von MUNIR NASER und MARKUS SOKOL*
Vom Jordan bis zum Mittelmeer – ein einziger demokratischer Staat
Seit zwei Monaten herrscht in Gaza Horror. Israel hat die siebentägige „Pause“ durchbrochen, aber mit ehrenwerten Ausnahmen wiederholen die meisten Leitartikel das zionistische Narrativ, das die Bombardierung von Zivilisten rechtfertigt. Es gibt mehr als 15 Tote und 6 Kinder. Für uns, die wir hier unterzeichnet haben, einerseits palästinensischer und andererseits jüdischer Herkunft, sind die im Gazastreifen auseinandergerissenen Kinder dieselben wie die im Warschauer Ghetto auseinandergerissenen Kinder.
Der palästinensische Widerstand steht. Es gibt aufeinanderfolgende Waffenstillstandsakte, von den Juden in New York bis zu den Muslimen in Kerala (Indien), mit und ohne Glauben. Millionen in den Hauptstädten der Welt.
Es gibt Manifeste von Intellektuellen und Künstlern, Medizin- und Menschenrechtsorganisationen. Am 29. brachten 50 Aktionen ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk in Brasilien zum Ausdruck. Am 30. protestierten europäische Hafengewerkschaften, der Hafen von Marseille blieb eine Stunde lang stehen. Und am 1. Dezember forderte die mächtige Gewerkschaft UAW in den USA einen Waffenstillstand.
UN-Organisationen haben bereits Stellung bezogen, aber als Institution hat die UN nichts Praktisches getan. Dennoch definiert es Völkermord als „die Absicht, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören“. Das wiederholt Benjamin Netanjahu, bewaffnet von Joe Biden, auch bei der ethnischen Säuberung im Westjordanland.
Wir, die Unterzeichner, fragten: Wie ist es möglich, zwei Monate lang Zivilisten zu bombardieren? Für uns ist das ein Ausdruck, es gibt andere – Hunger und Elend, Arbeitslosigkeit, Umwelt – einer erschöpften internationalen Ordnung, die die Menschheit in das Chaos der Kriege, in den Abgrund zu reißen droht.
Rosa Luxemburg, eine 1919 in Deutschland ermordete Revolutionärin jüdischer Abstammung, formulierte das akute Dilemma „Sozialismus oder Barbarei“. Nichts aktuelleres. Wenn sich die Revolution verzögert, sind die Spuren der Barbarei deutlich zu erkennen.
Was wir in Gaza erleben, ist eine barbarische Vernichtung. Er kommt von weit her. Die Teilung des historischen Palästina begann im Jahr 1917. Lord Balfour, Minister Seiner britischen Majestät, des militärischen Besatzers, sandte einen Brief an den Bankier Rothschild, in dem er ihm eine „jüdische nationale Heimat“ versprach, die Flagge der damaligen Minderheit des Zionismus.
Die endgültige Teilung bei den Vereinten Nationen im Jahr 1947 wurde von Harry Truman aus den USA und Joseph Stalin aus der ehemaligen UdSSR gefördert, die an der zionistischen Enklave interessiert waren, um die Araber und ihren Ölreichtum zu manipulieren. Doch die meisten der Millionen traumatisierter Juden, die Osteuropa in der Nachkriegszeit verließen, gingen nicht nach Israel, sondern in die USA, nach Kanada, Australien, Westeuropa und Lateinamerika.
Israel respektierte weder die Gründungsgrenzen noch die „Friedensabkommen“. Es ist ein Staat im permanenten Krieg – mit dem abscheulichen Tod von Zivilisten auf allen Seiten –, um „sichere“ Grenzen zu erweitern, angesichts der inakzeptablen Enteignung und Vertreibung von 750 Palästinensern Nakba. Der Staat-Apartheid Israel verweigert den Palästinensern das Recht auf Rückkehr und jenen aus dem Landesinneren die Bürgerrechte.
Heute ist klar, dass die „Zweistaatenlösung“ – Israel und die sogenannte Palästinensische Autonomiebehörde – gescheitert ist.
Es ist für die Regierung von Präsident Lula nicht vernünftig, „normale“ Beziehungen zu einem Staat zu unterhalten.Apartheid Völkermord. Es ist an der Zeit, die Blockierung militärischer Verträge, kultureller Abkommen und Handelsbeziehungen bis hin zum Abbruch diplomatischer Beziehungen auszuweiten.
Wir, die wir hier unterschrieben haben, haben junge Menschen dazu gebracht, in verschiedenen Situationen gegen den Zionismus zu kämpfen. Gemeinsam schlagen wir diese Überlegungen jedoch der öffentlichen Meinung vor. Es ist notwendig, den beiden Völkern, die zusammengelebt haben, gleiche Rechte zu garantieren, und so schwierig es auch sein mag, sie können wieder brüderlich, ohne Rassismus und Unterdrückung, auf die souveräne Art und Weise zusammenleben, für die sie sich entscheiden.
Wir schließen uns allen Stimmen gegen Völkermord an, insbesondere den Eine demokratische Staatskampagnevon Palästinensern und Juden wie Haidar Eid, einem Literaturprofessor in Gaza, und Ilan Pappé, einem israelischen Historiker. Wir sind gemeinsam für humanitäre Hilfe, ein Ende der Kolonisierung, Freiheit für die Palästinenser, für einen einzigen demokratischen Staat.
*Munir Naser ist Mitglied von Juventude Sanaúd.
* Markus Sokol ist Mitglied des PT National Directory.
Ursprünglich in der Zeitung veröffentlicht Folha de Sao Paulo.
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN