Stimmen aus der Dürre

Wols (Alfred Otto Wolfgang Schulze), [ohne Titel], ca. 1937-50.
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von LUIZ ROBERTO ALFES*

Das als einige Reais-Banknoten getarnte Finanzwesen kleidet den Alltag der Gedemütigten und Beleidigten in Brasilien mit unterschiedlichen Bedeutungen

Luiz Gonzaga und Zé Dantas verstanden die wirtschaftlichen Avatare des Populismus in dem Lied gut Dürrestimmen, in dem es heißt: „[…] einem vernünftigen Mann Almosen gegeben/oder ihn aus Scham tötet/oder den Bürger süchtig macht“. Die Autoren verstehen es, die Sprachen der Politik zwischen der List des Zusatzes, den Almosen und der Garantie des Gemeinschafts- und Soziallebens zu bewegen, auch in Form von Großprojekten mit ständiger Aktivität angesichts von Dürren und regionalem Ungleichgewicht , sei es der Damm, sei es der Umgang mit adäquaten Wirtschaftsinstrumenten und damit Garanten für „Lebensmittel zu einem guten Preis“.

Wissen, wie man damit arbeitet ou o e, sowie das Adversativ mehr. Während das „oder“ dazu führt, dass sich zwei psychosoziale Übel anhäufen, nämlich Scham und Sucht, gehört die additive Konjunktion zu den dauerhaften und transformativen Wirkungen. Almosen werden durch kompetente, funktionierende und faire Regierungsführung umgedreht, fast eine Utopie in der Verwaltungsgeschichte Brasiliens.

Solche Avatare sind nicht das, was man unter Mindesteinkommen versteht, nie ernst genommen. Tatsächlich werden sie durch die umständliche Hilfe von Regierungen für diejenigen definiert, die sich dem Elend nähern oder es vorantreiben, das aus der Politik der Regierungen resultiert, in denen das Elend wächst. Tief im Inneren hat der Zusatz, der sehr gut zum Konzept des Almosengebens in Gonzaga passt, nie darüber nachgedacht, was die „Zerkleinerungsmaschinen der Armen“ sind. Indem er dies nicht tat, stimmte er ihnen zu und trank einen Nachmittagstee mit seinen Herstellern, den Eigentümern und Vermittlern des Kapitals und seines wachsenden Mehrwerts.

Das Finanzwesen in Gestalt einiger Reais-Scheine deckt den Alltag der Gedemütigten und Beleidigten in Brasilien mit unterschiedlichen Bedeutungen ab: Entschädigung im ungleichen Spiel des Kapitalismus, das Recht der Familiengruppe auf Nahrung mehr als einmal am Tag, Unterstützung im Interregnum der Diskrepanzen bei der Beschäftigungsfähigkeit, dem Indizienakt der Begünstigung des Schulbesuchs, der Aneignung der Wählerunterstützung von Millionen von Familien und ihrer wahrscheinlichen Parteitreue, der Haushaltsentlastung aufgrund von Armut oder dem Fehlen wirksamer politischer Maßnahmen und sogar der vergleichenden Konkurrenz zwischen Herrschern und Gesetzgeber, die jeweils Avatar-Werte anbieten, die sich im Vergleich zu anderen, die solche Almosen bereits angeboten haben, in gewisser Weise unterscheiden.

Keines der bei der Spendenaktion getragenen Kleidungsstücke ist würdig. Sie sind Lumpen-Avatare, die höchstens das Gewissen der Geber zufriedenstellen, ob glücklich oder unglücklich. Aber sie signalisieren immer das Scheitern einer Politik, die das gesamte gesellschaftliche Gefüge stärken und eine kritische Masse angesichts künftiger Rückschläge dauerhafter Politiken garantieren würde. Eine Regierung, die nicht in der Lage ist, eine gewisse Kontinuität in zukünftigen sozialen Interaktionen zu gewährleisten und die grundlegende Würde der res publica zu gewährleisten, kann nur als schwach und inkompetent angesehen werden. Wie bei Bildung und Unterricht. Wenn die Arbeit der vermeintlichen Pädagogen nicht die Bildung von Studentenbewegungen zugunsten von Wissenschaft, sozialer Gerechtigkeit, guter Politik, Unabhängigkeit des Denkens und der vollständigen Ausübung der Staatsbürgerschaft gewährleistet, waren sie sicherlich keine Pädagogen. Eine Ausbildung von Avataren, Irrlichtern.

Die Lesart von Gonzagão und seiner Partnerin wird hier als radikale Tatsache im Kontext des bereits begonnenen Wahlkampfs 2022 dargestellt. Und es ist auf der Straße aufgrund des Aufkommens sozialer Netzwerke, der Vielzahl von Avataren, die durch künstliche Intelligenz bereitgestellt werden, technischer Kompetenz im Dienste der politischen Bipolarität und schließlich der Wiederholungen, die in menschlichen Neuronen verankert sind, die Tag und Nacht gären. Es gibt keine Ruhe mehr für die Krieger und auch keine Eindämmung der Machenschaften der Sprachen. Alles geschieht ständig, denn es gibt viele menschliche Erweiterungen, die im Laufe der Zeit recycelt werden und Daten und Informationen austauschen. Für die TSE gibt es keinen Grund mehr, einen Beginn und ein Ende des Wahlkampfs anzugeben. Entweder schafft dieses höchste Gremium des Wahlsystems ein neues Verständnis und eine neue Grammatik, um die Kandidaturen bekannt zu machen und zu propagieren, oder Sie werden Schiffe am Horizont und Herden in den Wolken sehen, während der Wahlprozess außer Kontrolle gerät.

Angesichts der Tatsache, dass Planaltos Plantonista uns auf den letzten Dachboden der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Schande geführt hat, müssen die Stimmen des fälschlicherweise benannten Trios aus Linken, Rechten und Mitte aus dem Schlamm herauskommen, der im Moment als alltäglich erkannt wird Sprache. Aus diesem Grund ist die heutige Hilfe, 400 Reais für die Armen, ein Gegenstand intensiver Begierde. Kann das Trio verbinden und den Wahlkampf zum widerlichsten in der Geschichte der Republik machen. Das bedeutet nicht, dass jeder eine größere Unterstützung für die Verarmten vorschlagen wird (die nicht durch Zufall oder persönliches Verschulden verarmt sind), sondern vielmehr, dass die Kampagne nicht durch mögliche öffentliche Maßnahmen, sondern durch das Rufen von Slogans durchgeführt wird.

Wenn das Zusatzsymbol als Oppositionsebene zum aktuellen Planonisten des Planalto und seines Centrão in das Bewusstsein der Kandidaten eindringt, wird die Zahl der verarmten Menschen im Land als so groß angesehen, dass die Wahlrede zwangsläufig herabgestuft wird. Wer die diskursive Struktur des Wahlprozesses aufbauen will, muss eine Herkulesarbeit leisten und die Sprache abbauen, die vor fünf Jahren aufgebaut wurde, seit dem bolsonaristischen Putsch, der Dilma Roussef stürzte. Es wäre wie Hyänen auf dem verbliebenen Fleisch und den Knochen, die hier als Allegorie platziert wurden. Welche bereicherteren Sprachen werden aus den Kehlen der Hyänen hervorkommen angesichts dessen, was ihnen hinterlassen wurde, als etwas von großem Wert verstanden und im Grunde als eine Hilfe, die von den satten Löwen bereitgestellt wurde?

Welches in Ungnade gefallene Land (das alle Gnade verloren hat) ist das, in dem der Zusatz, der Gonzagão und Zé Dantas demütigte, zu etwas Wesentlichem, Umstrittenem und in der Lage wurde, die heutigen Wahldiskurse in der Republik zu bewegen?

Es darf keine Mitte-Links-Rechts-Definition geben. Es könnte Blöcke, Gruppen, Banden, Banden und Legionen geben, die bis an die Zähne bewaffnet sind und schießen Robotagen (unterstützt durch ausgefeilte Zeitungsartikel als Gegenstück), um am Ende zu sehen, wer übrig bleibt und in welcher Position er sich befindet. Es wird nicht einmal möglich sein, dass der Wahlkampf des ehemaligen Präsidenten Lula den Slogan einer Rückkehr zu seiner früheren Regierung präsentiert, weil es rücksichtslos ist. Das Spiel mit Parolen wird betäuben und trompeten, um Streit und Misstrauen zu schüren. Es wird leicht sein, eine mögliche Regierung der Rückkehr in einer Gesellschaft zu untergraben, die hochtechnologisch ist, sich bis zur Erschöpfung wiederholt und sich nicht der Vernunft verpflichtet. Es kommt auch vor, dass es völlig außerhalb der politischen Ordnung einer demokratischen Gesellschaft liegt, eine ganze Regierung in der Hand haben zu wollen, damit das Volk dreimal am Tag essen kann. Das ist angesichts der radikal neuen Bedürfnisse von Männern und Frauen, Kindern und Jugendlichen im XNUMX. Jahrhundert und dem bedrohten Planeten zu wenig. Ein konsumfreudiger Bauch voll ist kein Lebensprojekt, das vor so vielen neuen Herausforderungen steht. Eine solche Rede wird nur ein weiteres Schlagwort im Prozess der Zerschlagung des Vale-Tudo der Kampagne sein.

Wenn die Reden als Slogans beginnen, werden sie im September 2022 enden. Es kommt vor, dass der als Allheilmittel verwendete politische Jargon es nie schafft, Politik zu machen und in der Liste der getanen und zu tunden Dinge ausreicht. Dies bedeutet, dass die Wahl 2022 ein manipuliertes Spiel sein könnte und die Entscheidungen, unabhängig von den Gewinnern im ersten Wahlgang, einem eindeutig konservativen Profil der Gesellschaft gehorchen werden. Es wird eine Operation sein, die „unter der Erde“ durchgeführt wird, ohne jede Größe. Eine weitere historische Niederlage für das Land, das so lange von einer schwachen und ziellosen Demokratie getrieben wurde! Wenn es nicht so wäre, gäbe es nicht das Elend, das wir sehen. Armut drängt sich in den kulturalistischen Diskurs der Eliten auf, die in der Lage sind, eine demokratische und stabile Gesellschaft zu sehen, in der täglich unzählige elende Jungen und Mädchen unter den Peitschenhieben verschiedener Formen der Gewalt getötet werden. Zu diesen Gewalttaten zählt das leere Gerede der Gesellschaft über „feste demokratische Strukturen“.

Es wäre Zeit, eine Kampagne zu starten, die gleichzeitig den perversen, aber bedeutenden Apparat des Bolsonarismus und das Eindringen derer, die sich als Bolsonarismus ausgeben, um jeden Preis demontiert Terz, jeder mit seinen Legionen bewaffnet, um Slogans zu rufen, also Reden, die einer wirksamen öffentlichen Regierungspolitik fremd sind? Oder, mit einer anderen Formulierung: Wäre es für die brasilianische Bevölkerung möglich, eine begrenzte Anzahl von Kandidaten anzuerkennen, die über ausreichende Aggregationskraft für einen republikanischen Wahlkampf verfügen?

Ja, wenn sich die Parteien für neue Operationsinstanzen neu organisieren und Regierungspolitiken formulieren würden, die auf einer ökologischen Lesart der brasilianischen und lateinamerikanischen Realität basieren, zumindest basierend auf dem Mercosur und im Allgemeinen auf der südlichen Achse der Welt. Was wäre, wenn sich die Parteien mit den Wahlgerichten auf ein neues Verhalten und eine neue Sprache einigen würden?

Ein paar öffentliche Governance-Richtlinien (basierend auf dem Binomial Ökologie/Kultur), die von Anfang bis Ende in Parteiinstanzen erarbeitet und am ersten Tag des Wahlkampfs ans Licht gebracht wurden, würden ausreichen. Das Ökologische und das Kulturelle erzeugen die anderen Politiken, das heißt, es wird eine ökologische Kampagnenkultur für Brasilien geschaffen. Sie wären bei der Konzeption, Formulierung, strategischen Organisation und Bewertung von ihren Formulierern und nicht nur von Machtgruppen verpflichtet. Solche Richtlinien würden von allen Medieneinrichtungen und sozialen Netzwerken unter der Aufsicht zivilgesellschaftlicher Institutionen und Organisationen und der verschiedenen Instanzen der Justiz sowie des gesamten Informations- und Kommunikationssystems ausgearbeitet. Offensichtlich werden viele Kommunikationsmittel von Parteiinstanzen übernommen, was an sich kein Übel ist, da die methodische Klarheit der politischen Kampagne immer kritische Instrumente und Strafen für bestimmte Übel haben wird. Trotz der verschiedenen Sprachebenen und verschiedenen Grammatiken, die auf dem riesigen Staatsgebiet gelten, kann die Definition von Methode und bürgerschaftlicher Verantwortung unterschiedliche Formen und Ebenen der Kommunikation schaffen und umsetzen, die ein neues Recht in der brasilianischen Staatsbürgerschaft schaffen, das Recht auf Erhalt und die politische Botschaft verstehen, Vorbereitung auf die Entscheidungsfindung an der Wahlurne (sicherlich elektronisch).

Was in brasilianischen Wahlkämpfen tatsächlich normalerweise vorkommt, ist, dass die Gerichte und andere vermittelnde Instanzen der Gesellschaft in Scharmützeln und Intrigen „mit dem Stock fressen“. Sind erst einmal alle möglichen Verwicklungen geschaffen, die tatsächlich gewollt und gefördert werden, sind die Lösungen alles Mögliche, gut geeignet für politische Unterentwicklung. Dort vollzieht sich der gesamte bisher angenommene Teufelskreis und die „demokratische und gut strukturierte Gesellschaft“ stoppt (oder bringt) die neuen Triebe der Macht hervor, Früchte ideologischer Verwirrung und konservativer Pragmatik.

Wahlkämpfe in Brasilien sind keine Orte der Erinnerung, sondern des Vergessens. Sie sind Grenzen der Irrationalität. Aber das sind nicht unbedingt ihr Schicksal und ihre Bestimmung. Geschichte ist Möglichkeit, um Paulo Freire gerne zu wiederholen.

Um zu sehen. Verifizieren.

Luiz Roberto Alves ist Seniorprofessor an der School of Communications and Arts der USP.

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Die Bedeutung der Arbeit – 25 Jahre
Von RICARDO ANTUNES: Einführung des Autors zur Neuauflage des Buches, kürzlich erschienen
Jorge Mario Bergoglio (1936-2025)
Von TALES AB´SÁBER: Kurze Überlegungen zum kürzlich verstorbenen Papst Franziskus
Die Schwäche Gottes
Von MARILIA PACHECO FIORILLO: Er zog sich aus der Welt zurück, bestürzt über die Erniedrigung seiner Schöpfung. Nur menschliches Handeln kann es zurückbringen
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN