eine schwierige Überfahrt

Bild: Madison Inouye
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram
image_pdfimage_print

von LUIZ WERNECK VIANNA*

Die Wiederherstellung einer demokratischen Kultur hängt von den Kräften ab, die zivilgesellschaftliche Einheiten im Kampf für ihre Ansprüche aufbauen.

Der Weg, der sich für die Lula-Alkmin-Regierung öffnet, ist eine Schlucht, in der sich Präzisionsscharfschützen und alle möglichen Feinde an ihren Ufern verschanzt haben, um ihre Schritte zur Rückeroberung der Demokratie zu behindern. Zu diesem Zweck greifen die Wurzelanhänger des Bolsonaro-Regimes immer mehr auf Teile der Eliten zurück, die sich durch den Verlust von Privilegien, die sie in der Vorgängerregierung genossen, bedroht fühlen. Dies wird eine sehr riskante Passage sein, die von denjenigen, die sie durchführen, extremes Fachwissen erfordert, sicherlich auf einem höheren Niveau als das, was im Verlauf des Wahlkampfs geschehen ist.

Zum Zeitpunkt seines Abgangs wird sein Fachwissen bereits durch den Mangel an Haushaltsmitteln auf die Probe gestellt, die die Kontinuität des Bolsa Familia-Programms ermöglichen würden, eine Verpflichtung, die er mit der Regierung, die er abgelöst hat, teilte, zu der angesichts der Tatsache ein gleicher Bedarf hinzukommt der sozialen Krise, die die große Masse der Verletzlichen in extremer Armut heimsucht, die Mittel, mit den Krankheiten umzugehen, unter denen sie leiden. In dieser schlimmen Situation griff die gewählte Regierung zum heroischen Mittel einer Verfassungsänderung, um eine Haushaltszuweisung zu erreichen, die die Ressourcen für die Notfallreaktion auf die dringenden Bedürfnisse der Bevölkerung auf ein Minimum beschränkt.

In diesem Sinne befindet sich die künftige Regierung in schwierigen Verhandlungen mit der Legislative, die größtenteils von Kräften dominiert wird, die ihr im Wahlstreit entgegengetreten sind, es sei denn, sie befürworten als erste Maßnahme einen alternativen Weg zur Verfassungsänderung als vorläufige Maßnahme Regierung. Zweifellos verleiht die jüngste Entscheidung der STF, die den geheimen Haushalt und die damit den Leitern der Legislative übertragenen Befugnisse für verfassungswidrig erklärte, dieser Macht eine gewisse Stärke, aber nicht so sehr, dass sie angesichts der neuen Regierung unbewaffnet wäre. was alles darauf hindeutet, wird sich nach den Äußerungen seiner Führer für den Weg einer vernünftigen Verhandlung der Verfassungsänderung entscheiden, ein Prozess, der nun abgeschlossen ist.

In diesem Fall erlangen die politischen Kräfte des Centrão wieder einflussreiche Rollen und finden irgendwie ihren Platz in der neuen Regierung. In der Abrantes-Kaserne ist alles wie zuvor, denn die Versöhnungspolitik erweist sich als ihr Erkennungsmerkmal, ihre Art, das Minenfeld zu durchqueren, das vor ihnen liegt, und bekräftigt den Stil der FHC-Regierung, das Moderne mit der Rückständigkeit unter einer leichten Vorherrschaft, wo zutreffend, in Einklang zu bringen der erste.

Dies wird der zu zahlende Preis sein müssen, erzwungen durch die Rolle der Zerstörung, die die Bolsonaro-Regierung hinterlässt, indem sie die Gesellschaft in ihren einfachsten Elementen umwandelt, in ihrer Politik der verbrannten Erde organischer sozialer Zusammenhänge gemäß den Vorgaben ihrer Inspiration neoliberal, dass diese Gesellschaftssache nicht existiert. Die Wiederherstellung des zerstörten sozialen Gefüges erfordert Zeit, Beharrlichkeit und eine klare Zielsetzung. Es geht um die Wiederbelebung des Gewerkschaftslebens, der Verbandsbewegungen und der linken politischen Parteien in den Städten und in der Agrarwelt, die heute leider der Manipulation der Interessen der Agrarindustrie anvertraut ist.

Um die Moderne zu ermutigen, ist es in einer Gesellschaft wie unserer, die Jahrzehnte autoritärer Modernisierung durchlebt hat, wichtig, einen Status völliger Autonomie für ihre sozialen Wesen zu schaffen, eine Aufgabe, die eine aktive Intellektualität erfordert, die durch Reflexion Wege öffnet zu neuen kritischen Entwicklungen in Bezug auf die Verbindlichkeiten unserer Geschichte und beleuchten neue Möglichkeiten für fortschrittliches Handeln.

Die Wiederherstellung der demokratischen Kultur hängt von den Kräften ab, die zivilgesellschaftliche Einheiten im Kampf für ihre Ansprüche aufbauen, um das feindselige Szenario zu umgehen, das derzeit in einer ungünstigen Zusammensetzung der Kongresskammern besteht und nach Raum und Möglichkeiten sucht, die die Wiedervereinigung der Gesellschaft ermöglichen mit seinen besten Traditionen.

Die Zukunft ist offen, und obwohl wir in unserer Vergangenheit gute Inspirationen finden können, verlangt sie von uns einen Entdeckergeist und kühne Erfindungen in einem anspruchsvollen und herausfordernden Kontext, dem wir uns nur stellen können, wenn wir anfangen zu gehen. Schritt für Schritt. Schritt für Schritt, auf der Suche nach einer egalitären und gerechten Gesellschaft.

*Luiz Werneck Vianna ist Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften der PUC-Rio. Autor, unter anderem von Die passive Revolution: Iberismus und Amerikanismus in Brasilien (Revan).

                 Die Website Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Zeitgenössischer Antihumanismus
Von MARCEL ALENTEJO DA BOA MORTE & LÁZARO VASCONCELOS OLIVEIRA: Moderne Sklaverei ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung der Identität des Subjekts in der Andersartigkeit der versklavten Person
Philosophischer Diskurs über die ursprüngliche Akkumulation
Von NATÁLIA T. RODRIGUES: Kommentar zum Buch von Pedro Rocha de Oliveira
Privatisierung der privaten Hochschulbildung
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Wenn Bildung kein Recht mehr ist und zu einer finanziellen Ware wird, werden 80 % der brasilianischen Universitätsstudenten zu Geiseln von Entscheidungen, die an der Wall Street und nicht in den Klassenzimmern getroffen werden.
Wissenschaftler, die Belletristik schrieben
Von URARIANO MOTA: Vergessene Wissenschaftler-Schriftsteller (Freud, Galileo, Primo Levi) und Schriftsteller-Wissenschaftler (Proust, Tolstoi) in einem Manifest gegen die künstliche Trennung zwischen Vernunft und Sensibilität
Frontaler Widerstand gegen die Lula-Regierung ist Ultralinksismus
Von VALERIO ARCARY: Die frontale Opposition gegen die Lula-Regierung ist derzeit keine Avantgarde – sie ist kurzsichtig. Während die PSol unter 5 % schwankt und der Bolsonarismus 30 % der Bevölkerung hält, kann es sich die antikapitalistische Linke nicht leisten, „die Radikalste im Raum“ zu sein.
Gaza - das Unerträgliche
Von GEORGES DIDI-HUBERMAN: Wenn Didi-Huberman erklärt, dass die Situation in Gaza „die größte Beleidigung darstellt, die die gegenwärtige Regierung des jüdischen Staates dem zufügt, was seine eigentlichen Grundlagen bleiben sollten“, enthüllt er den zentralen Widerspruch des zeitgenössischen Zionismus.
Die Bedeutung in der Geschichte
Von KARL LÖWITH: Vorwort und Auszug aus der Einleitung des neu erschienenen Buches
Die zukünftige Situation Russlands
Von EMMANUEL TODD: Der französische Historiker enthüllt, wie er die „Rückkehr Russlands“ im Jahr 2002 vorhersagte, basierend auf der sinkenden Kindersterblichkeit (1993-1999) und dem Wissen über die kommunale Familienstruktur, die den Kommunismus als „stabiler kultureller Hintergrund“ überlebte.
Atomkrieg?
Von RUBEN BAUER NAVEIRA: Putin erklärte die USA zum „Staatssponsor des Terrorismus“, und nun tanzen zwei Atomsupermächte am Rande des Abgrunds, während Trump sich immer noch als Friedensstifter sieht
Die Meinungsverschiedenheiten der Makroökonomie
Von MANFRED BACK & LUIZ GONZAGA BELLUZZO: Solange die „Makromedien“ darauf bestehen, die Finanzdynamik unter linearen Gleichungen und überholten Dichotomien zu begraben, wird die Realwirtschaft Geisel eines Fetischismus bleiben, der endogene Kredite, die Volatilität spekulativer Ströme und die Geschichte selbst ignoriert.
Brechen Sie jetzt mit Israel!
Von FRANCISCO FOOT HARDMAN: Brasilien muss seine verdienstvolle Tradition einer unabhängigen Außenpolitik aufrechterhalten, indem es mit dem Völkermordstaat bricht, der 55 Palästinenser im Gazastreifen ausgerottet hat.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN