgrund der Hunderten von Änderungen in der Umweltgesetzgebung zugunsten der Selbstkontrolle der Unternehmen und der mangelnden Wartung der Schleusen, Pumpenhäuser und Deiche des Mauá-Walls missbilligt. Denialismus stellt ein „Verbrechen der Verantwortung“ dar, das einer Aufklärung bedarf. Die Vertreter gingen nachlässig mit der „inneren Sicherheit“ der Gerichtsbarkeiten um. Wie in Noel Rosas Samba: „Mein Gott im Himmel, was für eine unglückliche Vermutung“.
Die wirtschaftlichen (Eigentum), sozialen (Arbeitsplätze, Wohnungen, Schulen, Krankenhäuser), kulturellen (Theater, Kinos, Identitätsbindungen) und emotionalen (Verlust von Reliquien, Fotos) Verluste betrafen insgesamt zwei Millionen Mitbürger in 467 Gemeinden 497. Im Mai wurden 600 Menschen obdachlos und 40 wurden zerstört. Es besteht keine Notwendigkeit, den Schmerz zu dramatisieren. „Weder lachen noch weinen, sondern verstehen“, sagt der Philosoph. Die Frage ist: Warum machen die Herrscher mit? blasierte Haben sie in Bezug auf Mechanismen zum Schutz der Natur und der Städte der Nachlässigkeit nachgegeben und das Gemeinwohl außer Acht gelassen? Hervorragend?
Antwort: Ihr „Gesellschaftsmodell“ konzentriert sich auf den freien Markt und die kapitalistische Akkumulation. Das Flaggschiff der Zukunft ist das Privatunternehmen. Der Staat ist das Hindernis. Sie privatisieren öffentliche Unternehmen, obwohl sie wesentliche Dienstleistungen für die Bevölkerung erbringen (Wasser, Strom, Gas, öffentlicher Verkehr). Wenn das Thema nicht zur Diskussion steht, dann deshalb, weil das Ziel der Medien – abgesehen von Selbstpropaganda – nicht darin besteht, zu informieren. Aber zufriedene Sponsoren, mit Schwerpunkt auf den Finanzen. Daher die Schwankung, die von der Spektakulärisierung von Tatsachen bis zur ansprechenden Sentimentalisierung reicht. Alles, solange es die Arbeit des kritischen Denkens behindert. Verbraucher dienen nur als Alibi.
Die „phänomenologische“ Wirkung der Nachrichten verbirgt die gesellschaftliche Konstruktion der Realität, als ob extreme Wetterereignisse keine Historizität hätten. Die Flut wird zum Etikett – Katastrophe, Tragödie. „Dies ist nicht die Zeit, nach einem Schuldigen zu suchen“, beten die Schuldigen. Die Medien machen die Verstellung zu einem göttlichen Beschluss und meiden das Thema, außer oberflächlich. Der Slogan „Pra Cima, Rio Grande“ stellt die Verantwortlichen für den Sturm im Paradies (neoliberal) in den Schatten. Gleichzeitig fördert es den Boykott positiver Maßnahmen der Bundesregierung zum Wohle aller.
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, die Gruppe RBS kündigt 126 provisorische Unterkünfte in der Metropolregion an, lobt die Landesregierung und drängt Präsident Lula gegen die kurzlebige Maßnahme. Die Lähmung der lokalen Behörden bei der Auflistung von Immobilien im Wert von bis zu 200 R$ für den Erwerb durch die Caixa Econômica Federal bleibt ungebrochen. Am nächsten Tag (5. Juli) in einer Ecke der Zeitung Stunde Null, fügt die gute Nachricht des außerordentlichen Ministers für Wiederaufbau von Rio Grande do Sul, Paulo Pimenta, ein, etwa zweitausend Häuser, die die Union für die Lieferung im Juli gekauft hat; und fünftausend sind bereits zur Übernahme durch CEF registriert. Auch Rathäuser raten davon ab, den Betroffenen Grundstücke zum Bau von Häusern zur Verfügung zu stellen. Die Presse singt weit weg vom Nest. Verständnis bedeutet, die Aporophobie der Unternehmenspantomime zu entlarven, um das System zu befreien.
Der Modellstreit
In Herrschaftspraktiken sind zwei Bereiche von grundlegender Bedeutung – der politische und der institutionelle – für die Konsolidierung von Herrschaft Status quo. Die Kader rechter Parteien werden in gebildet Think Tanks mit Mehrwert wie das Institute of Business Studies (IEE). Die Möglichkeit, von oben auszuweichen, wird kopiert. Die Bewunderung für „Unternehmer“ im autokratischen Stil von Elon Musk prägt sein Weltbild. Gated Communities und Kreuzfahrtschiffe ahmen die Villen und Freizeitaktivitäten der „Eliten“ nach, denen es nicht um Licht, sondern um Geld geht. Die Kolonisierung des Staates durch amerikanische Lebensweise und die sozialethnische Eugenik korrumpiert die demokratische Urbanisierung mit der Logik der Plutokratie.
Durch den Mechanismus der Mimesis macht das Paradigma des Neoliberalismus Halt im Palácio Piratini und im Stadtpalast der Pioniermetropole: (a) im ökologischen Kampf mit AGAPAN (Gaúcha Environmental Protection Association), 1971 von José Lutzenberger gegründet; (b) im Kampf für kreative Regierungsführung mit dem OP (Bürgerhaushalt), der 1989 von der PT/Arbeiterpartei gegründet wurde und; (c) im antineoliberalen Kampf mit dem FSM (Weltsozialforum), das 2001 von sozialen Bewegungen gegründet wurde. Diese Utopien brachten Porto Alegre auf die Weltkarte der Hoffnung und fördern nun die Widerstandsfähigkeit und geben der Überwindung von Schwierigkeiten neue Kraft mit „ Bürgerbeteiligung“. Die Republik ist nicht auf die Binomiale „Präsidentialismus“ oder „Parlamentarismus“ beschränkt. Es gibt eine dritte Variable, die berücksichtigt werden muss.
O Habitus Der „Tauwert“ konzentriert sich auf den Verlust von Autoversicherern und nicht auf die 200 menschlichen Todesfälle in den Gewässern. Die Politik macht Urlaub. Durch die Individualisierung werden die Hauptauslöser der ökologischen Krise ausgelöscht. Die Betonung von Individualitäten hebt Substanzen hervor, während es für das Verständnis auf Partei- und Klassenbeziehungen ankommt.
Pierre Bourdieu verwendet den Begriff „Agent“ anstelle von „Individuum“, um sozioökonomische Zwänge im historischen Kontext hervorzuheben und nicht den Personas eine nicht vorhandene Autonomie zu verleihen. Die Entkoppelung politischer und institutioneller Aktivitäten von den Ereignissen bedeutet, das Gesellschaftsmodell und die Manager von den schlimmen Folgen freizustellen.
Die Wahlfreiheit verschwindet angesichts vielfältiger Beziehungen und Finanzierungen, an denen Einzelpersonen beteiligt sind. Agenten müssen auf der Grundlage einer relationalen politischen Theorie gedacht und analysiert werden; Sie sind keine isolierten Atome. Die primäre Sozialisierung über die Familie und die sekundäre Sozialisierung über die Schule führen zusammen mit der persönlichen Emporkömmung zu Praktiken in öffentlichen Persönlichkeiten, die das Recht der Armen auf Würde schwächen. Das Prinzip der Klassifizierung in Interaktionen macht die Privilegierten anderen überlegen.
Das Lob von Gouverneur Eduardo Leite (PSDB) und Bürgermeister Sebastião Melo (MDB) für die falschen Tugenden von Privatisierungen und die Unterstützung großer Bauunternehmen beim Bau von Luxusgebäuden in Gebieten mit Umweltschutz und indigener Präsenz ist das Siegel der klassistischen Mittelmäßigkeit. Die Vertreter privater Interessen in der Verwaltung der föderalen Einheiten empfinden kein Mitgefühl für die Verlierer. Sie gehören zum Wirtschafts- und Kulturbereich Gewinner, für den der Fortschritt bei den Reichen beginnt und den Kreislauf bei den Reichen schließt. Ihnen fehlt die Vorstellungskraft, um der Gemeinschaft als Ganzes zu dienen.
Position in der Offensive
Bei Umweltkatastrophen treten Neoliberale und Progressive im Streit um die Definition wünschenswerter Parameter für den Wiederaufbau des aus den Trümmern geretteten Lebens an. Dem auf Finanzialisierung basierenden hegemonialen Modell steht ein alternatives Modell zur Verteidigung der Bevölkerung und zur Bekämpfung der Spekulation gegenüber. Städte gehören den Bürgern. Im Wörterbuch der Demokratie ist Wohnen ein soziales Recht. Es ist falsch, es in den Eintrag „Waren“ einzuschleusen.
Der Vorrang liegt im „Gebrauchswert“. Quantifizierung ist das Werk des Neoliberalismus. Lulas Haltung bringt das „Ich“ auf den Punkt, indem er denjenigen, die so sehr unter der Unfähigkeit und Vernachlässigung regionaler Vertreter leiden, dauerhafte Wohnsitze in den Vordergrund stellt.
Die spontane Soziologie entfernt die äußere Schicht der Zwiebel und nennt die Urheber des Unglücks im Süden des Landes. Das Thema wird häufig in Busschlangen und Bars diskutiert. „Sie werden nicht wiedergewählt.“ Die Wissenschaft prangert seit Jahrzehnten die Abholzung von Auwäldern und die Urbanisierung von Ufergegenden an. Der Finanzkreis im Natur- und Sozialraum, mit der Übertragung von Parks auf Profite und Buhnen sowie Modernisierungen in Überschwemmungsgebieten – siehe Pontal do Arado in Porto Alegre – trägt die Fingerabdrücke des Gouverneurs und des Bürgermeisters. Aufgrund kognitiver Einschränkungen oder des Wunsches, Fehler zu machen, weinen einige Journalisten über Lava Jato, vergleichen Knoblauch mit Käfern und schweigen über die Verurteilung des verdächtigen Richters.
Eduardo Leite und Sebastião Melo verfügen über „symbolisches Kapital“, das mit Glaubwürdigkeit und Popularität verschwindet. Die Gruppe RBS mit dem Totalitarismus eines Big Brother Orwellian behauptet, „unsere Stimme“ zu sein. Allerdings überwiegen die Interessen des Rentierismus. Ibope und die Ethik der Verantwortung schwinden Halten.
Es liegt an Demokraten und Sozialisten, die politische Offensive gegen die Feinde der sozial-ökologischen Solidarität zu starten. Wie in Pablo Nerudas Gedicht: „Aus dieser Asche / morgen / werden wir wiedergeboren“.
* Luiz Marques ist Professor für Politikwissenschaft an der UFRGS. Während der Regierung von Olívio Dutra war er Staatssekretär für Kultur in Rio Grande do Sul.
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN