Podcast unter Beteiligung der Professoren Armando Boito für Politikwissenschaften am Unicamp und Bernardo Ricupero für Politikwissenschaften am USP, vermittelt von Artur Scavone. Klicken Sie auf den Player unten oder hören Sie weiter Spotify.
Podcast unter Beteiligung der Professoren Armando Boito für Politikwissenschaften am Unicamp und Bernardo Ricupero für Politikwissenschaften am USP, vermittelt von Artur Scavone. Klicken Sie auf den Player unten oder hören Sie weiter Spotify.
Von ARMANDO BOITO:
Vorwort des kürzlich erschienenen Buches, zusammengestellt von André Flores Penha Valle und Pedro Felipe Narciso
Von Bernardo Ricupero
Die Ähnlichkeit und Inspiration der brasilianischen grünen Hemden und der italienischen schwarzen Hemden ist offensichtlich. Allerdings ist der Integralismus keine bloße Reproduktion des Faschismus, der die besonderen brasilianischen Verhältnisse widerspiegelt
Von ARMANDO BOITO JR.:
Kritik an den Konzepten der Zivilgesellschaft (Gramsci) und ideologischen Staatsapparaten (Althusser)
Von Armando Boito
Im neoliberalen Kapitalismus tritt die Unterordnung der Wirtschaft abhängiger Länder in eine neue Phase. Stärkere Entnationalisierung der Wirtschaft, frühe Deindustrialisierung. Reaktivierung einiger Abhängigkeitselemente aus der Zeit vor 1930 auf neuen historischen Grundlagen
Von BERNARDO RICUPERO:
Kommentar zum Buch von Karl Marx
Von ARMANDO BOITO:
Vorwort des kürzlich erschienenen Buches, zusammengestellt von André Flores Penha Valle und Pedro Felipe Narciso
Von Bernardo Ricupero
Die Ähnlichkeit und Inspiration der brasilianischen grünen Hemden und der italienischen schwarzen Hemden ist offensichtlich. Allerdings ist der Integralismus keine bloße Reproduktion des Faschismus, der die besonderen brasilianischen Verhältnisse widerspiegelt
Von ARMANDO BOITO JR.:
Kritik an den Konzepten der Zivilgesellschaft (Gramsci) und ideologischen Staatsapparaten (Althusser)
Von Armando Boito
Im neoliberalen Kapitalismus tritt die Unterordnung der Wirtschaft abhängiger Länder in eine neue Phase. Stärkere Entnationalisierung der Wirtschaft, frühe Deindustrialisierung. Reaktivierung einiger Abhängigkeitselemente aus der Zeit vor 1930 auf neuen historischen Grundlagen
Von BERNARDO RICUPERO:
Kommentar zum Buch von Karl Marx
direkt an Ihre E-Mail!