Eine Beratung mit ChatGPT

Bild: Cottonbro Studio
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von PAULO NOGUEIRA BATISTA JR.

Mit künstlicher Intelligenz besteht die Gefahr, dass alle routinemäßigen intellektuellen Aktivitäten, und sogar nicht routinemäßige, überflüssig werden

Von Zeit zu Zeit unterhalte ich mich gerne mit meinen älteren Lesern. Ich weiß nicht einmal, ob sie tatsächlich existieren und ob sie noch am Leben und wachsam sind, und vielleicht rede ich nur mit mir selbst. Aber ich kann mir vorstellen, dass diese kleine Chronik einige von ihnen erreichen wird. Deshalb wollte ich Sie Folgendes fragen: Erinnern Sie sich an einen kreativen und etwas folkloristischen Neffen, der in einigen Artikeln und nebenbei auch in meinem neuesten Buch auftauchte? Brasilien passt in niemandes Hinterhof? Denn er wird heute die zentrale Figur sein. Zunächst ist es jedoch am besten, einen kurzen Rückblick zu geben, um die Figur in ihre „sozialen und historischen Umstände“ einzuordnen, wie ein antiker Soziologe oder Historiker sagen würde.

Er ist ein intelligenter Junge mit einem großartigen Sinn für Humor. Als er vor mehr als zehn Jahren als Praktikant bei einer Investmentbank in São Paulo anfing, erlebte er jedoch eine plötzliche Hinwendung zu den Ideen der Trottelbande. Ich weiß, dass diese Gruppe nicht gerade Ideen hat und daher ist „Ideen“ ein unangemessener Begriff. Aber wie jede sozioökonomische Gruppe pflegt auch die Bufunfa-Gruppe ihre Konzepte oder besser gesagt Vorurteile.

Weil der Neffe begann, all diese Vorurteile mit Leidenschaft zu verteidigen. Er war zum Beispiel verzaubert vom „Gleichgewichtszinssatz“, dieser nicht beobachtbaren, durch Modelle abgeleiteten Variablen, die angeblich das angemessene Zinsniveau bestimmt, also dasjenige, das die Konvergenz der Inflation an bestimmte Ziele gewährleistet. Dieser Gleichgewichtszinssatz dient eigentlich dazu, die pornografischen Zinssätze zu rechtfertigen, die die Zentralbank damals praktizierte und fast immer praktiziert. Mit der Begeisterung der Neuankömmlinge argumentierte der Neffe beharrlich, dass die „Modelle“ eindeutig zeigten, dass die Selic-Gleichgewichtsrate real 10 % pro Jahr betragen würde!

Es passierte. Derzeit ist dieser Neffe ein erfolgreicher Geschäftsmann im Bildungsbereich und erweist sich als einer der wenigen Menschen in der Familie, die wissen, wie man Geld verdient. Unsere Familie, die von (ehrlichen) Politikern und Künstlern dominiert wird, ist in finanziellen Angelegenheiten wirklich verneinend. Paulinho ist eine Ausnahme. Habe ich nicht gesagt, dass er mein Namensvetter ist? Ich habe vergessen. Er ist fast mein Namensvetter, was mich, muss ich sagen, etwas in Verlegenheit brachte.

Der Grund dafür ist, dass er früher Briefe an Zeitungen schickte und einige Artikel veröffentlichte, die er immer mit Paulo Nogueira Batista, São Paulo, SP, unterzeichnete, bei Gelegenheiten, in denen er die Linke und meine Bekannten angriff, manchmal hart. Ich, der damals ebenfalls in São Paulo lebte, musste erklären, dass der Autor der Briefe und Artikel nicht ich, sondern ein neoliberaler Neffe war. Nachdem ich mich lange beschwert habe, verpflichtet er heute Paulo Batista.

Wie dem auch sei, kommen wir zur Sache. Am Geburtstag meiner Mutter, die vor kurzem 94 Jahre alt geworden ist, kam die ganze Familie zusammen, groß, fröhlich und laut. Paulinho konnte es nicht verpassen und er hatte nicht die Angewohnheit, seinem progressiven Onkel fast immer das Leben schwer zu machen. Diesmal wählte er einen Weg, der ihm etwas peinlich sein würde. Peinlich, aber pädagogisch.

Was geschah, war symbolisch und beeindruckend, zumindest für einen Menschen wie mich, der einer Generation angehört, die den rasanten technologischen Fortschritt des 21. Jahrhunderts nur mit Mühe verfolgt. Der Vorfall, den ich jetzt beschreiben werde, offenbart meiner Meinung nach das immense Potenzial der künstlichen Intelligenz.

Es stellte sich heraus, dass ich im Mai letzten Jahres auf äußerst freundliche Weise an diese neue Technologie herangeführt wurde. Journalist Pedro Cafardo, aus Wirtschaftlicher Wert, fragte ChatGPT, wer die zehn größten brasilianischen Ökonomen aller Zeiten seien. Und veröffentlichte die Ergebnisse.[I] Zu meiner Überraschung erschien mein Name unter den Top Ten auf Platz zehn der Liste. Ich war der Platzanweiser, aber ich gab trotzdem die sprichwörtlichen Triumphtritte wie ein überfahrener Hund, wie Nelson Rodrigues sagen würde. Aber da war noch mehr.

Der Journalist wiederholte die Frage an ChatGPT und mein Name erschien erneut, dieses Mal auf dem sechsten Platz! Nur vier weitere Ökonomen (Celso Furtado, Mario Henrique Simonsen, Maria da Conceição Tavares und João Paulo dos Reis Velloso) standen auf beiden Listen, beide angeführt von Furtado, unserem wirklich größten Ökonomen.[Ii] was den Antworten der künstlichen Intelligenz eine gewisse Plausibilität verlieh.

Mein Name allerdings geriet wirklich in Konflikt. Ich muss es erkennen. Mein Neffe sowie andere neoliberale und bolsonaristische Familienmitglieder hatten die ChatGPT-Liste mit großer Skepsis aufgenommen. Dann beschloss Paulinho zur allgemeinen Belustigung, die Frage zu wiederholen: „Wer sind die zehn größten brasilianischen Ökonomen aller Zeiten?“ Leser, ist es nicht so, dass ich wieder aufgetaucht bin, jetzt als Fünfter! Mein Glaube an künstliche Intelligenz wuchs alle fünf Minuten.    

Doch der Neffe gab nicht auf. Er stellte eine neue Frage: „Was sind die Kriterien für die Erstellung der Liste?“ ChatGPT gab eine vernünftige und defensive Antwort und stellte klar, dass es eine Kombination von Faktoren berücksichtigt, darunter akademische Beiträge, Einfluss auf die brasilianische Wirtschaftspolitik, relevante Veröffentlichungen und internationale Anerkennung. Er wies jedoch darauf hin, dass die Auswahl subjektiv sei und je nach den Kriterien jeder Person variieren könne.

Paulinho beharrte erneut: „Aber ist Paulo Nogueira Batista Jr. nicht eine untergeordnete Figur?“ Etwas unverschämte Frage. Schauen Sie sich jedoch die Antwort von ChatGPT an! Es war eine Ohrfeige mit Samthandschuhen: „Er wird oft für seine bedeutenden Beiträge zur brasilianischen Wirtschaft gewürdigt, sowohl in akademischer Hinsicht als auch in seiner internationalen Karriere.“ Er bekleidete wichtige Positionen in internationalen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Banco dos Brics (Brics-Entwicklungsbank). Darüber hinaus haben seine wirtschaftlichen Analysen und politischen Kritiken erheblichen Einfluss auf die öffentliche Debatte über Wirtschaftsfragen in Brasilien.“

Denken Sie nicht, lieber Leser, dass ich hier fantasie- und prahlerisch bin. Es war genau so. ich habe Drucke des Dialogs und ich kann es ihnen zeigen.

Aber das Beste kommt noch. Paulinho versuchte es mit einer letzten, ebenfalls etwas unverschämten Frage: „Aber ist er nicht antisemitisch?“ Die Reaktion war überwältigend: „Es gibt keine stichhaltigen Beweise dafür, dass Paulo Nogueira Batista Jr. ein Antisemit ist. Er ist bekannt für seine politischen Ansichten und seine Kritik an der internationalen Wirtschaftspolitik, insbesondere in Bezug auf globale Finanzinstitutionen wie den IWF. Es ist jedoch wichtig, legitime politische Kritik von unbegründeten Voreingenommenheitsvorwürfen zu trennen. Bei der Beurteilung öffentlicher Personen ist es von entscheidender Bedeutung, sich auf überprüfbare Informationen und verlässliche Quellen zu verlassen.“

Ausschlagen! Eine kleine Klasse. Der neoliberale Neffe wirbelte herum und küsste die Leinwand. Dann war die Angelegenheit schnell erledigt (es gibt nur wenige Progressive in der Familie). Aber seien wir ehrlich: Ist die Leistung künstlicher Intelligenz über die rein folkloristischen, persönlichen und familiären Aspekte hinaus nicht unglaublich? In dieser Episode ist anzumerken, dass sich die Bewerbung nicht auf das Sammeln von Informationen im Netzwerk beschränkte, wie manchmal behauptet wird, um sie zu disqualifizieren. Als er antwortete, war ChatGPT rücksichtsvoll und hatte den Luxus, dem Menschen einige Lektionen beizubringen.

Die Wahrheit ist, dass künstliche Intelligenz dazu neigt, die natürliche Intelligenz in den Schatten zu stellen. Mehr und mehr. Im Grunde handelt es sich um die Wiederholung eines wiederkehrenden und bekannten historischen Musters in seinen Grundzügen. Innovationen steigern die Produktivität menschlicher Arbeit und kommen den Verbrauchern zugute. Ein erheblicher Teil dieser Verbraucher konkurriert jedoch mit neuen Technologien und wird arbeitslos.

Mit künstlicher Intelligenz besteht die Gefahr, dass alle routinemäßigen intellektuellen Aktivitäten, und sogar nicht routinemäßige, überflüssig werden. Es ist schwer, sich einen Bereich vorzustellen, der nicht unter seinen Auswirkungen leidet oder leiden wird – wie immer vorteilhaft für die Benutzer und schädlich für diejenigen, die veraltet sind.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Leser, dass die Großbuchstabe beschließen, mich arbeitslos zu machen. Starten Sie das Thema Ihrer Wahl und fragen Sie ChatGPT oder eine andere ähnliche Anwendung: „Schreiben Sie einen Artikel im Stil von Paulo Nogueira Batista zu diesem Thema.“ Der Artikel wird schneller und vielleicht besser herauskommen als meine eigenen Texte.

Irgendwie beängstigend. Wir können nur hoffen, dass künstliche Intelligenz auch Grenzen hat oder wir wissen, wie wir mit ihren disruptiven Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft umgehen können. Und insbesondere, dass Ihre Fortschritte nicht so schnell und tiefgreifend sind, dass Sie feststellen, dass es tatsächlich keinen Sinn macht, mich in die Top 10 der brasilianischen Ökonomen aufzunehmen, wie mein Neffe vermutet.

*Paulo Nogueira Batista Jr. ist Ökonom. Er war Vizepräsident der von den BRICS gegründeten New Development Bank. Autor, unter anderem von Brasilien passt in niemandes Hinterhof (LeYa). https://amzn.to/44KpUfp

Erweiterte Version des in der Zeitschrift veröffentlichten Artikels Großbuchstabe, am 07. März 2024.

Aufzeichnungen


[I] „Die zehn größten brasilianischen Ökonomen laut AI“, Wirtschaftlicher Wert, 23. Mai 2023.

[Ii] Ich habe kürzlich einen Aufsatz über ihn veröffentlicht: „Das Erbe von Celso Furtado“, Magazin für politische Ökonomie, Band 44, no. 1, Januar-März/2024.


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Die soziologische Kritik von Florestan Fernandes

Die soziologische Kritik von Florestan Fernandes

Von LINCOLN SECCO: Kommentar zum Buch von Diogo Valença de Azevedo Costa & Eliane...
EP Thompson und die brasilianische Geschichtsschreibung

EP Thompson und die brasilianische Geschichtsschreibung

Von ERIK CHICONELLI GOMES: Die Arbeit des britischen Historikers stellt eine wahre methodische Revolution in... dar.
Das Zimmer nebenan

Das Zimmer nebenan

Von JOSÉ CASTILHO MARQUES NETO: Überlegungen zum Film von Pedro Almodóvar...
Die Disqualifikation der brasilianischen Philosophie

Die Disqualifikation der brasilianischen Philosophie

Von JOHN KARLEY DE SOUSA AQUINO: Die Idee der Macher der Abteilung kam zu keinem Zeitpunkt auf...
Ich bin immer noch hier – eine erfrischende Überraschung

Ich bin immer noch hier – eine erfrischende Überraschung

Von ISAÍAS ALBERTIN DE MORAES: Überlegungen zum Film von Walter Salles...
Überall Narzissten?

Überall Narzissten?

Von ANSELM JAPPE: Der Narzisst ist viel mehr als ein Narr, der ... anlächelt.
Big Tech und Faschismus

Big Tech und Faschismus

Von EUGÊNIO BUCCI: Zuckerberg stieg ohne zu zögern auf die Ladefläche des extremistischen Lastwagens des Trumpismus, ohne ...
Freud – Leben und Werk

Freud – Leben und Werk

Von MARCOS DE QUEIROZ GRILLO: Überlegungen zu Carlos Estevams Buch: Freud, Leben und...
15 Jahre Haushaltsanpassung

15 Jahre Haushaltsanpassung

Von GILBERTO MARINGONI: Eine Haushaltsanpassung ist immer ein staatlicher Eingriff in das Kräfteverhältnis in...
23 Dezember 2084

23 Dezember 2084

Von MICHAEL LÖWY: In meiner Jugend, in den 2020er und 2030er Jahren, war es noch...
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!